Park

Beiträge zum Thema Park

Kultur

Und noch mehr Alltagsmenschen
Zwei Alltagsmenschen warten noch auf die Besucher

Nachdem vor einiger Zeit 4 "Alltagsmenschen" in Kamp-Lintfort einzug gehalten haben, sind 2 weitere Alltagsmenschen eingetroffen. Leider haben diese noch nicht viel Besuch bekommen. Denn sie stehen auf dem Gelände der Landesgartenschau 2020 in einem noch abgesperrten Bereich. Sie erwarten sehnsüchtig die Eröffnung um dann bereit zu stehen für Bildern mit den Besuchern.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.05.20
  • 10
Kultur
Die schön gestalteten Gitter befinden sich an allen Eingängen zum Klostergarten.
22 Bilder

Ausflugstipp
Kloster Kamp im Herbst

Der Terrassengarten von Kloster Kamp hat auch im Herbst seinen Reiz. Zwar fehlen die Farbtupfer in den Blumenbeeten, aber die Strukturen treten deutlicher hervor. Der Garten erinnert eher an einen französischen Schloßpark als an einen niederrheinischen Klostergarten. 1123 gegründet, war Kamp die erste Zisterzienserabtei auf deutschem Boden und wurde ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit berühmter Schreibstube. Von hier gingen zahlreiche weitere Klostergründungen aus. Der gestylte...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.11.18
  • 21
  • 2
Kultur
23 Bilder

Schloß Bad Homburg vor der Höhe

Das Schloß von Bad Homburg war die Residenz von den Langrafen von Hessen und Sommeresidenz der preusichen Könige und deutschen Kaiser. Doch vor dem Schloß stand dort eine Burg, deren Baubeginn um 1180 hinterlegt ist. 1680 wurde die Burg abgerissen und das Schloß wurde gebaut.

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 4
Kultur

Die Erinnerung stimmt doch noch

Nach vielen Überlegungen und Grübeln, habe ich doch mal meine alten Festplatten durchforstet und da was gefunden. Ich hatte recht, am diesem kleinen Park Ecke Kattenstraße Auguststraße gab es mal ein Denkmal. Es war die Attrappe einer Bombe. Sie sollte als Warnung an feindliche Luftangriffe erinnern. Irgendwie habe ich mal das Bild erhalten, weis aber nicht mehr wie. Das Original liegt wohl in den Stadtarchiven Kamp-Lintfort. Im Hintergrund ist die Apotheke zu sehen, damals noch ohne...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.05.13
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.