Partnerschaft

Beiträge zum Thema Partnerschaft

Kultur
Chor "Pramendik" aus Budweis/Tschechien zu Gast in Essen
3 Bilder

Festkonzert - Karten jetzt sichern!
Böhmischer Chor "Pramendik" zu Gast

Chor aus Tschechien als Botschafter in Essen zu Gast Vor genau 20 Jahren waren die Menschen in Tschechien dazu aufgerufen, über den Beitritt ihres Landes zur Europäischen Union abzustimmen. Mit Erfolg – seit dem Jahr 2004 ist die Tschechische Republik Teil der EU. Doch nicht nur Tschechien spielte bei der sogenannten „EU-Erweiterung“ eine wichtige Rolle. Mit Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn und Zypern traten weitere 9 Staaten dem Bund bei und waren ein...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.24
  • 1
Politik
Foto: Vicenmiranda, St BC, On-chan, Oleksandr Malyon

Wiederbelebung Städtepartnerschaften
Stadtbotschaften in Sheffield, Oviedo und Tsukuba

Leider liegen die Städtepartnerschaften der Stadt Bochum etwas brach. Es könnte viel mehr passieren. Die STADTGESTALTER haben eine Idee mit der sich die Städtepartnerschaften wieder beleben lassen: Stadtbotschafter und –botschafterinnen. Bochum hat internationale Städtepartnerschaften mit Sheffield (UK), Oviedo (Spanien), Donezk (Ukraine) und Tsukuba (Japan). Die Städtepartnerschaft zu Donezk beschränkt sich derzeit leider auf Hilfslieferungen, da die ukrainische Stadt russisch besetzt ist. Die...

  • Bochum
  • 08.06.24
  • 1
  • 3
Kultur
Stephan Röhrig (links), Michael zum Bruch (mitte), Stefan Bertram (rechts), Vanessa Strucken (vorne)

Grusel und Groove
Schwelm: Kulturelle Partnerschaft für jährliches Halloween-Event

Um der Kultur in Schwelm wieder neues Leben einzuhauchen, haben das Parkhotel Fritz am Brunnen in Schwelm und die Synthpop-Band Rebelsynth eine kulturelle Partnerschaft für ein jährliches Musik-Event bekannt gegeben, das jeweils zum 31. Oktober im Parkhotel stattfinden wird. Nachdem die Band bereits im Oktober 2021 im Parkhotel Fritz am Brunnen für eine schaurig-schöne Halloweenparty sorgte, die nicht nur Horrorfans, sondern auch Musikliebhaber begeisterte, startet nun die zweite Auflage des...

  • Schwelm
  • 17.10.23
Kultur
Die "Omiya Wind Symphony" und "Westfalen Winds" in der Omiya Citizen Hall, Saitama, Japan, 2015
3 Bilder

Deutsch-japanisches „JOINT CONCERT 2017“ in Ratingen

Am 18.02.2017 gastieren unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf die „Omiya Wind Symphony“ (JP), unter der vielfach ausgezeichneten Leitung von Toshio Akiyama, und die sinfonische Bläserphilharmonie „Westfalen Winds“ (D), unter der renommierten künstlerischen Leitung Ulrich Schmidts, um 18 Uhr zum „JOINT CONCERT 2017“ in der Stadthalle Ratingen. Das einzigartige Konzertprojekt ist Teil des internationalen Kulturaustauschs zwischen Deutschland und Japan, der durch...

  • Düsseldorf
  • 02.01.17
  • 2
Kultur
Deutschmusik Song Contest - Partnerschaft mit Mike´s music records
2 Bilder

Deutschmusik Song Contest: Partnerschaft mit Mike's music records

Die in Hessen ansässige Plattenfirma und der in Nordrhein-Westfalen beheimatete Vorstand des Musikpreises werden ab sofort in der Förderung deutschsprachiger Musik zusammenarbeiten. Miteinander sollen Musiker gefördert und die Musikkultur in seiner Vielfalt gestärkt werden. Mit einer Kooperation will man beispielsweise neue Talente bekannter machen, welches unteranderem durch flächendeckende und intensive Promotion-Arbeit geschehen soll. Ressourcen beider Partner sollen dafür optimal genutzt...

  • Gladbeck
  • 24.10.14
Kultur
Bild: Französisch sprechen und hören bietet der Cercle francais des Freundeskreis Louviers, der einmal im Monat gemeinsam ausgewählte Themen bespricht (v.l. Elisabeth Koke, Erhard Pahnke, Marita Unnerstall, Anja Wolf und Christa Schönefeld).

50 Jahre Élysée-Vertrag: Freundeskreis Louviers feiert Deutsch-Französische Partnerschaft

Versöhnung und Partnerschaft mit Frankreich lagen Deutschlands erstem Bundeskanzler Konrad Adenauer kurz vor Amtsende besonders am Herzen. Die Unterzeichnung des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrages, bekannt als Élysée-Vertrag, mit Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle eröffnete auch ein Zeitalter des Kulturaustausches. Der Freundeskreis Holzwickede-Louviers lenkt zum Jubiläum der Vertragsunterzeichnung vor 50 Jahren den Fokus auf das historische Abkommen. Über Grenzen hinweg...

  • Holzwickede
  • 16.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.