Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Politik
Der heutige Marktplatz dient vor allem als Versorgungszentrum. | Foto: MSR
3 Bilder

Lösung in der Marktplatz-Diskussion
37 Parkplätze, 'Shared Space' und mehr Aufenthaltsqualität

Der Marktplatz soll künftig 37 Parkplätze vorhalten und mehr Aufenthaltsqualität bieten. Der Hauptausschuss entscheidet am 14. April über Planungsentwurf. In der Diskussion um die Zukunft des Hünxer Marktplatzes drehte sich alles um die Frage, wie die Wünsche nach ausreichend Parkraum und mehr Aufenthaltsqualität zu vereinen sind. Insbesondere der geplante Wegfall von zahlreichen Parkplätzen sorgte für anhaltende Kontroversen. So sah der jüngste Entwurfsplan eine Reduzierung von ursprünglich 53...

  • Hünxe
  • 02.04.21
Politik
SPD, CDU und FDP wollen Bewegung in die festgefahrene Diskussion bringen. „Es gibt gute Ideen“, sagen die drei Fraktionschefs Horst Meyer (SPD), Michael Wefelnberg (CDU) und Stephan Barske (FDP).
2 Bilder

Marktplatz Hünxe
SPD, CDU und FDP sehen „großes Interesse an einer gemeinsamen Lösung“

Die Diskussion um die Zukunft des Marktplatzes in Hünxe scheint festgefahren. Der jüngste Entwurfsvorschlag der Gemeindeverwaltung zum Marktplatz stößt auf erhebliche Ablehnung in großen Teilen der Politik sowie der Gewerbetreibenden. Jetzt über „harte Fronten“ sowie „emotionale Barrieren“ zu reden, sei nicht zielführend. „Wir sind als Kommunalpolitik in der Verantwortung. Deshalb haben wir den Faden aufgegriffen und sind mit der Verwaltung und den Gewerbetreibenden in einen engen Austausch...

  • Hünxe
  • 09.03.21
Politik
Das Rathaus zu Dortmund. | Foto: Carsten Klink
2 Bilder

Ratsmitglieder sollen auf kostenlose Parkkarten verzichten - Linke & Piraten möchten mit dem Geld lieber das Damwildgehege unterstützen

Ratsmitglieder haben durchaus auch Privilegien. Dazu gehört eine Parkkarte, die ihnen das kostenlose Parken auf städtischen bzw. von der SBB bewirtschafteten Parkplätzen ermöglicht. Etwa am Zoo oder vor den Westfalenhallen. "Bei 94 Ratsmitgliedern kommt da ein ganz schönes Sümmchen zusammen", meint Ratsmitglied Carsten Klink (DIE LINKE). Denn während die Dortmunder Bevölkerung durch eine Erhöhung der SBB-Parkpreise künftig 710.000 Euro zusätzlich fürs Parken zahlen soll, dürfen die...

  • Dortmund-City
  • 23.11.14
  • 3
Politik
2 Bilder

So wirds nie wieder.....

und für was? für 19 PKW Stellplätze. Kostenpunkt? 60.000€ in worten: Sechzigtasusend.Das entspricht ca 3100€ je Parkplatz! Wie lange muss da ein Pendler parken, um das wieder rein zu holen? Zusammen mit den Kosten für die Rückentwicklung Markt (zum Parkplatz) hat Gladbeck mal eben schlappe 100.000 € nur!! für Stellplätze für PKW ausgegeben. Naja während die Fahrradstellplätze vor dem City Center verschwunden (Einsparung?) und der ÖPNV seine Fahrtzeiten und Strecken ausdünnt( Einsparung 25000€)...

  • Gladbeck
  • 19.10.13
  • 1
Politik
Fachhochschule Recklinghausen | Foto: (Quelle: Google Earth)

Neuanlage von Stellplätzen an der FH: Stellungnahme des SPD Ortsverein Ost/Hillen

Der SPD-Ortsverein Ost/Hillen begrüßt, dass die Verwaltung den Anregungen des Ortsvereins vom 21. November 2011 folgt und zusätzlichen Parkraum auf dem Gelände der Fachhochschule am August-Schmidt-Ring planungsrechtlich nun mehr ermöglichen will. Die zusätzliche planungsrechtliche Ausweisung von 100 zusätzlichen ebenerdigen Stellplätzen wird uneingeschränkt vor dem Hintergrund der Parkraumsituation am Quellberg begrüßt. Kritischer wird die beabsichtigte planungsrechtliche Ausweisung zur...

  • Recklinghausen
  • 05.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.