Pastor

Beiträge zum Thema Pastor

Kultur
Der gelernte Koch lebte seit 2010 in Lima. Wegen der Corona-Krise gind der Risikopatient zurück nach Deutschland.  | Foto: Achim Pohl/Bistum Essen

Gebürtiger Bochumer war jahrelanger Priester in peruanischem Männergefängnis
Norbert Nikolai kehrt zurück nach Hattingen

Norbert Nikolai wechselt aus Lima in die Seelsorge nach Hattingen. Der langjährige Priester des größten Männergefängnis der peruanischen Hauptstadt musste Lima wegen der Corona-Krise verlassen. Nun unterstützt der gebürtige Bochumer für etwa ein Jahr die Seelsorge in der Hattinger Pfarrei St. Peter und Paul. Aus dem größten Gefängnis im peruanischen Lima in die Seelsorge von Hattingen: Die Corona-Krise bringt einen weltreisenden Priester des Bistums Essen aus Mittelamerika vorübergehend zurück...

  • Hattingen
  • 30.04.20
LK-Gemeinschaft
Die Durchblicke-Gottesdienste gibt es schon seit 1998, werden einmal im Monat durchgeführt und finden gerade bei jungen Leuten großen Anklang. Unser Foto aus der evangelischen Kirche Obermeiderich stammt aus dem Jahr 2002. Es zeigt Hans-Bernd Preuß, der die Reihe auf den Weg gebracht hat.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Obermeidericher Durchblicke-Gottesdienst diesmal nicht live, sondern im Netz
Aus Katastrophen Konsequenzen ziehen

Manchmal entwickeln besondere Situationen eine gewisse Eigendynamik. Das hat jetzt auch die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich erfahren müssen. Das Thema „Katastrophe im Blick“ hatte das Team, das die Durchblicke-Gottesdienste der Gemeinde organisiert, schon Anfang März geplant. Da war von der Corona-Virus-Pandemie noch keine Rede. Jetzt können Gläubige den Gottesdienst zu dem jetzt noch aktuelleren Thema ab Sonntag, 3. Mai, um 18 Uhr im Netz unter www.durchblicke.de miterleben. Dafür...

  • Duisburg
  • 29.04.20
LK-Gemeinschaft
Pastor Thorsten Neudenberger segnete auf der Bergehalde „Großes Holz“ in alle vier Himmelsrichtungen die Stadt Bergkamen, die Menschen die dort wohnen sowie das gesamte Umland. Foto: M. Brinkmann

Ein Segen für die Stadt
Segenhandlung auf der Berghalde "Großes Holz"

Vergangenen Dienstag hat Pastor Thorsten Neudenberger aus der Katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist von der Bergehalde „Großes Holz“ aus mit der Monstranz, einem goldgefassten Schaugerät mit der Hostie, dem Leib Christi, in der Mitte, in alle vier Himmelsrichtungen die Stadt Bergkamen mit ihren Menschen und das Umland gesegnet. Bergkamen. In dieser schwierigen Phase der Corona-Pandemie erinnert der Segen an das Versprechen Gottes: „Seht, ich bin bei Euch alle Tage Eures Lebens!“ Angeregt...

  • Kamen
  • 19.04.20
  • 1
Kultur
Der katholische Geistliche Alfons Demand (von rechts) hatte ein gutes Verhältnis zu den Religionen. Vor fast genau fünf Jahren verlegte er zusammen mit dem Vorbeter der türkischen Moschee und der evangelischen Pfarrerin Kerstin Düsterhöft sowie mit dem damaligen Bürgermeister Dr. Jan Heinisch im Rahmen einer Kunstsaktion den "Engel der Kulturen" vor dem Rathaus. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Heiligenhaus trauert um Alfons Demand
Pfarrer erreichte Menschen mit einfühlsamen Worten und mit Kunst

Alfons Demand, langjähriger Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde Heiligenhaus, ist am Montag im Alter von 69 Jahren verstorben. Er pflegte nicht nur mit seinen protestantischen Amtsbrüdern- und schwestern ein partnerschaftliches Verhältnis, sondern er stand auch mit den Muslimen im Austausch. Von 2003 bis 2018 hat Alfons Demand in Heiligenhaus gewirkt. In seiner Amtszeit begleitete er den Zusammenschluss der beiden Pfarrgemeinden St. Suitbertus und St. Ludgerus. Von christlicher...

  • Heiligenhaus
  • 09.04.20
Kultur
Bürgermeister Michael Beck (von rechts), Weihbischof Dominikus Schwaderlapp vom Erzbistum Köln, Nicolae Nuszer, Pastor der Katholischen Kirchengemeinde Heiligenhaus und der stellvertretende Bürgermeister Heinz-Peter Schreven kamen im Rathaus zusammen. | Foto: Stadt Heiligenhaus

Weihbischof war zu Gast im Heiligenhauser Rathaus

Dominikus Schwaderlapp vom Erzbistum Köln kam zu einer Visitation ins Heiligenhauser Rathaus, wo Bürgermeister Michael Beck ihn in Empfang nahm. Der Obere der Stadt zeigte dem Weihbischof unter anderem den historischen Ratssaal und tauschte sich mit ihm über verschiedene Themen rund um die Stadt aus. "Unter anderem ging es um die Arbeit und die Auslastung in den Kindertagesstätten", so Beck. Ebenfalls an dem Treffen beteiligt waren der stellvertretende Bürgermeister Heinz-Peter Schreven sowie...

  • Heiligenhaus
  • 27.02.20
LK-Gemeinschaft
Pater Jörg Gabriel nahm Abschied von seiner Gemeinde St. Kamillus.
Foto: Bangert
3 Bilder

Pater Jörg Gabriel und seine Gemeinde St. Kamillus nahmen Abschied voneinander
„Gott segne Sie alle“

Am 30. November war für ihn Ultimo. Pater Jörg Gabriel beendet seinen Dienst als Pastor in der Gemeinde St. Kamillus und zieht nach Freiburg. Als Provinzial der Deutschen Ordensprovinz der Kamillianer fühlt er sich seinen Mitbrüdern verpflichtet: „Meine Ordensfamilie hat 20 Jahre nichts von mir gehabt, weil meine ganze Kraft Heidhausen und Fischlaken galt. Jetzt ist der Orden an der Reihe. Ich wurde gewählt, um neue Ideen zu bringen und diese auch konkret umzusetzen. Wir Kamillianer dürfen...

  • Essen-Werden
  • 03.12.19
LK-Gemeinschaft
49 Bilder

neuer Pastor für "die kleine weiße Kirche"...
Jetzt issa da ...

Am 01. September 2019 wurde Steffen Höhme mit einem Festgottesdienst in seinen Dienst als Pastor unserer Gemeinde eingeführt und auch seine Frau Elke und ihr Sohn Tim herzlich willkommen geheißen. Als Thema und Leitgedanke stand über dem Gottesdienst das Wort aus Psalm 136: Dankt dem Herrn, denn seine Güte hört niemals auf. Zuerst einmal konnten wir die Güte Gottes schmecken bei einem reichlichen gemeinsamen Frühstück. Es war eine Freude, leckere Speisen in fröhlicher Gesellschaft genießen zu...

  • Oberhausen
  • 28.10.19
Vereine + Ehrenamt
Beim Ehrenamtsabend in Herz-Jesu ging es lecker-fröhlich zur Sache. Gemeinderatsvorsitzender Werner Haak staunte über das „mitgebrachte“ Büffet.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu 

Gelungener Ehrenamtsabend in Herz-Jesu
Mit Geld nicht zu bezahlen

Zahlreiche ehrenamtlich tätige Menschen in der Gemeinde Herz-Jesu, engagierte Helfer und Helferinnen, wurden vom Gemeinderat der Neumühler Herz-Jesu Gemeinde zum Ehrenamtsabend ins Agnesheim eingeladen. Weit über 80 Personen wirken an unterschiedlichen Tagen in der Woche hinter den „Kulissen“ in der Gemeinde. „Das ist unbezahlbar und muss viel mehr wahrgenommen und belohnt werden. Manches sieht man überhaupt nicht, was hier wirklich jeden Tag ehrenamtlich gemacht wird“, so Pater Tobias, der...

  • Duisburg
  • 26.10.19
LK-Gemeinschaft
Rainer Dwornik (l.) und Heinrich Kahlert waren vom Erfolg mehr als angetan. Der Erlös kommt wieder der Gemeinde zugute. Nach getaner Arbeit gönnten sich die beiden letztes Jahr ein kühles Blondes.           Fotos: St. Hildegard
2 Bilder

Zweitägiges Gemeindefest in St. Hildegard an diesem Wochenende
Gutes für Leib und Seele kommt bestens an

Die katholische Kirchengemeinde St. Hildegard feiert an diesem Wochenende ihr traditionelles Gemeindefest rund um den Kirchplatz an der Oberen Holtener Straße in Röttgersbach. „Unsere Feste sind inzwischen von der Resonanz her eine Erfolgsgeschichte geworden, und wir übertreiben nicht, wenn wir von einem Stadtteilfest in Röttgersbach sprechen. Die Leute kommen gern nach St.Hildegard“, freut sich Pastor Rainer Streich. Gemeinderatsvorsitzender Heinrich Kahlert und sein „Vize“ Rainer Dwornik...

  • Duisburg
  • 14.09.19
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Feierliche Amtseinführung
Die Baptistengemeinde Oberhausen hat einen neuen Pastor

Die Baptistengemeinde hat einen neuen Pastor bekommen Am Sonntag, 01.09.2019 wurde Pastor Steffen Höhme in die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Walter-Flex-Straße 13-17 in Oberhausen, eingeführt. Dieser Gemeindetag begann zunächst mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss daran fand ein Festgottesdienst statt. Im Mittelpunkt stand die Antrittspredigt von Steffen Höhme mit dem Thema: “Die Wirkung der Gabe Gottes” Alle Lieder, Gebete, Beiträge von Gästen, Freunden und Gemeindegliedern...

  • Oberhausen
  • 04.09.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Messdiener von St. Hildegard Hamborn waren jetzt auf Sommertour.           Foto: St. Hildegard
2 Bilder

Mit St. Hildegard auf Tour
Messdiener auf den Spuren von Harry Potter

Insgesamt 26 Messdienerinnen und Messdiener der katholischen Kirchengemeinde St. Hildegard in Röttgersbach waren jetzt „on Tour“ zu einer einwöchigen Ferienfreizeit nach Fischbach in der Eifel. Unter der bewährten Leitung von Pastor Rainer Streich gab es wieder jede Menge Spiele, Spaß und Abenteuer unter vielsagenden Motto „Harry Potter“. Mit Chefkoch Stefan Konrad samt Küchencrew blieben auch kulinarisch keine Wünsche offen.

  • Duisburg
  • 23.08.19
Blaulicht
Borbeck trauert um Pastor van Aken.  | Foto: St. Dionysius

Beisetzung erfolgt am Samstag in Oberhausen
Borbeck trauert um Pastor van Aken

Die Pfarrei St. Dionysius trauert, insbesondere die Gemeinde St. Thomas Morus. In dieser Woche ist Pastor Hermann-Josef van Aken verstorben. Lange Zeit war der in Oberhausen geborene Geistliche in Borbeck tätig, als Pastor in der Gemeinde St. Thomas Morus. Im Herbst 2018 wurde er auf eigenen Wunsch hin aus gesundheitlichen Gründen entpflichtet, engagierte sich anschließend im besonderen Dienst seelsorgerisch in den katholischen Alten- und Pflegeeinrichtungen der Pfarrei. Am 8. Juni 1984 wurde...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.19
Politik
7 Bilder

Mord durch Zwangskonvertierung

Bericht zum 1. Jahrestag des Todes von Frau Ji In Gu Der Todestag der Frau Ji In Gu, die auf tragische Weise in den Tod getrieben wurde, jährt sich in diesem Jahr das erste Mal. Die Südkoreanerin starb bei dem Versuch vor mehreren Pastoren, die an ihr eine erzwungene Konvertierung durchführten, zu fliehen. Zu diesem Anlass veranstaltete die Menschenrechtsorganisation HAC e.V. (Human Rights Association for Victims of Coercive Conversion Programs) der Niederlassung Essen eine andachtsvolle...

  • Essen-Süd
  • 08.01.19
  • 3
Überregionales
Pfarrer Benedikt Ogrodowczyk (l.) und die Gemeindemitglieder hießen ihren neuen Pastor André Uellenberg an neuer Wirkungsstätte herzlich willkommen. Der 39-Jährige freut sich auf den Neustart in Borbeck. | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Pastor André Uellenberg freut sich auf die Zeit in Borbeck

Die Kisten sind zu einem Großteil schon gepackt. Ende August heißt es für André Uellenberg: umziehen. Der 39-Jährige, der zuletzt als Pastor in der Herz Jesu Gemeinde in Bottrop tätig war, bricht seine Zelte in der Nachbarstadt ab. Die Gemeinde St. Dionysius wird neue pastorale Heimat. Im Dionysiushaus wird Uellenberg seine Räume beziehen. Seinen Dienst als Pastor hat er bereits aufgenommen. Am Sonntag hatten die Gemeinden der Pfarrei Gelegenheit, den "Neuen" näher kennenzulernen. Im Anschluss...

  • Essen-Borbeck
  • 18.08.18
  • 1
Kultur

5 Jahre Pastor in der Seestadt

Seit genau 5 Jahren ist Dietmar Kranefeld (60 J.) als Pastor in der Seestadt und für die Freie Gemeinde Wendepunkt tätig. Neben dem Predigen ist er in dieser Zeit bereits vielen Halterner Bürgern persönlich begegnet, sei es durch die Mitarbeit in verschiedenen Arbeitskreisen wie der AG78 oder aber in der Seelsorge, der Flüchtlingsarbeit, der diakonischen Hilfe und bei spezifischen Projekten der Freien Gemeinde. Dabei ist ein wesentliches Kennzeichen seiner gesamten Arbeit die Wertschätzung des...

  • Haltern
  • 24.04.18
Überregionales
Gelsenkirchen 21.06.2016 Ehrenamt (katholisch), Katholische Krankenhaushilfe Marienhospital Gelsenkirchen GmbH Leitung Seelsorger und Pastor Gerhard Flehmig - Foto Volker Wiciok

Mit-Gefühl

Ein Lächeln und eine kleine Freude schenken, etwas Anteil nehmen an der Situation der Erkrankung, erfahren, dass Geben ebenso selig macht wie Nehmen – das ist die Möglichkeit, die das „SpontanEhrenAmt“ der Seelsorge im Marienhospital Gelsenkirchen vor Ostern anbietet. Am Mittwoch vor Ostern (28. März 2018, 14 bis 16 Uhr) kommen Interessierte zusammen und lernen die seelsorgliche Arbeit im Marienhospital kennen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung gehen Sie mit erfahrenen Personen auf...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.18
Überregionales
"Wer das Herz des Menschen öffnen will, wird Chirurg oder Priester", erklärt Daniel Schwarzmann (im Hintergrund die St. Barbara-Kirche − hier war er acht Jahre lang Messdiener) augenzwinkernd. Der 36-Jährige hatte sich zunächst fürs Medizinstudium eingeschrieben, entschied sich dann jedoch für den "theologischen Weg".

Berufung und BVB

Fußball und Kirche: Wie passt das zusammen? Passt es überhaupt? "Für mich ist es kein Widerspruch. Beides weckt im Idealfall Begeisterung und stiftet Gemeinschaft", sagt Pfarrer Daniel Schwarzmann. Der 36-Jährige wuchs in Ickern auf, besuchte das Adalbert-Stifter-Gymnasium und ist seit 2014 unter anderem als Vikar in den sechs katholischen Kirchen der Dortmunder Nordstadt aktiv. Dazu zählt auch die "BVB-Kirche" (Dreifaltigkeitskirche) in der Nähe des Borsigplatzes. Daniel Schwarzmann hielt dort...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.02.17
Überregionales
Tony Gyamfi Bronyah und seine Frau Philomena.
7 Bilder

Bronyah bedeutet „Weihnachten“

Studiert, feiert, missioniert und leitet Hilfsprojekte im Namen des Herrn: Pastor Tony Gyamfi Bronyah von der „God Is Able“-Gemeinde in Frohnhausen. Zuerst ein Gebet, sagt Anthony Gyamfi Bronyah, faltet die Hände und los geht es mit ein paar Worten (in Englisch): „Danke, Herr, dass du diesen Besuch hergeschickt hast …“ Der schmale, asketisch und zugleich agil wirkende 60-Jährige wurde in Ghana geboren und kommt aus einem gläubigen Elternhaus. Schon seine Eltern waren als christliche Presbyter...

  • Essen-West
  • 19.12.16
Überregionales
Ein Foto als Erinnerung an das 20-jährige Ortsjubiläum von Gerhard Welp (re. außen).
13 Bilder

Pastor Gerhard Welp: Er hätte auch Schauspieler werden können

Pastor Gerhard Welp feiert 20-jähriges Ortsjubiläum Die Kirche platzte aus allen Nähten. Es mussten sogar zusätzliche Stühle geholt werden, dass alle Gläubigen einen Sitzplatz ergattern konnten. Was sich anhört wie der Besuch eines hohen Geistlichen aus dem Vatikan, war in Wahrheit ein (fast) normaler Sonntagsgottesdienst. Und daher umso schöner. Die Ehre gebührt an diesem Tag dem Gemeindepfarrer Gerhard Welp. Dieser hat nämlich sein 20-jähriges Ortsjubiläum zu feiern, wobei scheinbar der ganze...

  • Essen-West
  • 28.06.16
Überregionales
Uwe und Erika Gordziel, Seelsorger im Gospelzentrum Altendorf.
4 Bilder

„Sakrale Sprache schminken wir uns ab“

Pastor Gordziel von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Altendorf liebt verständliche Predigten und lebt die christliche Gemeinschaft. Eine ausgelassene Stimmung herrscht im Gospelzentrum Essen-Altendorf, Helenenstraße 55. Es ist Pfingstsamstag. Wie jeden Samstagnachmittag hat die Baptistengemeinde mit Pop-Sounds, Beamer, zum Teil tanzend und mit großer Begeisterung („Singt es, halleluja!“) Gottesdienst gefeiert. Pastor Gordziel legt die Gitarre ab, die er gerade in der 10-köpfigen Band...

  • Essen-West
  • 17.05.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Angehörigen des Löschzugs Bruchhausen und der Löschgruppe Niedereimer mit den Geistlichen (Guido Ricke und Johannes Böhnke), der Wehrführung (Bernd Löhr, Harald Kroll und Martin Känzler), dem Geschäftsführer der Stadtwerke (Karlheinz Weißer) und dem Leiter der Bürgerdienste (Helmut Melchert) vor dem neuen Feuerwehrgerätehaus im Niedereimerfeld.

Neues Gerätehaus des Basislöschzugs 6 eingesegnet

Campus und Feuerwehr Tür an Tür Niedereimer/Bruchhausen. Im Rahmen der Campuseröffnung am 09. April wurde gleichzeitig das neue Feuerwehrgerätehaus des Basislöschzugs 6 -Löschzug Bruchhausen und Löschgruppe Niedereimer- im Niedereimerfeld eingesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Nach der offiziellen Eröffnung des Campus fanden sich die anwesenden Angehörigen der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr sowie der Ehrenabteilung des Löschzugs Bruchhausen und der Löschgruppe Niedereimer...

  • Arnsberg
  • 22.04.16
  • 1
Kultur
Maria Hilfe der Christen
12 Bilder

50 Jahre Kirche Maria Hilfe der Christen auf dem Kuhlerkamp

Heute ist schon ein ganz besonderer Tag. Bunte Fahnen wehen vor dem Portal und signalisieren es schon von weitem. Die Kirche „Maria Hilfe der Christen“ feiert ihren 50 Geburtstag. Alle Bänke der Kirche sind besetzt und es werden noch Stühle dazu gestellt. Der Innenraum ist von den Gemeindemitgliedern schön geschmückt, eine Krippe von vielen Tannenbäumen umrahmt. Ein großes Bild zeigt eine Frau, die auf die Kirche zugeht und von einer anderen Frau herzlich empfangen wird. Mit feierlicher Musik...

  • Hagen
  • 22.12.15
  • 4
  • 5
Politik
14 Bilder

Wieder einmal . . .

Wieder einmal . . . Alzheimer Demenz Selbsthilfegruppe wieder einmal, lädt die Alzheimer Demenz Selbsthilfegruppe zur Weihnachtsfeier ein, wieder einmal, kommen viele Pflegende, Angehörige und Betroffene, wieder einmal, machen die vielen Ehrenamtlichen einen tollen Job und ich kenne sie alle: Ute, Horst, Barbara, Claudine, Charlotte, Bernd, Helga, August, Brigitta, Maria, Petra, Gesine, Marita, um nur einige zu nennen. Was für ein prima Team. Sie bringen den Menschen so viel Freude. Ein Danke...

  • Hagen-Vorhalle
  • 11.12.15
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.