Patenschaft

Beiträge zum Thema Patenschaft

Kultur
Patenschaft besiegelt! Das Geriatrieteam des Johanniter Krankenhauses Rheinhausen bei der offiziellen Urkundenübergabe im Duisburger Zoo.  | Foto: S. Kalkmann

Zugunsten des Tierwohls
Geriatrie übernimmt Patenschaft

Das Team der Klinik für Geriatrie des Johanniter-Krankenhauses Rheinhausen verfolgt auch außerhalb des Klinikalltags den Teamgedanken und hat eine Jahrespatenschaft für die Duisburger Rotpandas und Wombats in Höhe von 750 Euro auf die Beine gestellt. Im ersten Augenblick erscheinen die Themen „Krankenhaus“ und „Zoo“ weit auseinander zu liegen, doch im näheren Austausch zwischen dem Johanniter-Team und Zoosprecher Christian Schreiner wird schnell klar, dass durchaus so einige Parallelthemen...

  • Duisburg
  • 27.06.23
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe an den das Friedensdorf International: LC Beauftragter für das Friedensdorf Wolfgang Tarrach, Wolfgang Mertens, Friedensdorf International Oberhausen und LC Präsident Robert Graaf. | Foto: Lions Club
2 Bilder

Lions Club Hamminkeln bekräftigt Patenschaft
Spende für Friedensdorf Oberhausen

Auch im zweiten Corona - Jahr musste der Lions Club Hamminkeln fast alle seine geplanten Aktivitäten absagen. Die große Tombola beim Dingdener Frühlingstreff, das zweite Hamminkelner Entenrennen und das Gourmet - Dinner "Lions Kitchen & Music" konnten wegen der Pandemie nicht stattfinden. Entsprechend gingen auch die Einnahmen des Clubs noch einmal deutlich zurück. Trotzdem gelang es - im Wesentlichen durch den Gewinn aus dem Verkauf des Adventskalenders - das soziale Engagement fortzusetzen...

  • Hamminkeln
  • 25.01.22
Vereine + Ehrenamt
Andrea Belusa gehört zu den engagierten Paten, die mit 10 Euro monatlich über das Projekt Kinder-Ess-Bahnhof ein Kind mit einem gesunden Frühstück versorgen.  | Foto: Debus-Gohl

Andrea Belusa unterstützt ZuZ-Projekt Kinder-Ess-Bahnhof seit knapp vier Jahren
Patin aus Überzeugung

Mit zehn Euro lässt sich eine ganze Menge anstellen. Beim Lieblingsitaliener kann man sich eine leckere Pizza gönnen, bei schönem Wetter auch einen fetten Eisbecher. Was Andrea Belusa mit ihren zehn Euro macht, liegt für die Dellwigerin auf der Hand. Sie sorgt damit für ein gesundes Frühstück. Nicht für ihre eigene Familie. Die 50-Jährige gehört zu den festen Paten des Kinder-Ess-Bahnhof-Projekts in Borbeck. Kinder sind Andrea Belusa wichtig. Nicht nur die eigenen beiden. Der Nachwuchs ist für...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.19
Natur + Garten
Sandra Niemann sucht nach Paten für ihre besondere tierische Freundin. | Foto: Sandra Niemann

Ungewöhnliche Rettungsaktion
Sandra Niemann sucht nach Paten für die Kuh mit dem Namen "995"

Die Kuh "995" hat es Sandra Niemann aus Hünxe ganz besonders angetan. So war es ihr ein wichtiges Anliegen, das Tier vor der Schlachtung zu retten. Als Niemann 995 zum ersten Mal sah, wusste sie dass sie etwas ganz besonderes ist und schloss sie gleich ins Herz. Der Name ist Programm - "Sie hieß von Anfang an 995 und so wird sie auch immer heißen", lacht Niemann. Leider hat 995 ein großes Problem. Sie kann aus gesundheitlichen Gründen keine Kälber mehr gebären, was im gleichen Zug auch...

  • Hünxe
  • 18.02.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kinderurlaubspatenschaften

Konkret gegen Kinderarmut - Spendenaufruf „Kinderurlaubspatenschaften“ Das Jugendwerk der AWO ruft auf, sich an der Aktion „Kinderurlaubspatenschaften" zu beteiligen. Ziel der Aktion ist es, Kindern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an einer Ferienfreizeit zu ermöglichen. Hintergrund und Idee Hintergrund der Spendenaktion ist die Erfahrung, dass immer weniger einkommens-schwache Familien es sich leisten können, ihren Kindern einen Platz bei einer Ferienfreizeit zu bezahlen. Doch...

  • Essen-Nord
  • 26.06.13
Überregionales

Konkret gegen Kinderarmut

Urlaubs-Patenschaften beim Jugendwerk der AWO Essen Das Jugendwerk der AWO Essen ist seit 1978 der eigenständige Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt. Traditionell setzt sich die Organisation für junge Menschen ein, die sozial benachteiligt sind. Grundprinzip ist es, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit der Selbstorganisation anzubieten. Zudem versteht sich das Jugendwerk als Sprachrohr für junge Menschen und tritt dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in allen Lebensbereichen...

  • Essen-Werden
  • 02.01.13
Natur + Garten
Tierpate werden | Foto: PR-Foto Köhring/AK
8 Bilder

Tierpate werden

Mit vorweihnachtlicher Freude haben die Kinder der Grundschule Katharinenstraße kürzlich den Tannenbaum mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck im Tiergehege Witthausbusch dekoriert. Zu bewundern ist der Baum derzeit im freistehenden Pavillon. Aber auch so ist das Tiergehege einen Besuch wert: Mit Hilfe von vielen Spendern konnten in den vergangenen Jahren die Ställe und auch Teile des Außengeheges saniert und für die Tiere, wie auch für die Besucher, atraktiver gestaltet werden. Ziel ist es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.12
Überregionales
Beate Mühlenberg ist mit Leib und Seele für ihre Tiere da. Ihre Maxime: Das Elend so gut es geht zu mindern und nie aufhören, an seine Ziele zu glauben.

Ein großes Herz und mächtig viel Idealismus - Dori oder vier Pfoten auf dem Weg ins Glück

„Alte Menschen nennt man weise, alte Hunde problematisch“ erklärt mir die stellvertretende Tierheimleiterin der Tierherberge in Kamp-Lintfort, Beate Mühlenberg, mit einer stillen Traurigkeit in den Augen. „Da ist soviel Wut, Unverständnis und maßlose Enttäuschung, die ich empfinde, wenn ich sehe, wie manche Menschen ihre Hunde behandeln. Und dann ist da wieder so viel Freude, Dankbarkeit und Stolz, wenn die Dinge passieren, für die wir jeden Tag arbeiten.“ Was sie damit meint: Wenn zum Beispiel...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.11.12
  • 6
Natur + Garten
Familie Konze sucht "Schafpaten". | Foto: Magalski

Wie wär's mal mit einem Schaf?

Sie blöken, fressen gemütlich und sehen einfach niedlich aus: Nein, von Geldproblemen haben Schafe keine Ahnung. Doch seit ein Großbrand vor sechs Jahren das Haus der Schäferfamilie Konze in Alstedde zerstörte, sieht es finanziell nicht gut aus. Die Wolltiere könnten nun zum Retter in der Not werden. Wer will, kann gegen eine Spende ein Schaf „adoptieren“, darf seinem kuscheligen Patenschaf einen Namen geben und es ab und zu besuchen. Wie hoch die Spende ist, entscheidet jeder Pate selbst....

  • Lünen
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.