Park

Beiträge zum Thema Park

Natur + Garten
Der Turm an der Saline sieht fast aus wie in einem amerikanischen Fort. Nur wird hier nicht geschossen, sondern durchgeatmet.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Wiederherstellung der Saline im Revierpark Mattlerbusch soll im August abgeschlossen sein
„Bald ist alles in trockenen Tüchern“

„Ich bekomme nahezu täglich Anrufe, wann die Saline wieder in Betrieb genommen wird“, berichtet Sandra Blat y Bränder im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Auf den Tag genau will sich die Betriebsleiterin im Revierpark Mattlerbusch und der Niederrhein-Therme zwar nicht festlegen, aber sie ist zuversichtlich und verkündet: „Land in Sicht.“  Ursprünglich sollte das Gradierwerk bereits im Mai für gesundheitsförderndes Durchatmen sorgen, aber Corona bescherte einen zeitweisen „Atemstillstand“. Doch...

  • Duisburg
  • 11.07.20
Kultur
Das „Ristretto-Ensemble – Salon- und Kaffeehausmusik“ feierte im letzten Jahr sein Debüt bei den Parkkonzerten. Auch in diesem Jahr möchte das Ensemble die Zuschauer wieder bestens unterhalten.
Foto: Ristretto-Ensemble

Heute beim Parkkonzert im Jubiläumshain Duisburg-Hamborn
Ristretto-Ensemble live und melodiös

Das Ristretto-Ensemble ist am kommenden Sonntag, 5. Juli, ab 11 Uhr im Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße in Hamborn bei der beliebten Parkkonzertreihe vertreten. Das „Ristretto-Ensemble – Salon- und Kaffeehausmusik“ feierte im letzten Jahr sein Debüt bei den Parkkonzerten. Auch in diesem Jahr möchte das Ensemble die Zuschauer wieder bestens unterhalten.  „Berauschende, vielschichtige Musik – humorvoll, spontan und abenteuerlustig interpretiert“, so die eigene Beschreibung des Ensembles....

  • Duisburg
  • 05.07.20
Kultur
Helmut Nawrot ist einer der Bergsteirer und gehört zu den virtuosen Urgestein an der steirischen Harmonika.
Foto: Archiv Terhorst

Parkkonzert im Jubiläumshain Hamborn gehen morgen in die zweite Runde
Bergsteirer präsentieren Melodien der Berge

Nach dem gelungen Auftakt am letzten Sonntag wird die Parkkonzertreihe im Jubiläumshain Hamborn am morgigen Sonntag, 14. Juni, um 11 Uhr mit den „Bergsteirern“ fortgesetzt. Auf der steirischen Harmonika geht es mit Stimmungsschlagern und Volksmusik vom Ruhrrevier nach Tirol und über die Steiermark nach Oberkrain. Auch das Konzert der „Bergsteirer“ findet unter Beachtung der aktuellen Regelungen der Corona-Schutzverordnung NRW statt. Dazu gehört, dass bei Zuschauern und Musikern der nötige...

  • Duisburg
  • 13.06.20
  • 1
Kultur
Die band "Doris D" ist morgen musikalischer Gast bei den Parkkonzerten im Jubiläumshain.
Foto: Stadt Duisburg

Start der Parkkonzerte im Jubiläumshain Hamborn mit beschränkter Besucherzahl und "Abstand"
"Doris D" macht am Sonntag den Auftakt

Endlich geht es wieder los mit den Parkkonzerten im Jubiläumshain. Die beliebte Konzertreihe startet am morgigen Sonntag, 7. Juni, um 11 Uhr mit einem Konzert der Band „Doris D“ unter Beachtung der aktuellen Regelungen der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wird es in diesem Jahr einige Änderungen geben. Dazu gehört, dass bei allen Beteiligten, Zuschauern und Musikern, der nötige Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern...

  • Duisburg
  • 06.06.20
Reisen + Entdecken
Zu einer virtuellen Reise in das Treiben der alten Römer am Niederrhein lädt ab sofort der Archäologische Park Xanten ein.        Foto: APX/Axel Thuenker PGPh

LVR-Archäologischer Park Xanten lädt mit Videos zu virtuellen Museumsbesuchen ein
Mit den alten Römern auf Tuchfühlung - APX fürs Sofa

Zu virtuellen Besuchen vom heimischen Sofa aus lädt der LVR-Archäologische Park Xanten (APX) alle großen und kleinen Römerfreunde ein. In kurzen Videos auf dem YouTube-Kanal des Freilichtmuseums stellen Archäologen, Museumspädagogen und andere Fachleute ab sofort ausgewählte Exponate aus dem LVR-RömerMuseum vor. Aktuell stehen drei Filme zur Auswahl, in denen es um römische Amphoren, eine besondere Inschrift und um das Marschgepäck der Legionäre geht. Weitere Videos sollen wöchentlich folgen,...

  • Duisburg
  • 19.04.20
Ratgeber
Ab in den Müll: Denn anstelle die benutzten Handschuhe in Abfalleimern zu entsorgen, werfen einzelne Bürger diese plump auf Gehwegen, ins Gebüsch und auf Wiesen in Parks! Pfui! | Foto: Andrea Becker

Coronavirus: Einweghandschuhe gehören nicht auf den Gehweg, Straße oder in den Park!
Entsorgung erfolgt fachgerecht im Müll

Seit den Corona-bedingten Einschränkungen hat sich das Leben aller Bürger massiv verändert. Ebenso das Einkaufsverhalten. Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich einen Einkaufswagen schnappte und schnell im Discounter/Lebensmittelgeschäft seine Einkäufe erledigte. Nun gibt es Abstandsregeln, zudem sind individuelle Maßnahmen von Nöten. Aufgrund der Ansteckungsgefahr benutzen immer mehr Bürger Atemschutzmasken und Einweghandschuhe zum Schutz der Gesundheit ... Zum Leidwesen der Umwelt. Denn...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.20
  • 7
  • 1
Natur + Garten
Sie wollen gemeinsam erreichen, dass die Pergola am grünen Büdchen im Jubiläumshain schnell saniert wird: v.l. Uschi Eckstein, Wolfgang Segerath, Ramon Alvarez, Annelie Kaspar, Erdal Duran, Elke Segerath, Brzirksbürgermeister Marcus Jungbauer und Carsten Kaniuth.
Foto: J. Jungbauer

Sanierungsmaßnahmen im Jubiläumshain – Viele Senioren haben einen großen Wunsch
Ein Dach für das Miteinander

„Wenn so eine Summe zur Verfügung steht, dann wünschen sich die vielen Besucherinnen und Besucher am grünen Büdchen im Jubiläumshain trockene und windgeschützte Sitzgelegenheiten.“ Bei diesem Satz von Annelie Kaspar nicken alle anwesenden Personen, unter ihnen auch Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer. Den hatte die engagierte Seniorengruppe, die seit vielen Jahren die grüne Oase im Einzugsbereich von Röttgersbach und Marxloh regelmäßig besucht und schätzt, zu einem Ortstermin...

  • Duisburg
  • 06.03.20
  • 1
Natur + Garten
Die neue Bewegungsfläche für Jung und Alt ist übersichtlich gegliedert und bietet eine Fülle von sportlichen und mentalen Möglichkeiten. Auch Ruhebereiche wurden eingeplant.
Fotos: WBD
2 Bilder

Erste Mehrgenerationen-Bewegungsfläche im Meidericher Stadtpark
Die Muskeln stärken und richtig atmen

„Wir haben unser Ohr halt am Puls der Zeit“, sagt Silke Kersken, Sprecherin der Wirtschaftsbetriebe Duisburg schmunzelnd zu einer neuen Idee, die in China schon längst zum Alltag gehört und jetzt im Meidericher Stadtpark ihre „Duisburg-Premiere“ hatte. Eine Mehrgenerationen-Bewegeungsfläche, halt ein kreativer Spiel- und Tummelplatz für Jung und Alt, wurde ihrer Bestimmung übergeben. Im Stadtpark Meiderich ist die erste von insgesamt sieben Mehrgenerationen-Bewegungsflächen fertiggestellt...

  • Duisburg
  • 04.09.19
Natur + Garten
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es auch in diesem Jahr am morgigen Abschlusstag der Fuchsienausstellung einen gemeinsamen Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinden Neumühl, Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh und Hamborn.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Fuchsienausstellung ist bald Geschichte – Gottesdienst am Abschlusstag
„Da blüht uns was“

Die diesjährige, mittlerweile 23. Fuchsienausstellung der Fuchsienfreunde Rhein-Ruhr im Botanischen Garten Hamborn im Bereich Fürst-Pückler- und Hamborner Straße wird zugleich die unwiderruflich letzte sein. Am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag können Blumenliebhaber noch letzmalig „Fuchsien aus ller Welt“ bestaunen, wie das diesjährige Motto lautet. „Wir hatten wir einen riesigen Anbsturm von Besuchern aus nah und fern“, freuen sich die Vorsitzende Sigrid Gentmer und ihr Mitstreiter...

  • Duisburg
  • 13.07.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ein Non-Stop-Musik- und Unterhaltungsprogramm bietet den Parkfest-Besuchern eine große musikalische und tänzerische Programmvielfalt.
Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

Traditionelles SPD-Parkfest lockt erneut mit vielen Angeboten für die ganze Familie – Auch der KGV Volkspark feiert
Partystimmung pur im Rheinhauser Volkspark

Eine jahrzehntelange Tradition fortführend, steigt das traditionelle Parkfest des SPD-Ortsvereins Rheinhausen-Mitte in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juli, im Volkspark Rheinhausen im Bereich Kreuzacker, Garten- und Moerser Straße. Das Fest hat sich längst zu einem Publikumsmagneten für Besucher aus nah und fern entwickelt, gilt es doch als Top-Sommer-Event für die ganze Familie. Auch in diesem Jahr bieten die Sozialdemokraten wieder ein unbeschwertes, fröhliches und...

  • Duisburg
  • 10.07.19
  • 1
Kultur
Der Shanty-Chor Duisburg ist am morgigen Sonntag, 7. Juli, 11 Uhr, musikalischer Gast im Jubiläumshain Hamborn-Marxloh an der Ziegelhorststraße.      Foto: privat

Parkkonzert mit dem Shanty-Chor Duisburg 1983 e. V.
Lieder von Wellen, Wind und Meer

Endspurt bei der diesjährigen Parkkonzertreihe im Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße. Morgen und am kommenden Sonntag kann man wieder Kurpark-Atmosphäre in Hamborns kleinem, aber feinen Erholungspark genießen. Am morgigen Sonntag, 7. Juli, 11 Uhr ist der Shanty-Chor Duisburg 1983 e. V. musikalischer Gast.. Die singenden „Seemänner“ präsentieren Lieder von der harten Arbeit auf See, den unzähligen Häfen, der Ferne, von Wellen, Wind und Meer. Der Eintritt ist frei. Den Abschluss der...

  • Duisburg
  • 06.07.19
Natur + Garten
Der Jubiläumshain galt von Beginn an beliebter Erholungsort und familiärer Treffpunkt.    Fotos: Archiv Jörg Weißmann
3 Bilder

VHS-Rundgang mit Jörg Weißmann
„Park am Stehkragenviertel“

Am Donnerstag, 13. Juni, 16 Uhr, Treffpunkt Bayernstraße 68, führt Jörg Weißmann, Vorsitzender des Heimatvereins Hamborn, im Auftrag der VHS einen intessanten Rundgang durch den Jubiläumshain durch. Der Ausbau des Jubiläumshains in Marxloh als Parkanlage erfolgte vor 111 Jahren im Jahr 1908. Die Ausstattung bestand damals aus einem Spiel-, Fußball- und Faustballplatz, einer Rollschuhbahn, einem Rosengarten, einem Konzertplatz, sowie einer Erfrischungshalle. Seinen Namen erhielt der Park...

  • Duisburg
  • 26.05.19
Kultur
Die Musikvereinigung Duisburg-West ist am morgigen Sonntag musikalischer Gast im Jubiläumshain.
Foto: privat

Parkkonzerte im Jubiläumshain gehen morgen weiter
Zwischen Tradition und Neuem

Nach dem gelungenen Auftakt am letzten Wochenende geht es jetzt mit der Parkkonzertreihe im Hamborner Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße weiter. Am morgigen Sonntag, 26. Mai, tritt um 11 Uhr die „Musikvereinigung Duisburg-West DSB e.V.“ auf, die erstmalig an den Parkkonzerten teilnimmt. Sie ist durch zahlreiche Auftritte über die Stadtgrenzen Duisburgs hinaus bekannt. Unter dem Motto „Blasmusik und Marschmusik haben Tradition, doch moderne Musik macht noch etwas mehr Spaß“ präsentiert das...

  • Duisburg
  • 25.05.19
Natur + Garten
Der Kantpark kann jetzt wieder genutzt werden – ob zum Entspannen oder Toben. Fotos: Bartosz Galus
9 Bilder

"Ein großer Gewinn für die Menschen"
Kantpark wurde offiziell wiedereröffnet

„Der neue Kantpark ist ausgezeichnet gelungen und stellt für die Menschen wie die Stadt insgesamt einen großen Gewinn dar. Der Park erfüllt den Wunsch vieler Bürger nach mehr Licht, Orientierung und Sicherheit“, so Oberbürgermeister Sören Link zur Wiedereröffnung des Kantparks. Bereits zum fünften Mal organisierten das Bundesbauministerium, die Länder, der Deutsche Städtetag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund mit den Kommunen den Tag der Städtebauförderung, um zu zeigen, wozu die...

  • Duisburg
  • 13.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Der Shanty-Chor Duisburg im Jubiläumshain am 17.06.2018

Mit bekannten Seemannslieder und Schlagern lockte der Shanty-Chor am 17.06.2018 viele Besucher in den schönen Jubiläumshain. Begleitet von Akkordeons und Bass-Gitarren sang der Chor ruhigere und stürmischere Lieder. Insgesamt zauberten 20 Lieder den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht.  Am kommenden Sonntag geht es musikalisch weiter im Jubiläumshain: Ursprünglich sollte am kommenden Sonntag, 24. Juni, um 11 Uhr der Orchesterverein „Gut Ton“ im Jubiläumshain auftreten. Leider kann der...

  • Duisburg
  • 22.06.18
Kultur
7 Bilder

Parkkonzert der Bergsteirer am 03.06.2018 im Jubiläumshain

Die Bergsteirer sorgten am vergangenen Sonntag beim zweitem Parkkonzert im Jubiläumshain-Duisburg für eine grandiose Stimmung. Nach eine kurzen Begrüßung durch den Bezirksbürgermeister Uwe Heider wurde im Jubiläumshain mitgesungen und geschunkelt. Am kommenden Sonntag geht es weiter mit den Duisburger Hafenchor. Beginn ist um 11:00 Uhr.  Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet: https://www.facebook.com/ParkkonzerteHamborn/

  • Duisburg
  • 06.06.18
Kultur
"Gitarrenchor Alt und Jung gemeinsam unterwegs"
3 Bilder

Eröffnungskonzert Parkkonzerte im Jubiläumshain-Duisburg

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 27.05.2018 das erste Parkkonzert 2018 im Duisburger-Jubiläumshain statt. Der "Gitarrenchor Alt und Jung gemeinsam unterwegs" sorgte bei den zahlreichen Gästen für eine tolle Stimmung. Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten und Besucher für den grandiosen Auftakt. Am Sonntag, den 03.06.2018, geht es direkt weiter mit der beliebten Reihe. Die Bergsteirer präsentieren Stimmungsschlager und Volksmusik. Los geht's um 11:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere...

  • Duisburg
  • 29.05.18
Kultur
4 Bilder

Gelungener Start in die Sonntagskonzerte-Saison 2018 im Volkspark Rheinhausen

Trotz des leider nicht so gutem Wetter kamen viele Besucher in den Volkspark-Rheinhausen zum Auftaktkonzert der Musikvereinigung Duisburg-West DSB e. V. Die Musikvereinigung Duisburg-West DSB e. V. spielte einen bunten Musik-Mix u. a. mit Stücken aus bekannten Filmen wie zum Beispiel Marry Poppins aber auch Hits von Queen und den Bee Gees begeisterten die Zuschauer. Auch das kommende Wochenende im Volkspark steht ganz im Zeichen der Musik. Näheres hierzu demnächst auf dieser Seite.  Die...

  • Duisburg
  • 29.05.18
Kultur
14 Bilder

Businesspark Niederrhein

Der Rückweg einer Radtour führte mich mal wieder durch den Businesspark Niederrhein in Asterlagen, einem Ortsteil des Duisburger Stadtteils Rheinhausen. Dieser Businesspark ist nicht nur ein Gewerbegebiet mit modernen Unternehmen, sondern sowohl architektonisch als auch landschaftsplanerisch sehenswert, ein richtiger Park mit viel Grün, Teichen und Kunstobjekten. Wer mag, begleite mich auf meiner kleinen Fotostrecke.

  • Duisburg
  • 17.09.17
  • 12
  • 16
Natur + Garten
Villa Hügel
20 Bilder

Lauschige Wege und idyllische Plätze im Park der Villa Hügel

Blauer Himmel, strahlende Sonne, leichter Wind, es herrschten die besten Voraussetzungen, um durch die schöne Parklandschaft der Villa Hügel zu schlendern. Ich hatte den von Katharina Fritsch gestalteten Künstlerraum in der Villa Hügel besucht. Der Künstlerraum ist Teil der Ausstellung, in der Arbeiten von Katharina Fritsch sowohl im Museum Folkwang wie auch in der Villa Hügel zu sehen sind. "Museum Folkwang und Villa Hügel zeigen Katharina Fritsch" heißt diese Ausstellung an zwei Orten. Zuvor...

  • Essen-Süd
  • 21.05.16
  • 8
  • 8
Vereine + Ehrenamt

Musikvereinigung Duisburg-West mit grandiosen Musikfest

Das musikalische Freundschaftstreffen der Musikvereinigung Duisburg-West am 23.06.2013 zu Ihrem 45-jährigen Jubiläum übertraf alle Erwartungen. Weit über 1000 Menschen verweilten den Tag über verteilt vor der Konzertmuschel im Volkspark Rheinhausen. Nicht nur der Veranstalter, sondern vor allen Dingen die Musiker der teilnehmenden Vereine aus nah und fern waren darüber begeistert das sie vor so einem zahlreichen und dankbaren Publikum musizieren durften. Es war ein extrem abwechslungsreicher...

  • Duisburg
  • 01.07.13
Natur + Garten
Wassergraben, südwestlicher Teil.
13 Bilder

Eindrücke vom Jülicher Brückenkopfpark

Auf dem Weg zu meinem Vater am Donnerstag machte ich einen Abstecher, mit meiner Freundin, über Jülich. Dort machte ich folgende Bilder des Brückenkopfparks. Nähere Infos zum Brückenkopfpark findet Ihr unter: http://www.brueckenkopf-park.de/ Ich wünsch viel Vergnügen beim Betrachten der Bilder.

  • Duisburg
  • 20.01.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.