Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Ratgeber

Fahrbahnsanierung Kalkweg Nähe Sechs-Seen-Platte
Straße und Parkplatz gesperrt

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sanieren ab Montag, 17. Februar, die Fahrbahn und den Parkplatzbereich auf dem Kalkweg im Stadtteil Wedau. Deshalb ist der Abschnitt zwischen Neidenburger Straße und der Wendeschleife an der 6-Seen-Platte gesperrt. Die Parkmöglichkeiten stehen für die Dauer der Maßnahme nicht zur Verfügung. Anliegern wird über eine Fahrspur als gegenläufiger Verkehr die Ein- und Ausfahrt ermöglicht. Eine Ersatzhaltestelle für den Linienbus wird an der Ecke Neidenburger...

  • Duisburg
  • 13.02.25
Ratgeber

Duisburger Großprojekt 6-Seen-Wedau
Masurenallee monatelang gesperrt

Im Rahmen der laufenden Bauarbeiten im Neubaugebiet 6-Seen-Wedau wird die Masurenallee zwischen der Lummerlandstraße und der Straße „Am See“ zwischen dem 11. November 2024 und dem 31. März 2025 für den motorisierten Verkehr komplett gesperrt.   Fußgänger und Fahrradfahrer sind von der Sperrung nicht betroffen. Die Länge der gesperrten Strecke beträgt rund 420 Meter. Der Verkehr wird durch die Alte Gartenstadt Wedau umgeleitet.   Grund für die Sperrung ist die Verlegung einer neuen...

  • Duisburg
  • 07.11.24
  • 1
Ratgeber

Baustelle
Wichtige Kanalbauarbeiten in der Straße Kaldenberg – „Kleiner“ Parkplatz des Marien-Hospitals wieder nutzbar

Im Zuge des Baufortschritts der Kanalbauarbeiten in der Straße Kaldenberg kann der „kleine“ Parkplatz des Marien-Hospitals Wesel voraussichtlich ab dem 14. Juni 2023 wieder genutzt werden. Die Zufahrt erfolgt nur über die Kreuzung Entenmarkt / Kaldenberg. Die Straße Kaldenberg ist als Baustraße hergestellt. Der Endausbau erfolgt nach Fertigstellung der Kanalbauarbeiten. Der „große“ Parkplatz des Marien-Hospitals Wesel ist weiterhin über die Kramperstraße / Pastor-Janßen-Straße erreichbar. Die...

  • Wesel
  • 07.06.23
Ratgeber
Weil die Oberfläche des Friedhofsparkplatz in Ennepetal saniert wird, muss dieser eine Zeit lang gesperrt werden. | Foto: Archiv

Baustelle in Ennepetal
Oberfläche wird saniert: Friedhofsparkplatz wird gesperrt

Wegen der Erneuerung der Oberfläche muss der Parkplatz am städtischen Friedhof Voerde in der Zeit vom 13. Februar bis voraussichtlich 17. März gesperrt werden. Im Zuge der Arbeiten werden dort zusätzlich Fahrradbügel eingebaut und Behindertenparkplätze markiert. Besucherinnen und Besucher des Friedhofs werden gebeten, für die Dauer der Arbeiten auf den Parkstreifen am Friedhofsweg auszuweichen

  • Ennepetal
  • 09.02.23
Politik
Die Castroper Straße zwischen Nordring und Klinikstraße wird erneuert. | Foto: Andreas Molatta
3 Bilder

Mehr Radwege, weniger Parkplätze
Castroper Straße, Königsallee und Harpener Hellweg werden erneuert

In Bochum wird weiter gebaut. Ab dem Frühjahr werden an drei Hauptverkehrsstraßen die Straßenquerschnitte und zum Teil die Kanäle erneuert: auf Abschnitten der Castroper Straße, der Königsallee und des Harpener Hellwegs. Vor allem in Harpen müssen die Autofahrer mit erheblichen Verkehrseinschränkungen während der Bauzeit rechnen. Von Vera Demuth Die Castroper Straße erhält zwischen Klinikstraße und Nordring einen neuen Querschnitt. Da die Straße zur Innenstadt abfällt, sammelt sich bei...

  • Bochum
  • 29.01.22
Ratgeber
Ab Freitag, 26. März, bis voraussichtlich Mittwoch, 31. März, wird die Oberfläche des Wirtschaftweges „Hinter der Haar“, im Bereich „Rumbecker Höhe“ bis „Wanderparkplatz Hasenwinkel“ instandgesetzt. | Foto: Lokalkompass

Parkplatz in Arnsberg gesperrt
Heute starten Instandsetzungsarbeiten am Wirtschaftsweg „Hinter der Haar“

Ab Freitag, 26. März, bis voraussichtlich Mittwoch, 31. März, wird die Oberfläche des Wirtschaftweges „Hinter der Haar“, im Bereich „Rumbecker Höhe“ bis „Wanderparkplatz Hasenwinkel“ instandgesetzt. In dieser Zeit wird der „Wanderparkplatz Hasenwinkel“ für Pkws gesperrt. Die Fläche wird für die Lagerung des Schottermaterials bis zum Einbau benötigt. Die Zufahrt zum Reiterhof wird während der gesamten Baumaßnahme ermöglicht. Die Stadtwerke Arnsberg bitten um Verständnis für die erforderlichen...

  • Arnsberg
  • 26.03.21
Ratgeber
Das momentan als Parkfläche genutzte Grundstück (rot markiert) - neben dem Zentralen Omnibusbahnhof in Hemer - wird von Freitag, 29. Januar, bis Sonntag, 1. Februar, nicht als Stellplatz für Fahrzeuge genutzt werden können. | Foto:  © Stadt Hemer / Blossey

Dreitägige Sperrung
Schotterparkplatz in Hemer neben ZOB kann nicht genutzt werden

Am Wochenende beginnen Arbeiten für die größte Baumaßnahme der Stadt Hemer der letzten Jahre: der Neubau des Hallenbades. Für die Arbeiten muss der Schotterparkplatz neben dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) an der Bahnhofstraße gesperrt werden. Beschilderungen werden die Maßnahme voraussichtlich ab Dienstag, 26. Januar, ankündigen. Das momentan als Parkfläche genutzte Grundstück wird von Freitag, 29. Januar, bis Sonntag, 1. Februar, nicht als Stellplatz für Fahrzeuge genutzt werden können. Die...

  • Hemer
  • 25.01.21
Wirtschaft
2 Bilder

Umbauten am Parkplatz Kerschenkamp / Bauabeiten dauern bis Ende November
Beleuchtung wird verbessert, Stellfläche der Glascontainer überarbeitet und Bäume gepflanzt

Die Stadt Hamminkeln führt in der Zeit vom 26. Oktober bis voraussichtlich zum 30. November Umbauarbeiten am Parkplatz Kerschenkamp aus. Die Verwaltung teilt mit: Es werden 8 neue Stellplätze neben der ehemaligen Zufahrt des Sportplatzes entstehen. Zudem werden zwei Fußwege zum Neubaugebiet „Am Gut Vogelsang“ erstellt. Der eine Fußweg entsteht vom Parkplatz „Kerschenkamp“, der andere von der Straße „Lupinienstege“ kommend. Die Umgestaltung des Parkplatzes ist im Rahmen der Umsetzung des...

  • Hamminkeln
  • 23.10.20
Ratgeber
Mit der Umgestaltung des Parkplatzes am Friedhof in Barendorf am Echelnteichweg beginnt die Stadt Iserlohn am Montag, 21. September.  | Foto: Magalski

Parkplatz wird umgestaltet
Ab Montag Baustelle am Friedhof Barendorf in Iserlohn

Mit der Umgestaltung des Parkplatzes am Friedhof in Barendorf am Echelnteichweg beginnt die Stadt Iserlohn am Montag, 21. September. Zum einen wird der östliche Parkstreifen mit 16 Parkplätzen aufgelöst und baulich ertüchtigt. Busse, die bisher entlang des Echelnteichweges während der Ruhezeiten halten, sollen künftig auf zwei Buswarteplätzen stehen. Nach der Stellplatzsatzung der Stadt Iserlohn müssen 25 Stellplätze für den Friedhof und die Aussegnungshalle vorgehalten werden, davon zwei für...

  • Iserlohn
  • 18.09.20
Wirtschaft
Die Gemeinde Sonsbeck beginnt am Montag, 14. September, mit den Tiefbauarbeiten zur Errichtung einer Abwasserpumpstation sowie eines Schmutzwasserkanals im Bereich Alttorplatz/ Filderstraße. | Foto: LK-Archiv

Absperrungen, provisorische Parkplatzabfahrt und - ab voraussichtlich Ende Oktober - Kanalbauarbeiten
Tiefbaumaßnahme Filderstraße / Alttorplatz in Sonsbeck beginnen am Montag, 14. September

Die Gemeinde Sonsbeck beginnt am Montag, 14. September, mit den Tiefbauarbeiten zur Errichtung einer Abwasserpumpstation sowie eines Schmutzwasserkanals im Bereich Alttorplatz/ Filderstraße. Hierfür wird vorübergehend ein Teilbereich des Alttorplatzes abgesperrt, die Parkplatzabfahrt zur Filderstraße wird provisorisch verlegt. Im weiteren Verlauf der Baumaßnahme finden voraussichtlich ab Ende Oktober Kanalbauarbeiten im Bereich der Filderstraße statt.

  • Sonsbeck
  • 12.09.20
Politik
2 Bilder

Neue Baustelle an der Rauchstraße
Seniorenwohnungen auf ehemaligen Mörtelwerk

Fast unbemerkt begannen an der Rauchstraße die letzten Abrissarbeiten des ehemaligen Mörtelwerks. Wegen der Brückenbauarbeiten an der Rauchstraße gibt es nun mal keinen Durchgangsverkehr, daher fällt es auf wenn man mit dem Rad eine Inspektionsfahrt durch den Stadtteil macht. Bagger, Radlader und Muldenkipper sind vor Ort und bereinigen das Grundstück von den letzten Resten. Entstehen soll hier eine Seniorenwohnanlage, wobei die Auflage um auseichend Parkplätze aufgenommen wurde.

  • Essen-Borbeck
  • 03.05.20
Ratgeber

Bauarbeiten führen am Freitag zu Behinderungen
Sperrung der Straße Ostwall in Xanten

Xanten. Nichts geht mehr am Freitag im Ostwall. Wie die Xantener Stadtverwaltung mitteilt, wird aufgrund von Arbeiten an der Baustelle auf dem "Ostwall" ein Teilstück der Straße am Freitag, 17. Januar,  in der Zeit von 8 bis 16 Uhr vollständig gesperrt. Für den Bereich ab der Einmündung Rheinstraße bis zur Zufahrt zum Parkplatz am Ostwall wird  die Vollsperrung eingerichtet. Die Arbeiten werden von der Firma Josef Geldermann & Sohn durchgeführt.

  • Xanten
  • 14.01.20
Natur + Garten
Auf dem Friedhof in Dinslaken-Eppinghoven werden die Wege in Feld IV ausgebaut. | Foto: PR-Foto Köhring

Teil der Parkplätze gesperrt
Wegeausbau auf Friedhof in Dinslaken-Eppinghoven

Auf dem Friedhof in Dinslaken-Eppinghoven werden die Wege in Feld IV ausgebaut. Die Fertigstellung ist für Ende Oktober geplant. Die Maßnahme hat einen finanziellen Umfang von 95.000 Euro. Während der Baumaßnahme wird ein Teil der Parkplätze gesperrt, damit die ausführende Firma diese als Lagerplätze nutzen kann. Das Team der Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

  • Dinslaken
  • 21.09.19
Ratgeber
Der rot markierte Bereich ist ab Dienstag für voraussichtlich drei Wochen gesperrt. | Foto: Stadt Monheim

Sperrungen in Monheim am Rhein
3-wöchige Bauarbeiten am Parkplatz Klappertorstraße

Die Sanierungsarbeiten am Parkplatz Klappertorstraße gehen in die Schlussphase. Dafür muss ab Dienstag, 26. Februar, der Bereich der Parkplatzzufahrt nochmals für etwa drei Wochen gesperrt werden. Von der Sperrung ist unter anderem die Zuwegung zum Rheinradweg (Zugang über Klappertorstraße) betroffen. Die Fuß- und Radwegverbindung zwischen Campingplatz und Parkplatz Kielsgraben ist weiterhin geöffnet. Lediglich der Zugang zur Klappertorstraße ist nicht möglich. Die Sperrung ist für die...

  • Monheim am Rhein
  • 22.02.19
Ratgeber

Kanalarbeiten in der Postallee
Gladbeck: Kreisverkehr Postallee muss gesperrt werden

Gladbeck. Die Stadt Gladbeck erneuert ab Montag, 26. November, den Mischwasserkanal in der Postallee vom Kreisverkehr Humboldtstraße / Barbarastraße bis zur Kreuzung Mittelstraße. Im Zuge der Bauarbeiten muss der Kreisverkehr in Richtung Barbarastraße und Postallee in Richtung Süden gesperrt werden. Die Postallee kann dann bis zur Mittelstraße in Richtung Norden ausschließlich als Einbahnstraße genutzt werden. Die Einbahnstraßenregelung in der Barbarastraße wird aufgehoben. Nach Abschluss der...

  • Gladbeck
  • 22.11.18
Überregionales

Achtung, Sperrung: Parkplatz des Pestalozzi-Hauses nicht erreichbar

Die Stadt Bergkamen bereitet derzeit die Erneuerung der ehemaligen Schulhoffläche des Pestalozzi-Hauses vor. Bergkamen. In diesem Zusammenhang sind umfangreiche Vorarbeiten, insbesondere Bodenuntersuchungen, erforderlich. Für den morgigen Dienstag, 2. Oktober, sind Arbeiten im Bereich des auf dem Gelände des Pestalozzi-Hauses gelegenen Parkplatzes geplant. Dies führt dazu, dass der Parkplatz an diesem Tag nicht genutzt werden kann und bei der Erreichbarkeit der im Pestalozzi-Haus vorhandenen...

  • Kamen
  • 01.10.18
Ratgeber

Gladbeck: Parkplatz am Bahnhof Zweckel gesperrt

Wegen dringender Bauarbeiten muss der Parkplatz am Haltepunkt der Deutschen Bahn am Bahnhof Zweckel (Feldhauser Straße/ Ecke Beethovenstraße), bis voraussichtlich Freitag, 2. Februar 2018, für Fahrzeuge aller Art vollständig  gesperrt bleiben. Die Sondierung nach Kampfmitteln dauert weiterhin an.

  • Gladbeck
  • 26.01.18
Ratgeber
Parkplartz und Wanderweg werden instand gesetzt. | Foto: LK

Arbeiten an Waldweg im Ittertal

Anfang des Jahres 2017 setzt der Zweckverband Erholungsgebiet Ittertal den mittleren Hangweg sowie die Decke des Wanderparkplatzes im Bereich Ittertalstraße/ Breidenmühle im Ittertal instand. Der mittlerweile in die Jahre gekommene Waldweg bekommt eine neue Schotterdecke und wird an zeitgemäße Baustandards angepasst. Die Durchführung der Maßnahme ist witterungsabhängig. Die Arbeiten starten voraussichtlich am Freitag, 13. Januar, und dauern rund drei Wochen. Während dieser Zeit sind der...

  • Hilden
  • 05.01.17
  • 1
Überregionales

Parkplatz wird geteilt: Testphase an der Kemnastraße

Der Parkplatz an der Kemnastraße/Hertener Straße wird geteilt: Ab heute beginnen die Arbeiten dazu. Es werden zwei Zonen eingerichtet, eine Kurzzeitzone im nördlichen Bereich, in der für maximal zwei Stunden geparkt werden darf, und ein sogenannter Großparkplatz, auf dem auch Tagestickets gezogen werden können. Sechs Monate wird der Parkplatz während der Testphase geteilt bleiben. Im nördlichen Bereich der Kurzzeitparker stehen dann 81 Stellplätze zur Verfügung, die durch aufgestellte...

  • Recklinghausen
  • 24.06.15
Ratgeber
http://www.bsl-planung.de/
37 Bilder

Parkplatz an der Josefschule Menden ab 7.Juli 2014 vollgesperrt

6.Juli 2014 Menden/ Ab Montag den 7.Juli ist der Parkplatz an der Josefschule Menden vollgesperrt. Dort werden jetzt in der Sommerferien die arbeiten beginnen für das offenlegen des Glockenteichbachs. Nach Abschluss der Arbeiten wird der Parkplatz stark verkleinert sein. Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 4.Juli 2014 Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 3.Juli 2014 Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 2.Juli 2014 Baustelle...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.14
  • 2
Überregionales
Offensichtlich sind die Fahrradcontainer schuld daran, dass die Baustelle auf dem Bahnhofsparkplatz immer noch nicht beendet ist. Denn die müssen erst versetzt werden, bevor alles fertiggestellt werden kann.
3 Bilder

Zu kalt zum Umziehen - Fahrradcontainer auf dem Kettwiger Bahnhofsparkplatz müssen weg, das geht aber erst ab 12 Grad

Man glaubt es kaum, aber auch den Kettwiger Fahrradcontainern ist es zurzeit viel zu kalt. Aufgrund ihrer komplexen Technik mögen sie nämlich keine Bewegungen, die bei einer Temperatur von unter 12 Grad durchgeführt werden. Damit die langwierige Baustelle auf dem Bahnhofsparkplatz endlich beendet werden kann, müssen die Container aber versetzt werden... Der Parkplatz am Kettwiger Bahnhof kannte schon bessere Zeiten. Durch die Baustelle der Stadtwerke ist aktuell immer noch ein großer Teil...

  • Essen-Werden
  • 27.03.13
Politik
Wie lange die Absperrung noch bestehen bleibt, steht in den Sternen.                            Foto: nico

„Ich finde keinen Parkplatz...“ - Sperrung der Stellfläche am Bahnhof

Es ist schon einige Zeit her, dass die Parkfläche unter der A44-Brücke am Kupferdreher Bahnhof gesperrt wurde - zum Ärger vieler Anwohner und Marktbesucher. Aufgrund des großangelegten Umbaus des Bahnhofs wurden hier bis vor kurzem Baumaschinen und Erdboden zwischengelagert. Aufmerksame RUHR KURIER-Leser meldeten der Redaktion, dass seit nunmehr drei Monaten der Erdwall zwar abgetragen sei, jedoch die Gitter zur Absperrung der freien Parkplätze noch stehen. Rund drei Viertel der Fläche seien...

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.