Parkplatzabbau

Beiträge zum Thema Parkplatzabbau

Politik
Die Friedrichstraße zwischen Horster- und Goethestraße soll ein "neues Gesicht" erhalten. Geplant war im Zuge der Umgestaltung auch eine Umwandlung des Parkplatzes hinter dem "Fritz-Lange-Haus" in einen reinen Anlieger-Parkplatz. Diesen Plänen erteilte deer SPD-Fraktionsvorsitzende Michael Hübner schon im Januar 2017 eine deutlich Absage und bekräftigte jetzt nochmals diese Aussage. Foto: Archiv

Wilde Gerüchte um die "neue" Friedrichstraße in Gladbeck-Mitte: Bleiben die Parkplätze erhalten oder droht ein "Kahlschlag"?

Gladbeck. Die Gerüchteküche kocht gewaltig. Und im Fokus steht dabei die Friedrichstraße, die im Bereich zwischen Horster- und Goethestraße umgebaut werden soll. Schon im Januar 2017 sorgten die Umgestaltungspläne für heftige Diskussionen. Seitens der Stadtplaner im Rathaus wurde eine komplette Neugestaltung des genannten Straßenstückes vorgelegt. Verbunden mit einer deutlichen Reduzierung der öffentlichen Parkplätze am Fahrbahnrand. Und zudem sollte der Parkplatz hinter dem Fritz-Lange-Haus...

  • Gladbeck
  • 26.01.18
  • 2
Politik
Offensichtlich völlig daneben gegriffen hat das Planungsamt der Stadt Gladbeck mit seinen Plänen zur Umgestaltung der Friedrichstraße im Bereich zwischen Horster- und Goethestraße. Vor allen der vorgesehene Abbau öffentlicher Parkplätze löst heftige Kritik aus. Nun hat auch die CDU signalisiert, man werde den Plänen in der aktuellen Form auf keinen Fall zustimmen.

Parkplatz-Abbau: Auch Gladbecker CDU ist vehement gegen Friedrichstraße-Umbaupläne

Gladbeck. Nun dürfte es endgültig knapp werden für die Pläne zur Umgestaltung der Friedrichstraße in Gladbeck-Mitte: Auch die CDU übt offen Kritik an den Plänen und wird - vor allen Dingen mit Blick auf den vorgesehenen Abbau von Parkplätzen - nicht zustimmen. Dies geht aus der aktuellen Pressemitteilung der Christdemokraten hervor: „Wir hatten uns schon bei der Vorstellung der Pläne im November 2016 kritisch geäußert. Geschäftsleute aus der Straße und der unmittelbaren Nachbarschaft haben...

  • Gladbeck
  • 30.01.17
Überregionales

Hat das nervige Gezerre nun endlich ein Ende?

Die Testphase scheint ein Erfolg zu sein und das nervige Gezerre um das Thema „Parken auf dem Marktplatz“ könnte schon bald zu Ende sein. Natürlich ist es keine Überraschung, dass im Rathaus der Testphase eine positive Bilanz bescheinigt wird. Überraschend ist da schon eher die Reaktion der CDU, die von ihrer bisherigen Blockade-Haltung abrückt und so etwas wie „Zustimmung“ zur teilweise Freigabe des Marktplatzes als Parkplatz signalisiert. Natürlich gibt es Gladbecker, die am liebsten keine...

  • Gladbeck
  • 29.09.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.