Party

Beiträge zum Thema Party

Vereine + Ehrenamt
Zum Start füllte sich die Bühne mit all den aktiven der KG Gruen-Weiss Walsum. | Foto: Faßbender
5 Bilder

Jubel, Trubel und eine Prise Ernsthaftigkeit
Die Karnevalisten der KG Gruen-Weiss Walsum feierten einen gelungenen Auftakt

Der Sitzungskarneval der KG Gruen-Weiss Walsum startete mit der prunkvollen Galasitzung und einer ausverkauften Stadthalle. Es waren perfekte Bedingungen für das Prinzenpaar Axel II und seiner Miriam I. Allerdings wurden auch ernste Töne im Hinblick auf die kommende Bundestagswahl angestimmt. Der Abend fing mit viel Applaus an, als die Karnevalisten die Bühne in Beschlag nahmen und ihren stimmungsvollen Einmarsch mit dem klassischen "Einmal, zweimal, dreimal, Walsum, Walsum, Helau!" Lied...

  • Duisburg
  • 15.02.25
  • 1
Ratgeber

Giovanni Zarrella ist der Top-Act bei der diesjährigen Sparkassen-Gala in der Kraftzentrale des Landschaftsparks Duisburg-Nord. Es gibt dafür nur noch wenige Restkarten.
Foto: Robert Eikelpoth

Sparkassen-Gala 2025 Im Landschaftspark DU-Nord
Nur noch Restkarten für Zarrella & Co.

Für die Sparkassengala am Samstag, 22. März, in der Kraftzentrale im Landschaftspark-Nord mit Giovanni Zarrella und Guido Cantz, gibt es nur noch wenige Restkarten in den Kategorien 2 (für 85 Euro) und 3 (für 70 Euro). Die Kategorie 1 ist ausverkauft. Die Eintrittskarten können in den Geschäftsstellen der Sparkasse in Duisburg und Kamp-Lintfort bestellt werden. Auch eine telefonische Bestellung im KundenServiceCenter unter der Rufnummer 0203 28150 ist möglich.

  • Duisburg
  • 29.01.25
Kultur
Als Top-Act steht der empathische Sänger, Moderator und Entertainer Giovanni Zarrella auf der Bühne der diesjährigen Sparkassen-Gala.
Foto: Oliver Forstner
6 Bilder

Vorfreude auf die 38. Duisburger Sparkassen-Gala
Glanz, Glamour und internationales Flair

Die Sparkassen-Gala gilt seit Jahrzehnten als einer der gesellschaftlichen Meilensteine in Duisburgs Party- Kultur- und Event-Landschaft. Auch in diesem Jahr weht ein Hauch von Glanz, Glamourösem, festlicher Abendgarderobe und internationalem Flair durch die Kraftzentrale des Landschaftsparks Duisburg-Nord. Am Samstag, 22. März, ist es wieder soweit. Stargast der mittlerweile 38. Sparkassen-Gala ist Giovanni Zarrella. Als Top-Act steht der empathische Sänger, Moderator und Entertainer auf der...

  • Duisburg
  • 27.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Benefiz in Meiderich
Benefizveranstaltung zugunsten des Meidericher Blutwurstsonntagumzuges

Am 16.11.2024 ist es wieder soweit, die Benefizveranstaltung zugunsten des Meidericher Blutwurstsonntagumzuges findet im Centrum Westende statt. Schon jetzt haben zahlreiche Gäste ihr kommen und somit Ihre Unterstützung zugesagt. Mit dabei sind unter anderem: die Piraten des Südens, die Ruhrpottguggis, Tanzmariechen der Jecken,Peter Reichinger, Karnevalsfamilie Homberg,  Chriss Martin, Goldenen Ladys. Sascha Berger, Rasselbande2.0, KG Blau Gelb Baerl, Frank Marin, Chris Steger, Ellen Barghorn,...

  • Duisburg
  • 18.10.24
  • 2
Kultur
Harald "Harry" Schöneberg ist erfolgreich in Bands oder Solo unterwegs und interpretiert mit Begeisterung Songs mit Akustikgitarre, Harmonika und seiner eingängigen Stimme.
Foto: Ernst Luk

Sommerfest in Neudorf mit viel Live-Musik
„Rock vorm Treppchen“

Die Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-West lädt mit dem Begegnungs- und Beratungszentrum der Evangelischen Dienste Duisburg zum Sommerfest mit guter Musik, Tanz, Essen und Trinken und viel Spaß an die Gustav-Adolf-Straße 65. Die Party steigt am 5. Juli um 15.30 Uhr, steht unter dem Motto „Rock vorm Treppchen“ und soll in den Sommer einstimmen. Ein Höhepunkt ist der Auftritt von Harald „Harry“ Schöneberg, der als Musiker erfolgreich in Bands oder Solo in Duisburg unterwegs ist und mit...

  • Duisburg
  • 01.07.24
  • 1
Ratgeber
Bild von einer früheren Kinder-Disco des Buchholzer Jugendzentrums Arlberger.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Karten für die Buchholzer Kinderdisco
Musik, Kracher und Spiele

Das Team vom Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis lädt Kinder zwischen sechs und 13 Jahren zur Kinderdisco in den Buchholzer Gemeindesaal an der Arlbergerstaße. 10 ein. Dort wird es am Freitag, 26. April, ab 19 Uhr Musik, Kinderpartyspiele und andere Partykracher sowie Getränke und Snacks zu kleinen Preisen und natürlich jede Menge gute Laune geben. Der Eintritt kostet 2 Euro, Anmeldungen sind unbedingt vorab erforderlich. Mehr Infos gibt es dazu unter www.arlberger.de....

  • Duisburg
  • 24.04.24
  • 1
Ratgeber
Das Bild wurde auf einer früheren Kinder-Disco des Buchholzer Jugendzentrums Arlberger aufgenommen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Karten für die Buchholzer Karnevals-Kinderdisco
Aschermittwoch ist doch nicht alles vorbei

Das Team vom Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis lädt Kinder zwischen sechs und 13 Jahren zur Karnevals-Kinderdisco in den Buchholzer Gemeindesaal an der Arlberger Straße 10 ein. Auf ausdrücklichen Kinderwunsch es wird auch nach Aschermittwoch am 23. Februar ab 18.30 Uhr fröhliche Karnevalsmusik, Kinderpartyspiele und andere Partykracher sowie Getränke und Snacks zu kleinen Preisen und natürlich jede Menge gute Laune geben. Das ist dann eine Zugabe zur abgelaufenen...

  • Duisburg
  • 14.02.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt gutgelaunte Mitglieder des „Teams Klima-Infostand 2022“ der Gemeinde. In diesem Jahr geht es bei der Klimafasten-Aktion bestens motiviert weiter.
Foto. Ev. Gemeinde Meiderich

Sieben-Wochen-Aktion der Kirchengemeinde Meiderich
Klimafasten startet mit Kleidertauschparty

Schon im vergangenen Jahr hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich der Initiative „Klimafasten“ angeschlossen, da in der Gemeinde Einigkeit herrscht, dass Klimaschutz alle angeht und Christinnen und Christen zum Erhalt der Schöpfung einen Beitrag leisten sollten. Für die diesjährige Klima-Fastenaktion in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern haben sich Engagierte in der Gemeinde für jede der sieben Wochen eine originelle Aktion einfallen lassen. Los geht es schon am...

  • Duisburg
  • 16.02.23
Kultur
Auf dem Kometenplatz in Walsum kann an Altweiber wieder nach Lust und Laune gefeiert werden. Die KG Gruen-Weiss Walsum hat ein vierstündiges Programm organisiert. | Foto: Archivfoto: Marcel Faßbender

Die Möhnen sind wieder los
Altweiberfete auf dem Walsumer Kometenplatz

Am Donnerstag, 16. Februar veranstaltet die KG Gruen-Weiss Walsum, wie in all den Jahren im Auftrage der Walsumer Bezirksvertretung, die beliebte Alt-Weiber Fete auf dem Walsumer Kometenplatz. Ab 11:11 Uhr werden wieder über Tausend Möhnen erwartet, um zu einem umfangreichen Programm der Gruen-Weissen mit fast 20 Darbietungen zu feiern. Nach der Begrüßung durch den Bezirksbürgermeister startet eine vierstündige Party mit Gesang und Tanz, geleitet von Sitzungspräsidentin Dagmar Kock. Für den...

  • Duisburg
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt
Im Hamborner Ratskeller (Archivfoto) geht an Altweiber die Post ab. Alle Hamborner Karnevalsvereine haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt.
Foto: Reiner Terhorst

Traditionelle Altweiberfeier im Ratskeller Hamborn
„Jeck we can“

Die traditionelle Altweiberfeier im Ratskeller Hamborn auf der Duisburger Straße 213 findet am Donnerstag, 16. Februar, ab 12.11 Uhr statt. Die Hamborner Karnevalsvereine haben, nicht nur für die Möhnen, ein starkes Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, das wie im Vorjahr von Gabi Pletziger moderiert wird. Der Eintritt ist frei. Traditionsgemäß beginnt das Programm mit dem Einmarsch der Hamborner Stadtwache und der Kapitulation des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters Marcus Jungbauer sowie...

  • Duisburg
  • 11.02.23
Kultur
Den musikalischen Top-Act der diesjährigen Sparkassengala besetzt Silbermond. Die Band mit der energiegeladenen Frontfrau Stefanie Kloß, auch bekannt als Coach von „The Voice of Germany“, ist aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. 
Foto: Lucio Vignolo

Die Sparkassengala feiert ihr Comeback
Silbermond und weitere Hochkaräter

Seit dem umjubelten Auftritt von Sarah Connor in 2018 mussten die Fans der beliebten Sparkassengala fünf Jahre warten. Am 15. April 2023 wird endlich wieder der rote Teppich ausgerollt! Auch die 37. Sparkassengala wird wieder ein gesellschaftliches und kulturelles Highlight Duisburgs. Die Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg Nord beweist erneut ihre außergewöhnliche Flexibilität als Veranstaltungsort und wird dem Publikum an diesem Abend ihr glamouröses Gesicht zeigen. Die große Bühnenshow...

  • Duisburg
  • 07.02.23
Kultur
Auf der MS Gerhard Mercator geht es am Samstag wieder zünftig zu, wenn die Oktoberfestparty auf dem Rhein gefeiert wird. | Foto: Veranstalter

Oktoberfestparty auf dem Rhein
Fünf Stunden „oans, zwoa, g’suffa“ mit der besten Partymusik

Hoch die Krüge auf der MS Gerhard Mercator in Duisburg! Der Wochen Anzeiger Duisburg präsentiert am Samstag, 24. September die Oktoberfestparty auf dem Rhein. Neben leckeren Brezeln, frisch Gezapftem und Oktoberfestdekoration, erwartet die Gäste eine fünfstündige Partyschifffahrt mit DJ. Gefeiert wird im Inneren der MS Gerhard Mercator mit dem besten Mix aus tanzbarem Schlager, Partyhits und Oktoberfestpartyknallern. Auch im vierten Jahr des beliebten Partyformats sind Dirndl und Lederhose...

  • Duisburg
  • 19.09.22
Vereine + Ehrenamt
Zwei Erfolgs-Schützen, ein Jubel: Söhren Bischoff ist neuer König der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft in Duisburg-Huckingen. Mit Anna Jakobs schoss erstmals eine weibliche Mitstreiterin den Prinzenvogel ab.
Foto: Tanja Pickartz / FUNKE Foto Service
2 Bilder

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Huckingen
Neuer König und eine echte Premiere

Nach drei Jahren Corona-Zwangspause war es wieder soweit. Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Huckingen konnte endlich wieder ihr Schützenfest feiern. Neuer Schützenkönig ist Söhren Bischoff. Es gab insgesamt fünf Bewerber. Der Königsvogel fiel mit dem 192. Schuss. Zu seiner Königin erwählte Bischoff Jana Reichards. Die Stimmung war gut, der Wettergott spielte mit. Raus aus der Corona-Lethargie, das Brauchtum pflegen, eine gelungene Mischung aus fröhlichem und geselligem Miteinander an den...

  • Duisburg
  • 08.09.22
Kultur
Die Lehrer des Rheinhauser Krupp-Gymnasium ließen es sich nehmen und nahmen mit einem eigenen Team am Turnier der Schule teil. | Foto: Krupp-Gymnasium

Fußball und Party
Ein gelungener Augusttag voller Begegnungen am Krupp

Endlich wieder zusammen feiern: Das haben Ehemalige und Aktive am Krupp-Gymnasium in Rheinhausen am Samstag, 20. August, vom Mittag bis in die Abendstunden hinein mit ganzem Einsatz beim vierten Fußballturnier und großer Lust an Begegnungen in vollen Zügen genossen. Von drei Ehemaligen und dem Förderverein des Krupp-Gymnasiums gab es einen herrlichen Rahmen für diese sommerliche Zusammenkunft in der großen Sporthalle, in der Cafeteria und auf dem Schulgelände. Die Schulleiterin Benedikte...

  • Duisburg
  • 22.08.22
Vereine + Ehrenamt
Gerd Fischer durfte am Ende jubeln und ließ sich auf den Schultern seiner Schützenbrüder feiern. Mit dem 365. Schuss machte er sich zum neuen König von Walsum. | Foto: Thomas Lachnitt
3 Bilder

Tränen der Freude
Gerd Fischer ist neuer Schützenkönig beim BSV Aldenrade-Fahrn

Nach drei Jahren Corona-Pause konnte König Jan-Phillip Winkler mit seiner Throngesellschaft abdanken, „endlich“ wie es der ehemalige König selbst formuliert hat. Es war ein heißes Wochenende rund um das Vereinsheim an der Kurfürstenstraße bei den Schützen des Bürger-Schützen-Verein (BSV) Aldenrade-Fahrn. Los ging es am Samstag, wo am Abend im Schützenheim eine große Party gefeiert wurde, zuvor wurden einige Mitglieder geehrt und befördert. Ein Auftritt der Karnevals Tanzgruppe der Red Diamonds...

  • Duisburg
  • 15.08.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr haben viele Aktivposten im Stadtteil zahlreiche Blumenampeln aufgehängt, die verdeutlichen, dass in Meiderich im wahren Sinn des Wortes das Leben blüht.
 | Foto: City-Management Meiderich
2 Bilder

Event-Meile Von-der-Mark-Straße
Meidericher Sommerfest steht in den Startlöchern

Nach dem Wetter ist in Meiderich jetzt auch der Veranstaltungskalender auf Sommermodus „geschaltet“, denn vom 10. bis 12. Juni steigt nach der Corona-Zwangspause endlich wieder das traditionelle und beliebte Stadtteil-Sommerfest, zu dem das Meidericher City-Management alle Bürgerinnen und Bürger einlädt. Die Von-der-Mark-Straße präsentiert sich dann, mit weiß-blauen Wimpeln und schönen Blumenampeln geschmückt, als lebhaft-pulsierende Event-Meile und wartet auf die vielen Besucher aus nah und...

  • Duisburg
  • 04.06.22
LK-Gemeinschaft
Ab Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), geht es in Neumühl fröhlich zur Sache. Dann feiert der Stadtteil bis einschließlich Montag, 30. Mai, seinen 669. Geburtstag und zeigt wieder ein Herz für Neumühl.
Foto: Kurt Niedermeier
6 Bilder

669. Geburtstag - Neumühl feiert
Ein ganzer Stadtteil ist wieder auf den Beinen

Zwei Jahre war Corona-Pause. Jetzt geht es wieder los. Traditionell beginnt in Neumühl das Frühlings-Stadtteilfest der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. jeweils an Christi Himmelfahrt und das immer mit einer zünftigen Vatertags- und Familiensause. Längst handelt es sich dann aber auch um ein richtiges Geburtstagsfest. Das ist auch jetzt wieder der Fall. Seit 1991 gab es im Frühjahr und im Herbst stets ein Revierfest in Neumühl. Die Aktionsgemeinschaft der dortigen Kaufleute hatte für...

  • Duisburg
  • 23.05.22
Blaulicht
Einige unverbesserliche feierten Mittwochnacht in einer Gaststätte im Dellviertel eine Party. Wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz und die Coronaschutzverordnung erwartet alle Beteiligten nun eine Strafanzeige. | Foto: Polizei

Polizei stoppt illegale Feier in Gaststätte im Dellviertel
Einige haben es immer noch nicht verstanden

Am frühen Mittwochmorgen (25. März, 1:25 Uhr) meldete ein Anrufer der Polizei, dass sich auf der Wilhelm-Tell-Straße einige Menschen in einer Gaststätte aufhalten und dadurch gegen die Coronaschutzverordnung verstoßen würden. Beim Eintreffen der Polizisten stellten diese fest, dass die Rollladen herunter gelassen waren. Aus der Gaststätte heraus waren jedoch Stimmen zu vernehmen. Die Beamten konnten auf dem Hinterhof den Konzessionsinhaber antreffen und anschließend die Räumlichkeiten...

  • Duisburg
  • 25.03.20
  • 2
Ratgeber
Damit der größte Kinderkarnevalszug gut durch die Straßen von Hamborn kommt, müssen einige Linien der DVG umgeleitet werden. | Foto: Archivfoto Preuß

DVG-Linien müssen in Hamborn umgeleitet werden
Freie Fahrt für den Zug der Jecken

Die kleinen Jecken strömen am Sonntag, 23. Februar, wieder zum Kinderkarnevals-Umzug nach Hamborn. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wird in der Zeit der Veranstaltung zahlreiche Buslinien umleiten müssen, Straßenbahnlinien werden während des Umzuges unterbrochen. Linie 901 Die Straßenbahnen der Linie 901 können entlang des Zugweges in der Zeit von 13.15 Uhr bis circa 16.30 Uhr zwischen den Haltestellen „Marxloh-Pollmann“ und „Hermannstraße“ nicht fahren. Zwischen Mülheim und...

  • Duisburg
  • 21.02.20
Vereine + Ehrenamt
Stadtprinz Sascha I. ließ es sich nicht nehmen, mit seinem Gefolge auf der Feier des Christophoruswerk vorbeizuschauen und seine Lieder zum besten zu geben. | Foto: Ev. Christophoruswerk

Stadtprinz Sascha I. zeichnete verdiente Bewohner aus
Christophoruswerk sagt Helau!

Wer glaubt, Karnevalsveranstaltungen in einer Altenpflegeeinrichtung würden gemächlich dahinfließen, sah sich beim Besuch der Duisburger Prinzen Karneval im Evangelischen Christophoruswerk in Meiderich eines Besseren belehrt. Sowohl die Bewohner, die Mitarbeitenden als auch das Foyer des Werner Brölsch Hauses waren karnevalistisch bunt und kreativ herausgeputzt und boten einen wirklich ausgelassenen und heiteren Rahmen für eine Veranstaltung, die klassischen Saalkarneval vom Showact bis zur...

  • Duisburg
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die Partyhochburg an Altweiber befindet sich auch in diesem Jahr wieder auf dem Kometenplatz in Walsum. Die Möhnen erobern zuvor das Rathaus und feiern dann zusammen bei Show und Musik zusammen. | Foto: Hannes Kirchner

Große Open Air Party am Kometenplatz an Weiberfastnacht
Die Möhnen sind wieder los

Am Donnerstag, 20. Februar, um 11:11 Uhr beginnt die Altweiberfastnacht auf dem Kometenplatz in Walsum. Gemeinsam mit der KG Gruen-Weiss als Veranstalter hoffen, dass zahlreiche Jecken und Möhnen erscheinen, um eine tolle und fröhliche Altweiberfeier zu erleben. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Jecken! Viel Gesang und Tanz wird dargeboten, unterschiedliche Künstler, wie zum Beispiel Sven Polenz, Easy Living, Maik Baker und viele andere stehen in den Startlöchern, um alle...

  • Duisburg
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
Nach dem Einmarsch war die Bühne in der Stadthalle Walsum voll. Ein gelungener Auftakt in die Galasitzung. | Foto: Marcel Faßbender
12 Bilder

KG Gruen-Weiss startete
Die Halle stand Kopf

Fast fünf Stunden Programm bekamen die Zuschauer in der Walsumer Stadthalle zu sehen. Elmar Klein und Dagmar Kock führten durch das Programm und die Jecken hatten ihren Spaß. Traditionell gab es den Gardetanz der Gruen-Weissen-Funken, zudem viele Gastauftritte von anderen Gruppen, die zu einem abwechslungsreichen Programm beitrugen. Das Walsumer Prinzenpaar Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba eröffneten den Abend mit einer Gesangseinlage. Die KG ist Duisburgs mitgliedstärkster...

  • Duisburg
  • 15.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die KKG Wehofen veranstaltet wieder die große Kinderkarnevalsparty in der Stadthalle Walsum. | Foto: Kirchner

Die Kinderkarnevalsgesellschaft Wehofen lädt zur großen Party ein
Kindersitzung in der Stadhalle Walsum

In diesem Jahr findet wieder die Kindersitzung in der Stadthalle Walsum statt. Mit vielen Spielen, Gästen und Showtanz mit vielen tollen Kostümen. Bei dir Tombola gewinnt jedes Los, damit keiner leer ausgeht. Die Veranstaltung der KKG Wehofen beginnt am Sonntag, 9. Februar, um 14:11 Uhr. Einlass ist um 13:11 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro.

  • Duisburg
  • 13.02.20
Vereine + Ehrenamt
Das junge Prinzenpaar der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V., Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba, freuen sich auf die Sitzungen in der Stadthalle und wenn es draußen auf den Straßen in die heiße Phase des Karnevals geht. | Foto: KG Gruen-Weiss
Aktion

Die Gruen-Weissen starten in die heiße Phase des Karnevals mit vielen Party Sitzungen
Walsum steht wieder Kopf

Trotz Klimaerwärmung und immer öfter ausbleibendem Winter gibt es im Rheinland mit dem närrischen Brauchtum eine verlässliche Konstante. Egal wie das Wetter ist, hier vor Ort wird Karneval gefeiert. Das gilt insbesondere für den zahlenmäßig größten Verein in Duisburg. Fast 400 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V. können es ebenso wie mehr als 3.500 Besucher kaum erwarten, dass die heiße Phase der tollen Tage endlich losgeht. Genau in dieser Zeit tummeln sich die Narren...

  • Duisburg
  • 05.02.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.