Paris

Beiträge zum Thema Paris

Politik
Foto: Pixabay

Olympische Spiele 2024
Olympisches Feuer ist zu einem olympischen Scheinfeuer geworden

Gestern Abend, letzte Nacht: Zum Schluss der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 stieg die Montgolfiere mit dem olympischen Feuer langsam in den Nachthimmel. Wo bleibt das Feuer nun, fragte ich mich. Also recherchierte ich. Die Montgolfiere mit dem dran hängenden Feuerkranz wird vom Boden aus an der Kandare gehalten. Während der Spiele bleibt die Montgolfiere tagsüber am Boden, für die Nacht lässt man sie 30 m in die Höhe steigen.   Unterdessen stieß ich auf den Umstand, dass diesmal...

  • Rheinberg
  • 27.07.24
  • 7
  • 2
Politik
Ruinen in Olympia | Foto: Pixabay

Olympische Spiele
Alles begann vor 2800 Jahren in Olympia zu Ehren des Göttervaters und zum Zwecke der Annäherung

Es begann vermutlich, obgleich nicht hundertprozentig gesichert, vor genau 2800 Jahren. Es war das Jahr 776 v.Chr.. Zu Ehren des Göttervaters Zeus trafen sich erstmals die Athleten der altgriechischen Stadtstaaten zu sportlichen Wettkämpfen in Olympia, gelegen auf der Peloponnes. Ach ja, die antiken griechischen Stadtstaaten, sie waren sich nicht immer wohl gesonnen. Nicht zuletzt dienten die olympischen Spiele folgerichtig einem Zusammenfinden unter einem gemeinsamen friedlichen Dach. Die...

  • Rheinberg
  • 26.07.24
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Krimialarm in Berlin, Paris und Eguisheim

Der Bücherkompass in dieser Woche ist nichts für schwache Nerven. In den drei brandaktuellen Krimis aus dem Rowohlt-Verlag geht es darum, knifflige Morde aufzuklären. Doch das scheint schwieriger zu sein, als manche annehmen... Mit einem Kommentar könnt Ihr Euch wie immer um eines der kostenlosen Exemplare bewerben. Anschließend müsst Ihr dann nur eine Rezension im Lokalkompass verfassen. Das Lokalkompass-Team wünscht schon jetzt viel Spaß beim Lesen und Rezensieren!  Der Teufel von Eguisheim...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
  • 12
  • 1
Kultur
Eines der Kunstwerke von Hanne Ness. | Foto: Tourist Information Xanten
2 Bilder

Das Straßenfest der besonderen Art: Kunst und Kultur beim KleinMontMatre 2018

Am letzten Wochenende der NRW-Sommerferien verwandeln sich Klever Straße und der Wehrgang am Mitteltor wieder in einen Kunstmarkt. Dieser öffnet am 25. und 26. August seine Tore, um wieder viele Besucher anzulocken, die den Charm und die Atmosphäre des Montmatre aus Paris in Xanten erleben wollen. Bei Musik und einem Gläschen Wein können die Besucher über den Markt schlendern. Auf diesem werden mehr als 50 Künstler ihre Kunstwerke zeigen und zum Verkauf anbieten. Zu sehen gibt es zum Beispiel...

  • Xanten
  • 10.07.18
  • 1
Überregionales

Aylin und ihre Mannschaft wurden ausgezeichnet

Die besten Sportler des Jahres sind in Kamp-Lintfort geehrt worden. Aylin Kayhan und ihre Mannschaft vom TuS Fichte Lintfort sind auch mit dabei. In Kamp-Lintfort ehrte Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt jetzt die besten Sportler des Jahres - und unter anderem auch die neunjährige Aylin Kayhan aus Kamp-Lintfort. Das fußballbegeisterte Mädchen durfte bei der EM in Paris mit dabei sein und beim Deutschlandspiel gegen Nordirland mit ins Stadion einlaufen (das Wochen-Magazin berichtete: Aylins...

  • Moers
  • 27.11.16
Sport
Aylin ganz stolz in ihrem Deutschland-Dress. | Foto: privat
3 Bilder

Aylins großer EM-Tag: Kamp-Lintforterin lief als Einlaufkind mit Mats Hummels ins Stadion

Bei den Erinnerungen an den 21. Juni ist Aylin Kayhan noch ganz aufgeregt. Sie durfte zusammen mit der Deutschen Mannschaft ins Stadion einlaufen. Ganz Kamp-Lintfort hat wohl beim Spiel Deutschland gegen Nordirland nicht dem Spiel an sich entgegen gefiebert, sondern dem Auftritt eines kleinen Mädchens. Um kurz nach 18 Uhr war es dann auch soweit. Die neunjährige Aylin Kayhan lief als zweites Einlaufkind zusammen mit Mats Hummels ein. Voller Stolz schaute sie den Nationalspieler an und grinste...

  • Moers
  • 28.06.16
  • 2
Überregionales

Menschen wie du und ich!

Es gibt Momente im Leben, da wird einem wieder bewusst, wie kostbar das Leben ist und wie schnell es auch vorbei sein kann. Vergangenes Wochenende war wieder so ein Moment, der mit Sicherheit bei vielen von uns Bestürzung, Angst und Trauer ausgelöst hat. Nach den ersten Schreckensmeldungen kamen die ersten Opferzahlen und damit einhergehend auch die ersten Vermutungen über deutsche Opfer. Natürlich ist es für Angehörige von Menschen, die zur Zeit in Paris waren, sicherlich wissenswert, ob...

  • Moers
  • 17.11.15
  • 4
  • 4
Politik
Auch bei Lokalkompass bekundeten viele User ihr Beileid.

Trauer um die Opfer des Terrors von Paris: Wesel legt ein Kondolenzbuch im Rathaus aus

Die Stadt Wesel reagiert auf die Trauer, die Deutschland und auch den Kreis Wesel nach den schrecklichen Vorfällen im nachbarlabnd erfasst haben. In einer Pressemitteilung heißt es: Die brutalen und feigen Terroranschläge am Wochenende in Paris haben Frankreich, Europa und die Welt erschüttert. Auch in Deutschland ist das Entsetzen über die Anschläge groß und die Menschen fühlen mit den Opfern und ihren Familien. Zum Gedenken an die Opfer der terroristischen Anschläge und als Zeichen der...

  • Wesel
  • 16.11.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Dritter Nachbarschaftstag in Neukirchen-Vluyn

Zum dritten Mal wurde in Neukirchen-Vluyn der ursprünglich aus Paris stammende „Nachbarschaftstag“ gefeiert. Ob an der großen Frühstücks-Tafel im Dorf Neukirchen (Foto), auf dem Mehr-Generationen-Spielplatz beim Boule, bei der Besichtigung des neuen Strick-Tipis oder beim Spaziergang über das ehemalige Zechengelände: Auch diesmal wollten wieder viele Neukirchen-Vluyner ihre Nachbarn (noch) besser kennen lernen. alle Fotos: Heike Cervellera

  • Moers
  • 08.06.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.