Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Politik
In Rentfort-Nord sind Parkplätze rund um die Gesamtschule Mangelware. | Foto: (Symbolbild)

Neue Schranken an der Fritz-Erler-Straße
Gladbeck: Immer wieder Parkplatz-Ärger in Rentfort-Nord

Der seit Jahren andauernde Ärger um die unklare Parkplatzsituation beschäftigt die Anwohner der Fritz-Erler-Straße in Rentfort-Nord. Grund ist die Einführung einer monatlichen Gebühr für die Lehrerparkplätze vor der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule. Seitdem werden die kostenpflichtigen Parkplätze von den Lehrern nicht mehr angenommen. Statt dessen suchen sich viele von ihnen einen kostenlosen Parkplatz in den umgebenden Straßen, was wiederum bei den Anwohnern für Ärger sorgt. Die haben nämlich mit...

  • Gladbeck
  • 29.11.19
  • 3
Ratgeber
Bislang war das Parken nur auf einem Teil des Marktplatzes möglich. Bei größeren Festen, unser Foto entstand beim „Stadtpicknick 2014“, stellten Autofahrer aber auch schon in der Vergangenheit ihre Fahrzeuge ab. Nun ist das Parken außerhalb der Marktzeiten auf dem gesamten Areal erlaubt. | Foto: Ulrich Zwingmann

Kompletter Marktplatz zum Parken freigegeben!

Die Empörung war gewaltig: Am „Zimtsternefest“-Abend am vergangenen Freitag waren Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes auf dem Marktplatz in Stadtmitte unterwegs, um Parksünder, die ihre Fahrzeuge außerhalb der gekennzeichneten Flächen abgestellt hatten, mit „Knöllchen“ zu bedenken. Besonders aus den Reihen der Kaufleute gab es heftige Kritik. Kritik, die im Rathaus eine schnelle Reaktion auslöste: Ab sofort ist das Parken auf dem gesamten Marktplatz außerhalb der bekannten Marktzeiten...

  • Gladbeck
  • 01.12.15
  • 9
  • 2
Ratgeber

Ohne Kontrollen geht es nicht

Oh, was schimpfen Gladbecks Autofahrer, wenn sie in eine Polizeikontrolle geraten sind oder ein „Knöllchen“ unter dem Scheibenwischer ihres Autos gefunden haben, anschließend zur Kasse gebeten werden. Aber ohne Kontrollen geht es einfach nicht. Wer zum Beispiel auf der Möllerstraße zwischen Ellinghorst und Schultendorf oder auf der Feldhauser Straße zwischen Zweckel und Stadtmitte mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometer unterwegs ist, darf sich nicht wundern, wenn von...

  • Gladbeck
  • 13.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.