Parken

Beiträge zum Thema Parken

Ratgeber
Dinslakener können jetzt den Anwohnerparkausweis beantragen. | Foto: wikipedia gemeinfrei

Bewohnerparkausweise für Parkzone 2 in Dinslaken ab sofort erhältlich
Jetzt beantragen

Ab sofort können bei der Stadt Dinslaken Bewohnerparkausweise für die Parkzone 2 beantragt werden. Diese liegt zwischen Bahnlinie, Bahnhofsplatz/P&R-Parkplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Neustraße und Hans-Böckler-Straße/Hünxer Straße und tritt im Januar in Kraft. Ab dem 4. Januar 2021 werden 120 Stellplätze neu in die Bewirtschaftung genommen – davon 33 mit Parkscheibe und 87 mit Parkschein. Dies gilt montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 14 Uhr. Es betrifft die Mörike-,...

  • Dinslaken
  • 10.12.20
Politik
In einigen Straßen gibt es punktuelle Spitzenwerte bei der Parkflächenbelegung. Diese Zahlen sind Grundlage weitere Erörterungen, deren Ergebnisse Ende Mai dem Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Recht und Verkehr vorgelegt werden. | Foto: Stadt Dinslaken/RVR

Unendliche Geschichte nimmt ein Ende!? Parkraumkonzept für die Innenstadt Dinslaken kurz vor der Vollendung

von Reiner Terhorst Die Verkehrs- und insbesondere die Parksituation ist in Dinslaken ein Dauerthema. Das gilt insbesondere für die Innenstadt, sorgt aber auch in den Randgebieten für anhaltende Diskussion. Und das nicht erst seit Ende letzter Woche, als sich der Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr erneut mit der Thematik befasste. Stichworte wie Dauerparker, Gehwegparken, Anwohnerparken, chaotische Parksituation und deren Überwachung machten die Runde. „Es ist Land in...

  • Dinslaken
  • 09.02.18
Politik

Dinslaken: Thema Parken im Fokus

Wer auf der Suche nach einem Parkplatz ist, muss sich ab 1. Juli auf höhere Tarife einstellen. Die Verwaltung schlägt der Kommunalpolitik vor, die Gebühren um 20 Cent je angefangene halbe Stunde und damit auf 60 Cent in der Tarifzone 2 und auf 70 Cent in der Innenstadt zu erhöhen. Die freie Zeit beim Drücken der Brötchentaste soll in der City auf 15 Minuten reduziert werden. Außerhalb der Innenstadt soll es bei 30 gebührenfreien Minuten bleiben. Erstmals diskutiert wird das am Mittwoch, 4....

  • Hünxe
  • 28.01.15
Ratgeber
Erklärten die „Brötchentaste“ (v.li.): Dieter Petrak, Christel Rütter, Andreas Eickhoff, Frank Steenmanns, Jürgen Lange-Flemming, Ulrich Tekathen und Rupert Sierp. | Foto: Sarah Leukel

Die Brötchentaste - In Dinslaken soll trotz Bauphase weiterhin geparkt werden können

Dinslaken. Voerde. Hünxe. Kennen Sie das? Man will nur mal eben Brötchen holen, stellt den Wagen ab, kommt nach fünf Minuten wieder – und hat ein Knöllchen. Dass das in Dinslaken mit der „Brötchentaste“ verhindert werden kann, wissen die wenigsten. Um das zu ändern und die Parksituation in Dinslaken (die durch die Bauarbeiten in der Innenstadt noch verschärft wird) zu erläutern, luden das Stadtmarketing Dinslaken, die Werbegemeinschaften Dinslaken und Hiesfeld, die Interessengemeinschaft...

  • Dinslaken
  • 02.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.