Parktheater Iserlohn

Beiträge zum Thema Parktheater Iserlohn

Kultur
Der Erste Beigeordnete/Kämmerer Michael Wojtek (r.) sowie Matthias Quaschnik (l.) und Jochen Köhnke (2.v.l.) aus dem Kulturressort stellten Niels Gamm als zukünftigen Leiter des Parktheaters und Kulturbüros vor. | Foto: Hilde Goor-Schotten

"Unter den Top Ten"
Niels Gamm wird der neue Leiter des Parktheaters und des Kulturbüros

Von einer breiten Basis getragen wird Niels Gamm am 1. Juli 2021 die Leitung des Parktheaters und des Kulturbüros übernehmen. Von Hilde Goor-Schotten Einstimmig entschied sich der Haupt- und Personalausschuss für den 47-Jährigen, nach einem aufwändigen Ausschreibungs- und Bewerbungsverfahren, an dessen Ende vier sehr gute Kandidaten zur Wahl standen. Diese Einmütigkeit sei bei der exponierten Stelle besonders zu begrüßen, die lange und stabil besetzt werden sollte, meinte Kulturressortleiter...

  • Iserlohn
  • 09.10.20
Kultur
Der Vorplatz des Parktheaters Iserlohn wird ab Montag, 5. Oktober, umgebaut. | Foto: Archiv

Bauarbeiten am Parktheater Iserlohn
Theatervorplatz wird ab Montag umgebaut

Der Vorplatz des Parktheaters Iserlohn am Eingang Studio / Theaterkasse wird ab Montag, 5. Oktober, umgebaut, damit die Außenanlage für die Parktheater-Besucher attraktiver wird. Durch die umfangreichen Bauarbeiten kommt es voraussichtlich bis Ende Oktober am unteren Eingang des Parktheaters zu leichten Beeinträchtigungen beim Theaterbesuch. Alle Zugänge zum Theater bleiben während der Bauzeit zugänglich. Je nach Baufortschritt kann sich jedoch übergangsweise der gewohnte Fußweg zum Parktheater...

  • Iserlohn
  • 04.10.20
Kultur
Direktor Johannes-Josef Jostmann (l.) präsentierte das Hygienekonzept des Parktheaters (v.l.): CDU-Bürgermeisterkandidatin Eva Kirchhoff, Ministerpräsident Armin Laschet, CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak und CDU-Landratskandidat Marco Voge.  | Foto: André Günther

Parktheater Iserlohn
Ministerpräsident Armin Laschet spricht übers Hygienekonzept

Anfang September öffnete das Parktheater erstmals in der Corona-Zeit wieder seine Pforten. Möglich macht dies ein umfangreiches Hygienekonzept. Über die ersten Erfahrungen nach der Wiedereröffnung und die Sorgen und Probleme von Theaterdirektor Johannes-Josef Jostmann informierte sich am Montagnachmittag, 21. September, der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet vor Ort. Von André Günther „Es läuft momentan sehr gut. Toi, toi, toi“, wusste Jostmann zu berichten. 523 Plätze können aktuell aufgrund...

  • Iserlohn
  • 22.09.20
Kultur
Der Kabarettist Andreas Rebers kommt nach Iserlohn. | Foto: Janine Guldener

Abrissbirne des Kabaretts
Andreas Rebers zu Gast im Parktheater Iserlohn

Der Kabarettist Andreas Rebers tritt am Donnerstag, 24. September, um 20 Uhr im Parktheater Iserlohn auf. Rebers, die mit unzähligen Preisen überhäufte Kabarett-Abrissbirne, ist ein Arbeiter im Pointenberg des Herrn. Mit der Wahrheit, vor allem der unbequemen, nimmt er es sehr genau, denn wenn man Wahrheiten, die einem nicht passten, in den Schrank sperre, würden sie giftig, so Rebers. Und damit nicht die Falschen den Giftschrank öffnen, macht er es lieber selbst. Sein Programm „Ich helfe gern“...

  • Iserlohn
  • 20.09.20
Kultur
Sebastian Pufpaff | Foto: Manuel Berninger
3 Bilder

Zusatztermine im Parktheater Iserlohn
Jetzt Karten für „Die Feisten“, „Pufpaff“ und „Onair“ sichern

Um den Gesundheitsschutz der Besucher zu gewährleisten, sind im Parktheater Iserlohn die Plätze um fast 40 Prozent der Kapazität verringert worden. Das hat zur Folge, dass die neue Saalkapazität bei einigen Nachholterminen der letzten Spielzeit für die bestehenden Buchungen, der zum Teil ausverkauften Veranstaltungen, nicht ausreicht. Aber auch für dieses Problem wurde eine tolle Lösung gefunden! Für die Überbelegungen wurden Zusatztermine mit den Künstlern vereinbart. Gut für alle, die in der...

  • Iserlohn
  • 31.08.20
Kultur
Trennsegel zwischen den Sitzen sollen künftig im Parktheater Iserlohn für Sicherheit sorgen. | Foto: Parktheater Iserlohn

Trennsegel gegen das Coronavirus
Parktheater Iserlohn startet in die neue Spielzeit

Im Parktheater Iserlohn wird sich im September der Vorhang wieder heben. Das Team hat ein Wiedereröffnungskonzept erarbeitet, das kulturelle Live-Erlebnisse möglich macht. Oberste Priorität hat der Schutz der Gesundheit. Aus diesem Grund wurden neue Einlassregeln und Sicherheitsanforderungen gemeinsam mit den zuständigen Behörden erarbeitet und von diesen genehmigt, so dass sich die Besucher auch zukünftig im Parktheater Iserlohn jederzeit sicher und wohlfühlen können. Nun freut sich das Team...

  • Iserlohn
  • 07.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
Heute Abend wird das Parktheater Iserlohn bei der "Night of Light" rot erstrahlen. | Foto: Archiv

Night of Light
Parktheater Iserlohn unterstützt die Veranstaltungswirtschaft

Ganz in Rot wird das Parktheater Iserlohn heute Nacht, 22. Juni, leuchten. Mit der Teilnahmean der bundesweiten Aktion "Night of Light" zeigt das Theater seine Solidarität mit der Veranstaltungswirtschaft. Seit Corona ist auch im Parktheater nichts mehr, wie es mal war. Auch wenn das Team die meisten Veranstaltungen auf einen späteren Termin verschieben konnte, ist das Haus durch den Wegfall von Vermietungen, zum Beispiel Tagungen, Messen, Hochzeiten, Mitgliederversammlungen,...

  • Iserlohn
  • 22.06.20
Politik
Rund 450 Gäste begrüßten im festlich geschmückten Parktheater das neue Jahr. Fotos: Schulte | Foto: Christoph Schulte
64 Bilder

"Gefahr aus dem Netz"
Rund 450 Gäste beim Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn im Parktheater

Circa 450 Gäste waren in diesem Jahr zum Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn im festlich geschmückten Parktheater gekommen - darunter die beiden heimischen Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag und Paul Ziemiak sowie zahlreiche weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Verwaltung und Vereinen. Von Christoph Schulte Turbulentes Jahr 2019 Iserlohns Erster Stellvertretender Bürgermeister Thorsten Schick konnte auch eine Delegation aus Iserlohns niederländischer Partnerstadt Almelo...

  • Iserlohn
  • 12.01.20
Fotografie
Drahtauto aus Guinea, Afrika
Fotografie von der Story: "Kreativität Ideen Kunst Fotografie Nachricht.
Bilder: kreativ Kunst Foto Impressionen von Ausstellung Eröffnung Weltspielzeug, Parktheater Iserlohn, Deutschland."
18 Bilder

Kreativität Ideen Kunst Fotografie Nachricht.
Bilder: kreativ Kunst Foto Impressionen von Ausstellung Eröffnung Weltspielzeug, Parktheater Iserlohn, Deutschland.

Weltweiten kreativ Kunst Rundgang erlebt mit Kreativität Kunst SPIELZEUG Exponaten. Genossen die tollen Kreativität Ideen von Spielzeug Kreationen aus Natur- und Reststoffen von Kindern aus Asien, Afrika und Lateinamerika. Entstanden Bilder / Fotografie Impressionen von der Ausstellung Eröffnung „Weltspielzeug“ vom Kinderhilfswerk Plan im Parktheater Iserlohn, Deutschland. Eine Foto Serie entstanden zur Ausstellung mit einem Ausschnitt der vielen Exponate. Die Ausstellung kann noch bis...

  • Iserlohn
  • 18.11.19
  • 1
Sport
16 Bilder

Iserlohn Roosters feierten Jubiläum mit geladenen Gästen im Iserlohner Partheater

Zum doppelten Jubiläum 25 Jahre Roosterhockey und 60 Jahre Eishockey im Sauerland haben die Iserlohn Roosters am heutigen Samstagvormittag rund 250 Gäste in das Iserlohner Parktheater geladen. In dem rund eineinhalb stündigen Programm gab es zahlreiche Grußworte einiger führender Politiker und auch von DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke, sowie dem geschäftsführenden Gesellschafter der Roosters Wolfgang Brück. Daneben erzählten einige Protagonisten, Journalisten, Spieler und Fans...

  • Iserlohn
  • 15.06.19
Kultur
Herman Reichold - Titel:  Cat on a Roof
13 Bilder

Pop Art Malerei
Neue Ausstellung: Pop Art Malerei, Bildhauerei, Malerei - "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold - Helena Klaus - Manfred Webel im Parktheater Iserlohn

Die neue Ausstellung "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold, Helena Klaus, Manfred Webel im Parktheater in Iserlohn. Farbenfrohe Pop Art Malerei, Skulpturen, Portraitmalerei, die in den Räumlichkeiten vom Parktheater ausgestellt sind. Die Ausstellung kann noch bis 05.08.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde vor Beginn und nach Absprache mit dem Kulturbüro. Weitere Informationen unter:Parktheater Iserlohn

  • Iserlohn
  • 07.05.19
Kultur
Turbulenzen - Uwe Nickel
9 Bilder

Malerei
Neue Ausstellung: Malerei - "Lebensbühne" von Uwe Nickel im Parktheater Iserlohn

Die neue Ausstellung "Lebensbühne" von Uwe Nickel im Parktheater in Iserlohn. Farbenfrohe Malerei, die in den Räumlichkeiten vom Parktheater Iserlohn ausgestellt sind. Die Fotoserie ist ein kleiner Ausschnitt der großen Ausstellung. Die Ausstellung kann noch bis 12.04.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde vor Beginn und nach Absprache mit dem Kulturbüro. Weitere Informationen unter: Parktheater Iserlohn

  • Iserlohn
  • 11.02.19
Kultur
Hartmut F. K. Gloger - Rote Sonne
16 Bilder

Faszinierende Kunst erleben in den Räumlichkeiten vom Parktheater Iserlohn.

Umfangreiche Anzahl von gelungenen Kunstwerken der neuen Ausstellung „Gloger & Schroll – Malerei & Skulpturen“ in den Räumen und Gängen im Parktheater zu erleben. Es werden gezeigt vom Künstler Hartmut F. K. Gloger Malerei, Radierungen und Zeichnungen seines Schaffens der letzten 20 Jahre. Von Holzbildhauerin Waltraud Scholl sind Holz Skulpturen und Collagen in der Ausstellung zu sehen. Die Fotoserie ist ein kleiner Ausschnitt der Ausstellung. Die Ausstellung ist noch zu sehen bis 18 November...

  • Iserlohn
  • 16.09.18
  • 1
  • 1
Kultur
Suzanne von Borsody & Mirko Joerg Kellner - Wagemut
11 Bilder

Suzanne von Borsody & Mirko Joerg Kellner „Liaison der Künste“ - neue Ausstellung im Parktheater Iserlohn

Neue Ausstellung im Parktheater in Iserlohn von Suzanne von Borsody & Mirko Joerg Kellner mit dem Titel „Liaison der Künste“. Eine Mischung von Malerei und Fotografie. Der Fotograf Mirko Jörg Kellner hat die Malerei von Suzanne kreativ fotografiert. Es sind unscharfe Verfremdungen entstanden. Es läßt sich noch das ursprüngliche Motiv der Malerei erahnen. Die Ausstellung ist noch bis 23 März im Parktheater in Iserlohn zu besichtigen. Die Bildserie ist ein Ausschnitt der Ausstellung. Weiter...

  • Iserlohn
  • 12.02.18
Kultur
"Kings of Floyd" sorgen mit musikalischer Perfektion und einer atmosphärischen Video- und Lichtinstallation für eine Pink-Floyd-Stimmung. | Foto: Veranstalter

Parktheater Iserlohn startet durch

Mit einem prall gefüllten Spielplan und den Auftritt von Martin Grubinger, Weltstar der Schlagzeug-Szene und gefeierter Multi-Perkussionist, startet das Parktheater Iserlohn im September durch. Iserlohn. Zum Auftakt am 2. September kommen Pink-Floyd-Freunde auf ihre Kosten. Die "Kings of Floyd" sorgen mit musikalischer Perfektion und einer atmosphärischen Video- und Lichtinstallation für eine Show ganz nah dran am Original. Angeführt von Tom Gerhardt ("Hausmeister Krause") stehen am 8....

  • Iserlohn
  • 21.08.17
Politik
Ausgezeichnet mit dem Ehrenring der Stadt Iserlohn für langjährige Verdienste um Iserlohn und um die Region wurden Dagmar Freitag und Josef Bomnüter sowie Rainer Großberndt (m.) mit einer Ehrennadel.
46 Bilder

Neujahrsempfang 2017 der Stadt Iserlohn

Zum diesjährigen Neujahrsempfang waren wieder alle Iserlohnerinnen und Iserlohner an diesem Samstag in das Parktheater auf der Alexanderhöhe eingeladen. Nach der traditionellen Neujahrsansprache von Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens, der in seiner Rede auch auf drängende Iserlohner Themen einging, stand die persönliche Begegnung zum Jahresauftakt im Mittelpunkt. Im Rahmen des Neujahrsempfanges wurden in diesem Jahr zudem die SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag sowie der langjährige...

  • Iserlohn
  • 14.01.17
  • 1
Kultur

Am Sonntag Benefiz mit "Rheingold"

Iserlohn. Traditionell findet auch in diesem Oktober wieder das Benefizkonzert der Gesellschaft Harmonie statt. Im Löbbecke-Saal des Parktheaters spielt am Sonntag, 16. Oktober, um 11 Uhr das Bläserquintett „Rheingold“ auf. Der Erlös der Eintrittskarten, die für 10 Euro pro Karte an der Tageskasse erworben werden können, geht in diesem Jahr an die Iserlohner Tafel und da im Besonderen an die Kinder. In vollem Umfang werden von den Spendengeldern Lebensmittel und Waren gekauft, die die Kinder...

  • Iserlohn
  • 13.10.16
Kultur
Gerhard Oppitz

Max Reger für Hagen und Iserlohn

Im nächsten Sinfoniekonzert am 26. Januar 2016 (20 Uhr, Stadthalle Hagen), das der Theaterförderverein unterstützt, wird das Wort Tradition großgeschrieben. Dafür steht stellvertretend einer der größten deutschen Konzertpianisten: Gerhard Oppitz. Seitdem er 1977 als erster Deutscher den begehrten Arthur-Rubinstein-Wettbewerb in Tel Aviv gewann ist er regelmäßig auf Konzertreisen durch Europa, Japan und die USA unterwegs. 1978 nahm er die erste von zahlreichen Schallplatten und CDs auf, drei...

  • Hagen
  • 22.01.16
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Silvesternacht - Iserlohn leuchtete

Zahlreiche Besucher machten sich gegen 23.30 Uhr auf den Weg in Richtung Danzturm oder auch zum Frauenstuhl, wo die diesjährigen Bilder zum Jahreswechsel entstanden. Obwohl sich das feuchte und trübe Wetter des Nachmittages besserte und sogar der Mond herauskam, sorgten Restnebel und der Rauch der abgebrannten Raketen doch nicht für einen ganz ungetrübten Blick in Richtung Norden. Gut zu sehen war allerdings von der Fachhochschule aus das Feuerwerk über der Stadt und über dem Parktheater.

  • Iserlohn
  • 01.01.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Verdienter Ruhestand

Nach 10 Dienstjahren als Hausmeister des Parktheaters Iserlohn wurde Hans-Peter Persian gestern in den Ruhestand verabschiedet. 42 Jahre hatte er, vor seiner Hausmeister Tätigkeit, in dem allerseits beliebten und gut sortierten Geschäft Haacke an der Rahmenstraße gearbeitet. Dort war sein Fachgebiet in der Autoabteilung zu finden. Ebenso schlug sein Herz 38 Jahre für die freiwillige Feuerwehr Stadtmitte. Hans-Peter Persian kann man beschreiben als einen freundlichen, Hausmeister, der immer...

  • Iserlohn
  • 01.04.14
Kultur
10 Bilder

Weihnachtsdeko-Bärenvitrinen im Parktheater in Iserlohn

Sie können in der Zeit vom 12.11.2010 bis 19.12.2010 diese Weihnachtsdekoration im Parktheater in Iserlohn bestaunen. In 10 Vitrienen stellen meine Mutti Karin Sbosny und ich einen Teil unserer Bärchensammlungen aus. Ob Herbst, Winter, Weihnachten oder Romantik, unsere Bärchen zeigen sich in vielen Lebenslagen. Vielleicht haben Sie ja die Möglichkeit unsere´Teddybären zu besuchen auf der Alexanderhöhe in Iserlohn. Das Parktheater sieht mit den vielen, prachtvollen Tannenbäumen wie in einer...

  • Iserlohn
  • 11.11.10
  • 6
Ratgeber

Zwei Ausbildungsplatzbörsen

„Wir brauchen etwas, was dauerhaft wirkt, und wir müssen ein Angebot für diejenigen schaffen, die unentschlossen sind, die sich noch schwer tun“, sprach Georg Verfuß, Vorsitzender der Hemeraner Wirtschaftsinitiative und Mitglied der Wirtschaftsinitiative Nord, deutliche Worte bei der Präsentation der beiden Ausbilsdungsplatzbörsen. Hemer macht mit seiner zweiten Börse am Donnerstag, 16. September, von 9 bis 18 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum den Anfang. Über 200 Jugendliche haben sich bereits...

  • Iserlohn
  • 13.09.10
Überregionales
Die Fotos wurden 2009 auf der 2. Börse in der Parkhalle erstellt.
23 Bilder

Wieder Ausbildungsplatzbörse

Totgesagte leben eben doch länger. Und so wird es am Donnerstag, 23. September, auch wieder eine Ausbildungsplatz-Börse in Iserlohn geben. Die dritte übrigens. Allerdings wird zum dritten Male der Ort gewechselt. Nach dem Foyer im Berufskolleg und der Parkhalle wird am vorletzten September-Donnerstag das Parktheater zum Börsenplatz umgestaltet. Von 8 bis 11 Uhr sind ganz gezielt die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und höher angesprochen. Von 11 bis 17 Uhr sollen sich dann auch die...

  • Iserlohn
  • 20.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.