Papst

Beiträge zum Thema Papst

Politik
Foto: Bruni Renzing
5 Bilder

Märkischer Kreis: Statements zum Thema Missbrauch
"Derzeit schäme ich mich, Priester zu sein"

Das Dekanat Märkisches Sauerland zeigt sich schockiert über die Skandale, die in den letzten Wochen öffentlich geworden sind. Viele DekanatsmitarbeiterInnen wollten Stellung zum Thema beziehen. Unsere Redaktion hat daher alle persönlichen Äußerungen und Statements zusammengefasst und an dieser Stelle veröffentlicht. Dechant Andreas Schulte, Balve "Ich nehme derzeit Verunsicherung und Empörung wahr. Manchen Ehrenamtlichen wurde die Frage gestellt: Warum machst Du eigentlich noch weiter mit?...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.22
Kultur
Foto: Printscreen Internet
2 Bilder

Licht und Salz
Die Katholische Kirche zerstört sich selbst! Missbrauchsfälle

Diese Überschrift habe ich gestern gelesen und sie ist sehr zutreffend. Noch präziser wäre die Überschrift: Die Katholische Kirche hat sich schon selbst zerstört! Klartext: Da sind nicht nur die die abertausenden von Missbrauchsfällen an unschuldigen Kindern, die ohne Anzeichen von Reue unter den Teppich gekehrt wurden oder noch werden. Dies ist nur einer der vielen Skandale, die sich in der Geschichte der Katholischen Kirche (RKK) aneinanderreihen. Der neuste Skandal ist, dass der damalige...

  • Gladbeck
  • 21.01.22
  • 17
Überregionales

Eine Einladung zu einer Papstaudienz in Rom für Peggy

Altstadt. Hedwig Herath-Beckmann hat eine Einladung zu einer Papstaudienz in Rom erhalten. Die geborene Dorstenerin ist Autorin des Buches HILIFI – Gottes vermaledeite Brut, in der sie ihre Kindheit, Jugend und ihr Leben aufarbeitet. Ende des Zweiten Weltkrieges in eine schwierige Familie hineingeboren, war sie „von Amts wegen“ in die Obhut katholischer Nonnen gegeben worden und lebte mit anderen Kindern in einem Kloster, in dem sie misshandelt und gedemütigt wurde. In einer beeindruckenden...

  • Dorsten
  • 06.10.16
Überregionales

"Löwes Lunch": Katholisch sein 2.0 - schwere Kost!

Wenn es um die neuen Medien geht, ist Papst Bendikt XVI. sehr modern und aufgeschlossen. So ließ er seinem Aufruf, das "Netz" auch zur Weitergabe des christlichen Glaubens zu nutzen, gestern Taten folgen. Per iPad eröffnete er den neuen Internetauftritt des Vatikan und "twitterte" danach eine Botschaft an Jesus Christus. Die weltweite Nachrichtenmaschinerie funktionierte und ernannte den Oberhirten kurzerhand zu "Benedetto 2.0". Wie schnell die Geister, die man rief, aber auch Unangenehmes...

  • Essen-Steele
  • 30.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.