Park

Beiträge zum Thema Park

Kultur
42 Bilder

Das Blumenparadies Keukenhof hat seit dem 23. März 2017 wieder geöffnet

Eine Premiere für uns - ein Ausflug von unserem Urlaubsort in Nordholland zum Keukenhof! Wo mich doch schon die Krokusblüte im Forstgarten und die japanischen Kirschen vor der Schwanenburg so faszinieren, wie würde es dann erst in Hollands schönem Tulpenpark aussehen :-) Bei der Suche nach Tulpenblüte und Öffnungszeiten bin ich übrigens auf eine sehr schöne Hollandseite gestoßen, die jedes Urlauberherz begeistern wird. Mit dem Ergebnis meiner Suche war ich jedenfalls echt zufrieden, neben Infos...

  • Kleve
  • 27.03.17
  • 17
  • 22
Kultur
Claes Oldenburg: Cross-Section of a Toothbrush (1981-83) vor Haus Esters: Korrespondenz der Formen
24 Bilder

Zahnbürste trifft Bauhaus: Haus Lange und Haus Esters in Krefeld

Ikonen der Moderne: Die Bauhaus-Zwillinge Haus Lange und Haus Esters in Krefeld Kein geringerer als der international renommierte Architekt Ludwig Mies van der Rohe baute 1928-30 für die Krefelder Textilunternehmer Hermann Lange und Josef Esters zwei benachbarte Backsteinvillen an der feinen Wilhelmshofallee. Was heute selbstverständlich ist, war damals revolutionär: schnörkelloser Stil, kubische Formen, klare Linien, große Fenster. Wie Schachteln scheinen sich an der Gartenseite die Baukörper...

  • Düsseldorf
  • 03.03.17
  • 14
  • 10
Natur + Garten
Nessie-Family (1996), Detail, nahe dem Eingang des Volksgartens Auf'm Hennekamp
16 Bilder

Letzer Schnee und blauer Himmel: Volksgarten und Südpark in Düsseldorf

Nicht nur an Karneval grüßt die fröhliche Nessie-Family gegenüber dem Eingang zum Volksgarten, bevor man das faszinierende und irritierende Feld aus 24 Bahnhofsuhren durchmisst. Der Volksgarten entstand ab 1895. Zusammen mit dem 1987 zur BUGA angelegten Südpark bildet er eine 70 ha große Grünanlage im dicht besiedelten Oberbilk. Diese gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der Stadt und lohnt auch im Winter einen Besuch. Natur und Kunst im Park Nicht weit vom großen Heckenlabyrinth im...

  • Düsseldorf
  • 22.02.17
  • 20
  • 15
Kultur
16 Bilder

Stiller Park in Langenberg

Der Park ist ein ehemaliger Friedhof der reformierten Gemeinde mit zahlreichen historischen Grabsteinen, die leider immer mehr verwittern. Der Park wurde im Jahre 1808 angelegt als Ersatz für den Begräbnisplatz rund um die alte Kirche. Das Wort Park bezeichnet nach den Regeln der Gartenkunst gestaltete Grünflächen, die der Verschönerung und der Erholung dienen. Selten habe ich bei dem Begriff "Park" so große Gegensätze vorgefunden. Im "Stiller Park" ist von Gartenkunst nicht viel zu sehen, der...

  • Velbert
  • 21.02.17
  • 7
  • 13
Natur + Garten
25 Bilder

Winter Imperessionen

Eines Spaziergangs im Fredenbaumpark in Do.-Eving wir waren alleine mit den Krähen und den Enten Gänsen usw. war ganz nett! Übrigens mit zwei Kameras am Werk, die eine hatte wohl blaue Stunde!

  • Dortmund-City
  • 19.01.17
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Winterleuchten im Westfalenpark vom 27.12.2016

Es war ein Spaziergang, mit vielen "Fotografen" auf einen Haufen, also wir waren nicht alleine, eine schöne Beleuchtung, nein sie ist Spitze! Am 27.12. es war kalt und bewölkt ungemütlich, es gab kalte Finger!

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.16
  • 7
  • 8
Kultur
Im Schlosstheater gab es für die Kinder die Geschichte der Weihnachtshexe. | Foto: Magalski
24 Bilder

Schloss strahlte im Weihnachtszauber

Bauarbeiten am Schloss Cappenberg zwangen den Weihnachtszauber im letzten Jahr zu einer Pause. Samstag und Sonntag öffneten sich die Tore zum Schlosspark dann wieder für die beliebte Veranstaltung. Parkplätze, die vor allem zu Spitzenzeiten wegen Überfüllung geschlossen werden mussten und die Kennzeichen sprachen eine deutliche Sprache: Der Weihnachtszauber am Schloss hat unter der einjährigen Pause nicht gelitten und ist weiter ein Besuchermagnet. Im Schlosspark, in den Remisen und im...

  • Lünen
  • 11.12.16
  • 2
Natur + Garten
19 Bilder

Bewegung ist das halbe Leben
Romberg Park

Zu jeder Jahreszeit lädt der Park zu einem Spaziergang ein, jetzt sind einige Neuanpflanzungen vorgenommen worden. Die Besonderheiten des Parks sind die vielzahl der Baumarten Über den Phoenix-Park ist er mit dem nördlich gelegenen Westfalenpark verbunden. südlich schließt der Zoo Dortmund an den Rombergpark an.

  • Dortmund-City
  • 03.10.16
  • 2
  • 4
Kultur
Romantik mitten in der Stadt: Der Venus-Teich mit Springbrunnen. DIe Namen-gebende Venusstatue von 1860 existiert nicht mehr.
30 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Der Malkastenpark

Mitten in der Stadt Zwischen dem Kaufhof am Wehrhahn und Schloss Jägerhof kann man in eine andere Welt eintauchen. Der Malkastenpark lockt mit alten Bäumen, lauschigen Plätzen, verschlungenen Wegen sowie älteren und modernen Skulpturen. Malerisch durchzieht die Düssel das Gelände. Blickpunkt der Hauptachse ist ein romantischer Weiher mit Springbrunnen. Auch Goethe war hier... 1742 erwarb Johann Conrad Jacobi das kleine Landgut in Pempelfort (damals außerhalb der Festung Düsseldorf gelegen) und...

  • Düsseldorf
  • 21.09.16
  • 9
  • 9
Kultur
9 Bilder

Schloss Dyck - Illumina

Regisseur Wolfram Lenssen setzt den Park von Schloss Dyck mit überraschenden Lichtstimmungen, Musik- und Sprachkollagen phantasiereich in Szene.

  • Düsseldorf
  • 11.09.16
  • 2
  • 5
Kultur
Hochschloss von Süden | Foto: ©Margot Klütsch
31 Bilder

Ausflugstipp: Park und Schloss Dyck

Jüchen: Schloss Dyck | Dieser Park ist eine Augenweide und das Schloss ein Juwel... Es spiegelt sich malerisch im Wassergraben und zählt zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland. In diesen Tagen lockt wieder die Illumina, die abendliche Beleuchtung von Schloss und Park Dyck, mehr dazu hier. Aber auch tagsüber lohnt der Ausflug nach Jüchen, denn die Blumenbeete stehen in voller Blüte. Hinter dem Eingang empfängt eine wunderschöne Blumenallee die Besucher. Links kann man sich von kleinen...

  • Düsseldorf
  • 04.09.16
  • 23
  • 15
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Nackte und Waffe im Park gesichtet - Wo kann das gewesen sein???

* Düsseldorf 19. Mai 2016 Nackte im Park Am Donnerstag gegen Abend bin ich friedlich durch eine Parkanlage spazieren gegangen. Was ich aber dann gesehen hatte, möchte ich euch mitteilen und frage mal in die Runde, ob jemand weiß, wer diese Frau sein kann und an welchem Ort ich diese Waffe gefunden hatte?!? Über sachdienstliche Hinweise würde ich mich hier sehr freuen! Lieben Gruss und einen Guten Start... in die Woche wünscht von Herzen die Bruni

  • Düsseldorf
  • 23.05.16
  • 18
  • 23
Natur + Garten
Villa Hügel
20 Bilder

Lauschige Wege und idyllische Plätze im Park der Villa Hügel

Blauer Himmel, strahlende Sonne, leichter Wind, es herrschten die besten Voraussetzungen, um durch die schöne Parklandschaft der Villa Hügel zu schlendern. Ich hatte den von Katharina Fritsch gestalteten Künstlerraum in der Villa Hügel besucht. Der Künstlerraum ist Teil der Ausstellung, in der Arbeiten von Katharina Fritsch sowohl im Museum Folkwang wie auch in der Villa Hügel zu sehen sind. "Museum Folkwang und Villa Hügel zeigen Katharina Fritsch" heißt diese Ausstellung an zwei Orten. Zuvor...

  • Essen-Süd
  • 21.05.16
  • 8
  • 8
LK-Gemeinschaft
63 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Als die Schwäne noch brüteten und das Wetter besser war! - Impressionen von Schloß Benrath und dem traumhaften Park!

* 12. Mai 2016 Impressionen Schloß Benrath Düsseldorf Heute schreibe ich keinen "Roman"!!! Auch unter den Bildern... schreibe ich einfach mal gar nichts! Denn, die sprechen ja auch für sich! Aber, ich zeige euch hier ein LIEBLINGSBILD von der Schwanenmama und ihren da (12.05.2016) schon 5 kleinen Babys! - Sind die nicht allerliebst?!? Und hier zeige ich euch noch ein Video vom 14. Mai 2016 von der Familie! Nun wünsche ich viel Spass beim Betrachten der Bilder und des Videos und sage dann mal......

  • Düsseldorf
  • 19.05.16
  • 27
  • 30
Natur + Garten
Blütenpracht
9 Bilder

Dieser Park♥♥

Dieser Park ist nicht nur einer- sondern einer der schönsten Friedhöfe. Ein Spaziergang dort ist unglaublich Beruhigend ♥♥ Soviel Grün...Soviel Ruhe. Zu finden ist diese Beschaulichkeit in Bochum -Hiltrop.

  • Bochum
  • 13.05.16
  • 8
  • 12
Natur + Garten
Blick auf den Emtingshof.
21 Bilder

Besuchen Sie ein grünes Paradies

Dieser Frühling ist herrlich. Überall grünt und blüht es in der warmen Sonne. Da macht es Freude, sich einen Traumgarten anzuschauen: An zwei Wochenenden zeigen Helga und Hans-Josef Grubendorfer ihr grünes Paradies am Emtingsweg 34 in Selm-Cappenberg. Im Rahmen der Aktion „Offene Gärten 2016 – Gärten in Westfalen öffnen ihre Pforten“ laden sie alle Interessenten am Samstag, 21. Mai, und Sonntag, 22. Mai, nach Cappenberg ein. An dem Wochenende stehen blühende Rhododendren und Azaleen im...

  • Lünen
  • 08.05.16
  • 2
  • 8
Natur + Garten
11 Bilder

Zwischen laut und leise - der Dortmunder Westpark

Der Westpark liegt in Dortmunds westlichem Innenstadtbereich, in der Nähe des Kreuzviertels, des Unionviertels und des Althoffblocks. Ursprünglich wurde hier im Jahre 1811 der Westentotenhof eingerichtet, ein Friedhof außerhalb der Stadtmauern. Nach 1912 wurde das Gelände als Friedhof aufgehoben und in einen Park umgewandelt. Die alten verwitterten Grabsteine sind zum Teil bis heute erhalten und tragen die Namen bekannter Dortmunder Familien. Heute wird der Westpark gern für Grillabende und...

  • Dortmund-City
  • 07.05.16
  • 7
  • 11
Natur + Garten
57 Bilder

Keukenhof / Niederlande 11.04.2016

Die Fahrt zum Keukenhof lohnt sich in der Blütezeit der Krokusse,Hyazinthen und Narzissen. Schade das wir die Zeit der Besichtigung etwas im Kalender zu früh gewählt hatten, denn die Tulpen blühten recht wenig. Die Besucherzahl war enorm. Blumenbeete im Park sind wunderschön angelegt und durch die vielen Farben der Blumen eine Augenweide. Auch sehenswert ist eine Sonderausstellung mit Orchideen in einem Pavillon. Es war eine schöne Tagesreise, die bei uns in guter Erinnerung bleibt.

  • Essen-West
  • 16.04.16
  • 11
  • 16
Kultur
28 Bilder

Ausflugstipp: Schloss Dyck im Winter

Eines der schönsten Wasserschlösser im Rheinland lockt ab März wieder mit Schlosskonzerten, im Mai mit der Gartenausstellung "Gartenlust" und im September schließlich mit der Illumina, der abendlichen Beleuchtung von Schloss und Park. Doch auch ganz ohne Events lohnt sich der Ausflug nach Jüchen, so wie am ersten Sonntag des neuen Jahres. Seit mehr als 900 Jahren im Besitz der Familie zu Salm-Reifferscheid, wurden Schloss und Park 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und...

  • Düsseldorf
  • 12.01.16
  • 23
  • 18
Natur + Garten
Den Hebst genießen.....
6 Bilder

Die Herbstfarben sind fast Geschichte

Vor einer Woche sah es im Rombergpark noch so aus. Doch die Tage des goldenen Herbstes sind gezählt, denn mit den aufkommenden Wind werden auch die bunten Blätter fortgeweht.

  • Kamen
  • 08.11.15
  • 8
  • 14
Natur + Garten
Schlossgraben
16 Bilder

Goldener Oktober in Düsseldorf: Park und Schloss Heltorf

Es gibt ihn doch: Den goldenen Oktober! Zum Beispiel vor wenigen Tagen im Düsseldorfer Norden: Park und Schloss Heltorf in Angermund wurden zwar schon öfter im LK vorgestellt, doch gerade im Herbst lohnt sich ein Besuch. Das Schloss der Grafen von Spee ist seit 1662 in deren Besitz. Schon 1190 wurde ein Rittersitz an dieser Stelle erwähnt. Der Wassergraben rund um die Schlossanlage wird vom Angerbach gespeist. Das Schloss Imposant ist der mächtige Torturm der Vorburg mit dem geschweiftem Dach....

  • Düsseldorf
  • 15.10.15
  • 13
  • 14
LK-Gemeinschaft
Viel Spaß hatten die Sportler beim Kopfball-Tischtennis-Turnier. | Foto: Wolfgang Strausdat
3 Bilder

20.000 Musikfans picknickten mit DJs in Parks

Chillige Musik, Funsport, Sommer, Sonne und das Ganze umsonst und draußen - klar, dass die DJ-Picknicks in Dortmunder Parks gut ankamen. Über 20.000 Besucher lockten sie samstags zu den Summersounds. Über 20.000 Besucher lockte die Reihe mit hochkarätigem DJ-Aufgebot und Urlaubsfeeling direkt vor der Haustür. Vor allem im tremoniapark, an den Westfalenhallen und am See zählten die Veranstalter Stadtgrün, Jugendamt und der Verein UPop am meisten Besucher. Paul Baranowski und Volker Gänz von der...

  • Dortmund-City
  • 24.08.15