Passwort

Beiträge zum Thema Passwort

Ratgeber
Die Digitalen Helden sind ausgebildete Schüler*innen der 8. bis 10. Klasse, die jüngeren Schülern eine Hilfestellung rund um das Thema „Sichere Internetnutzung“ geben.  | Foto: Thomas Facklam
3 Bilder

Cybermobbing
Digitale Helden helfen bei Stress im Internet

Endlich war es soweit: SchülerInnen aus den 8. und 10. Klassen, die an der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn seit einigen Monaten zu „Digitalen Helden“ ausgebildet werden, stellten sich im Mai in den 5. Klassen vor. Die AG „Digitale Helden“, die von Antje Fischer und Pascal Jäger geleitet wird, hat sich zum Ziel gemacht, die Jugendlichen zu ExpertInnen der digitalen Welt zu machen. Leibniz-Gesamtschule ist eine von bundesweit 244 Schulen, die an diesem Programm teilnimmt. Das Programm...

  • Duisburg
  • 06.06.23
  • 1
Ratgeber

Präventionsskampagne
Polizei und Verbraucherzentrale warnen

HAGEN.  E-Mails schreiben und lesen, Social-Media-Kanäle nutzen, die eigenen Finanzen über das Online-Banking im Blick behalten oder einfach nur im Netz nach interessanten Dingen stöbern - die Nutzung von digitalen Angeboten ist aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Umso wichtiger ist es, seine Daten mit einem guten und vor allem sicheren Passwort vor unbefugten Dritten zu schützen. Leider kommt es immer wieder vor, dass Nutzer bei der Wahl der Passwörter nachlässig sind oder unbewusst zu...

  • Hagen
  • 18.10.21
Blaulicht
Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen hat eine Kampagne für mehr Sicherheit in der digitalen Welt ins Leben gerufen. | Foto: Arek Socha auf Pixabay

Mach dein Passwort stark
Kampagne des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen

Das Internet erleichtert in vielen Dingen den Alltag, allerdings eröffnet es auch Kriminellen immer wieder neue Wege, um an Ihre Daten und Ihr Geld zu gelangen. Unsichere Passwörter bedeuten immer ein großes Sicherheitsrisiko und stellen ein leichtes Einfallstor für Cyberangriffe dar. Zahlenreihen wie 1234567 oder 111111 gehören zu den am häufigsten genutzten Passwort-Codes. Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen hat deshalb die neue Kampagne für mehr Sicherheit in der digitalen Welt ins...

  • Schwelm
  • 08.11.20
Ratgeber
Passwort-Manager mit Gefährliche Lücken!

Passwort-Manager mit gefährlichen Lücken!

Passwort-Manager mit Gefährliche Lücken Wie das Fraunhofer SIT herausgefunden hat, haben mehrere Passwort-Manager gravierende Sicherheitslücken. Betroffen hiervon sind LastPass, Dashlane, Keeper und 1Password. Hier wird beispielsweise das eingegebene Master-Passwort im Klartext auf dem Smartphone angezeigt. Somit kann die Verschlüsselung leicht umgangen werden. Die Daten stehen dem Angreifer dann zur Verfügung ohne dass der Nutzer davon etwas bemerkt. Die Hersteller wurden über den...

  • Dorsten
  • 02.03.17
  • 1
Ratgeber
Deutsche Internet-Nutzer trifft Heartbleed!

Deutsche Internet-Nutzer trifft Heartbleed!

Deutsche Internet-Nutzer trifft Heartbleed! Ein OpenSSL-Bug mit dem Namen „Heartbleed“ lässt viele deutsche Internet-Nutzer wieder bangen. Der bekannte Bug Heartbleed macht die meisten SSL-Verschlüsselungen nutzlos. Diese Seiten waren betroffen, Facebook, Tumblr, Google, Gmail, Yahoo, Yahoo Mail, Dropbox, LastPass, SoundCloud, Wunderlist. Diese Seiten waren nicht (!) betroffen, LinkedIn, Amazon, Microsoft, Hotmail/Outlook, PayPal, Evernote. Auf dieser Seite lässt sich feststellen, ob auch Ihre...

  • Dorsten
  • 11.04.14
  • 3
  • 2
Ratgeber
Avast wurde gehackt, deutsche Daten sind im Netz aufgetaucht!

Avast wurde gehackt, deutsche Daten sind im Netz aufgetaucht!

Avast wurde gehackt, deutsche Daten sind im Netz aufgetaucht! Sie sind registrierter Kunde beim Sicherheitsanbieter „Avast“? Dann sollten Sie so schnell wie möglich Ihre Passwörter/Kennwörter bei Avast ändern. Es betrifft alle registrierte Avastnutzer von 2006 bis letzten Samstag (09-03-2013). Hackern ist es gelungen, beim deutschen Avast-Distibutor Avadas Kundendaten von Firmen und Privatkunden zu erbeuten. Es betrifft etwa 16.000 Kunden, deren Daten wie Mailadressen, Geburtsdaten,...

  • Dorsten
  • 11.03.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.