Park

Beiträge zum Thema Park

Natur + Garten
Für fast sechs Millionen Euro wird der Revierpark Mattlerbusch, eine der grünen Oasen Duisburgs, umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Auf dem Foto vom August letzten Jahres stellten Projektleiterin Daniela Finke und Umweltpädagoge Sven Hellinger die Pläne vor. Das Ende der Arbeiten ist in Sichtweite. Hellinger führt auch regelmäßig Park-Erlebnis-Touren durch. Die nächste startet am Freitag, 14. April.
Foto: Reiner Terhorst

Park-Erlebnis-Tour im Revierpark Mattlerbusch
Einblick in künftige Highlights

Bunter, vielfältiger und mit mehr Raum für Naturerlebnisse: So baut der Regionalverband Ruhr (RVR) derzeit den Revierpark Mattlerbusch im Duisburger Norden um. Ein- und Ausblicke in die Freizeit- und Erholungsanlage bietet die nächste Park-Erlebnis-Tour am Freitag, 14. April, 16 Uhr. Organisiert wird die 90-minütige Führung vom RVR in Kooperation mit der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet. Umweltpädagoge Sven Hellinger führt an sehenswerte Orte und stellt die Tier- und Pflanzenwelt des...

  • Duisburg
  • 11.04.23
Vereine + Ehrenamt

Mobile Angebote des Jugendzentrum Spunk:
Action im Pestalozzihain

Auch nach den Ferien bleibt das Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk mit mobilen Angeboten im Stadtteil präsent. So gibt es auch weiterhin Action im Pestalozzihain an der Ückendorfer Straße. Zwischen 16.30 und 18.30 Uhr warten hier dann verschiedene Kreativ-, Spiel- und Sport-Aktionen auf die jungen Besucher*innen in dem kleinen Park zwischen den beiden Kirchen. Am Donnerstag, den 11. August 2022 geht es dann mit einem Hockey-Turnier los. Hier können die Kids dann gegeneinander antreten...

  • Gelsenkirchen
  • 04.08.22
Sport
Bieten auch in diesem Jahr „Sport im Park“: Thomas Schmidt, SSV; Heiner Heimbrock, TG Witten; Hanna Peters, SUA; Monika Kramer, DJK TuS Ruhrtal und Agnetha Peters, SSV (v.l.)
2 Bilder

Fit in den Ferien

Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt’s auch in diesen Sommerferien wieder „Sport im Park“. In Kooperation mit dem Stadt-Sport-Verband Witten e.V. bieten zehn Wittener Sportvereine und ein Hagener Sportverein kostenlose Schnupperangebote im Freien an. Zwischen Montag, 27. Juni, und Dienstag, 9. August, findet an jedem Tag mindestens ein Angebot statt. Wählen können Interessenten unter 13 Sportarten: Badminton, Athletik und Lauftechnik, Tennis, Nordic-Walking, Cadencia Capoeira, Pétanque (Boule),...

  • Witten
  • 15.06.22
Sport
Foto:  Jürgen Sieber

Jetzt anmelden
Sport im Freien während den Sommerferien

Das sonnige Wetter macht ohnehin schon Laune, draußen zu sein! Der StadtSportVerband Witten (SSV) macht zusätzlich Lust auf Bewegung und sportlichen Spaß: „Sport im Park“ heißt es wieder ab 27. Juni! Über die Sommerferien (27.6. bis 9.8.) bieten zwölf Wittener Sportvereine in diesem Jahr fünfzehn Angebote an, die man unbedingt mal ausprobieren sollte: DrachenbootfahrenBogenschießenSelbstverteidigung für KidsTennisBadmintonPetanque Boule und vieles mehrKurzum: Mitmachen können alle, die Lust...

  • Witten
  • 15.06.22
  • 1
Sport
In Langenfeld startet am Mittwoch, 1. Juni, die fünfte Auflage von Sport im Park. Bei der gemeinsamen Aktion der Stadt Langenfeld, des Stadt-Sportverbandes Langenfeld und des KSB Mettmann handelt es sich um ein kostenfreies Sportangebot für Jung und Alt. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Langenfeld
3 Bilder

Kostenfreies Sportangebot am Mittwoch, 1. Juni
Langenfelder "Sport im Park" startet

In Langenfeld startet am Mittwoch, 1. Juni, die fünfte Auflage von Sport im Park. Bei der gemeinsamen Aktion der Stadt Langenfeld, des Stadt-Sportverbandes Langenfeld und des KSB Mettmann handelt es sich um ein kostenfreies Sportangebot für Jung und Alt. Montags, mittwochs und freitags gibt es insgesamt sechs Angebote für jeden Geschmack und Fitness-Stand: Montag, 10 Uhr – Fit in den Tag (Brunnenstraße – hinter Turnhalle Gieslenberg), nicht in den Sommerferien! Montag, ab 17.30 Uhr –...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.05.22
  • 1
  • 1
Politik
Künftig soll den Park als neues Element ein „Loop“, eine farbige, schleifenförmige Laufstrecke prägen, die durch den Park führt. Wer entlang des Loops läuft, trifft auf neue Sport- und Spielmöglichkeiten für alle: ein Outdoor-Fitnessstudio, eine Kletterwand, Sprintstrecken, Basketballflächen und einen Schaukelhain für Kinder. | Foto: Stadt DO

Hoeschpark in Dortgmund wird zum Fitness-Studio
Loop durchs Grüne mit Kletterwand und Schaukelhain geplant

Jetzt wird's konkret: Die Verwaltungsspitze will dem Rat der Stadt die Ausführung des Projektes „Entwicklung des Hoeschparks und des Freibades Stockheide zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ vorlegen. Gibt die Politik grünes Licht, wird mit dem Umbau des Parks begonnen. Er spielt seit jeher eine bedeutende Rolle als grüne Oase, Ausflugsort und Sportstätte für die Nordstädter. Investiert wird, um die beliebte Grünanlage auf dem Gelände der Weißen Wiese...

  • Dortmund-City
  • 17.01.20
Sport
Beim Spielfest im Park balancierte Hasti von der Kita Lange Straße an einer von vielen Stationen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

600 Kita- und Schulkinder bewiesen an 18 Stationen im Westpark Kraft und Koordination
Beim Spielfest begegnen sich Generationen

Über 600 Kita- Und Schulkinder bewiesen im Westpark ihre Kraft und Koordination beim Spielfest. Interkulturell und generationenübergreifend war die sportliche Veranstaltung "Begegnung bei Bewegung" auf dem Gelände des Heinrich-Schmitz-Bildungszentrums und des Eugen-Krautscheid-Hauses. Die  Sportjugend im StadtSportBund Dortmund hatte 18 Stationen im Park aufgebaut, die Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit forderten. Die Kinder waren begeistert. Das Ziel der Veranstaltung, drei bis...

  • Dortmund-City
  • 10.07.19
Vereine + Ehrenamt

Bike Jam - Tag der offenen Tür im Bikepark Aplerbeck

Am 12.05.2017 heißt es die neue Bikesaison 2017 willkommen zu heißen und dieses mit einem Bike Jam gebührend zu feiern. Wo geht das besser als im frisch gepflegten Bikepark Aplerbeck? Auf und neben dem Gelände des Parks gibt es für alle sportbegeisterten Kinder, Jugendliche und jung gebliebenen Bürger viele interessante Angebote rund um das Thema Fahrrad und Bikesport. Neben verschiedenen Rennen auf der Bikefläche werden die Verkehrswacht Dortmund, das Jugendamt Dortmund und der ASC 09 Dortmund...

  • Dortmund-Süd
  • 19.04.17
Sport
3 Bilder

Neues Bóulefeld im Generationenpark Lücklemberg

Durch Zufall heute bei einer Radtour durch Lücklemberg-Kirchhörde-Wellinghofen entdeckt: Ein kleiner Bóuleplatz in einem kleinen Park mit schönem Kinderspielplatz. Der Park liegt hinter der Arbeiterwohlfahrt an der Olpketalstr. Ecke Heideuferweg. Generationenpark Lücklemberg Förderverein Generationenpark DerWesten Generationenpark entsteht

  • Dortmund-Süd
  • 04.05.14
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Stadtgarten Gelsenkirchen (Eingang)
14 Bilder

Erlebe Natur in Gelsenkirchen – Sieben der schönsten Orte in Mitte und Süd

Wussten Sie, dass Gelsenkirchen nach Daten des Statistischen Landesamtes die viertgrünste Stadt in ganz Nordrhein-Westfalen ist? Aber wo in der Stadt der tausend Feuer sind die schönsten grünen Areale um spazieren zu gehen, zu walken oder zu laufen? Diese Frage beantwortete bereits der erste Teil des Beitrags für die Bezirke im Norden, Westen und Osten. Nun liegt der Fokus auf den verbleibenden beiden Stadtbezirken. In Mitte Altstadt– Mitten im Zentrum von Gelsenkirchen liegt der Stadtgarten....

  • Gelsenkirchen
  • 06.03.14
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Vereinsmeister 2013 ist Frank Brinkhoff. Von links nach rechts: 2.Gerhard K. Jagusch, 1. Frank Brinkhoff, 3.Andreas Becker und der 1.Vors. Werner Hofmann

Der Verein "Lüdo-Boule" hat einen neuen Vereinsmeister

Sonntag den 11.08.2013. Bei strahlendem Sonnenschein, ermittelten die Mitglieder von Lüdo-Boule e.V. den Vereinsmeister 2013. Gespielt wurde im Modus "Tete a Tete", das bedeutet, jeweils ein Spieler/rin und ein Gegenspieler/rin. Nach 8 Stunden zähen Ringen um jeden Punkt, standen die Sieger fest. Der Vereinsmeister 2013 ist Frank Brinkhoff, Zweiter wurde Gerhard K. Jagusch und den dritten Platz erkämpfte sich Andreas Becker. Auf dem Foto, von links nach rechts: Gerhard K. Jagusch, Frank...

  • Dortmund-West
  • 12.08.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.