Parcours

Beiträge zum Thema Parcours

LK-Gemeinschaft
Ein gemeinsamer Weg und eine besondere Erfahrung für alle | Foto: Thomas Facklam
4 Bilder

Teambuilding
Hochseilparcours: Eine besondere Erfahrung für alle

Viel Luft unter den Füßen und der Blick über das ganze Ruhrgebiet. Klettern können alle und Klettern ist mehr als nur ein Sport. Kürzlich hat das Leibniz-Lehrerteam an einem atemberaubenden Event am Hochseilparcours mitten im Landschaftspark teilgenommen. Jeder einzelne musste sich überwinden, probierte sich aus und ließ sich auf etwas Unbekanntes ein. Der Zusammenhalt und die Unterstützung im Team spielten dabei eine große Rolle. Gemeinsam erlebten die Leibniz-Kollegen einen besonderen Abend...

  • Duisburg
  • 15.09.23
  • 1
Überregionales
Zwei Tage lang setzen sich Schüler des Jahrgangs 9 der Gesamtschule Wulfen mit dem Thema Rechtsextremismus auseinander und lernen dort, wie sich Rechtsextreme zu erkennen geben und wie sie darauf verantwortungsvoll reagieren müssen. Ingo Gerle, Beratungslehrer der Jahrgänge 9 und 10 (r.) und Christian Krebs vom Jugendamt der Stadt Dorsten (2.v.r.) haben den Parcours gegen Rechts organisiert. | Foto: Privat

Ständig wach gegen Rechts

GSW-Schüler setzten sich mit Rechtsextremismus auseinander Wulfen. „Rechtsextremismus passt sich an. Umso wichtiger sind ständige Wachheit, rechtzeitige Vorbeugung und konsequente Abwehrmaßnahmen. Machen wir uns nichts vor. Der Weg ist lang. Aber die Demokratie und die offene Gesellschaft sind es wert“, sagt Johannes Kratz, Leiter der Gesamtschule Wulfen. Kinder und Jugendliche bräuchten ein Gespür für rechtes Gedankengut. „Unser Parcours gegen Rechts erklärt an vier Stationen die Hintergründe...

  • Dorsten
  • 13.06.16
Überregionales
„Kenn Dein Limit!“ Benedikt Schwarting (1 v.l.), Patrick Jansen (2 v.l.), Christian Krebs (1 v.r.), Christof Sievers (2. v.r.) und Sabine Hülsdünker (3. v.r.) mit Schülerinnen und Schülern der Raoul-Wallenberg-Schule. | Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

Präventionsprojekt „Alkparcours“

Gemeinsam haben Mitarbeiter der Jugendförderung der Stadt Dorsten und der Drogenberatung Westvest ein Projekt im Bereich „Erzieherischer Jugendschutz“ mit der Raoul-Wallenberg- und der Geschwister-Scholl-Schule durchgeführt: In der Volkshochschule Dorsten boten sie den interaktiven Lernparcours „Alkparcours“ an. Dieser wurde von Christof Sievers von der Drogenberatungsstelle entwickelt und wird seit Jahren erfolgreich angeboten. In diesem Jahr nahmen die Raoul-Wallenberg- und die...

  • Dorsten
  • 01.06.16
Überregionales
Foto: Privat

„Parcours gegen Rechts“ an Raoul-Wallenberg-Schule

Gemeinsame Aktion von Jugendamt und AWO-Bezirksjugendwerk Am Dienstag, 24. Mai, fand auf Initiative der Jugendförderung der Stadt Dorsten ein interaktiver „Parcours gegen Rechts“ statt. Dieses Angebot wurde in Kooperation mit Mitarbeitern des Bezirksjugendwerkes der AWO Westliches Westfalen durchgeführt. Frau Waltenberg und Frau Brüggemann von der Raoul-Wallenberg-Schule freuten sich, den Parcours nach 2014 wieder an ihrer Schule anbieten zu können. Der Nationalsozialismus ist derzeit Thema im...

  • Dorsten
  • 30.05.16
Überregionales

Parcours gegen Rechts - Aktion an Gerhart-Hauptmann-Realschule

Am 28. April fand auf Initiative der Jugendförderung der Stadt Dorsten ein interaktiver „Parcours gegen Rechts“ statt. Dieses Angebot wurde in Kooperation mit Mitarbeitern des Bezirksjugendwerkes der AWO Westliches Westfalen durchgeführt. Frau Heidrich und Frau Köhn von der Gerhart-Hauptmann-Realschule freuten sich, den Parcours an ihrer Schule anbieten zu können und betonten die Bedeutung dieses besonderen Angebotes. Der „interaktive Parcours gegen Rechts“ will junge Menschen für rechte...

  • Dorsten
  • 02.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.