Papier

Beiträge zum Thema Papier

Ratgeber
Aus alt mach neu! Aus buntem Zeitschriftenpapier lassen sich einfach schöne Ostermotive ausschneiden - zum Aufhängen und Verschicken.
3 Bilder

TIPPs der Umweltberatung der Verbraucherzentrale
Osterdeko: nachhaltig und handgemacht

Umweltberaterin hat Tipps für Kreative Ostern inspiriert große und kleine Künstler:innen zum Basteln und Dekorieren. Leider kommen jetzt oft Styroporeier, Klebstoffe und viel Plastik zum Einsatz. „Preiswerter und nachhaltiger als Kunststoffbastelmaterialien wie Kunstharz, Moosgummi, Chenilledraht oder Wackelaugen aus Plastik sind Dinge, die man draußen bei einem Spaziergang findet“, rät Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale. Und auch die eigene Küche bietet...

  • Kamen
  • 21.03.23
Ratgeber

Müllabfuhr nach Ostern
Leerung der Mülltonnen verschiebt sich

Das Betriebsamt der Stadt Witten erinnert so kurz vor Ostern noch einmal an die Terminverschiebungen bei der Müllabfuhr: Die Leerung der Tonnen verschiebt sich bis einschließlich 16. April. Das sieht im Einzelnen so aus: Dienstag, 6., für Freitag, 2. AprilMittwoch, 7., für Montag, 5. AprilDonnerstag, 8.,  für Dienstag, 6. AprilFreitag, 9., für Mittwoch, 7. April Samstag, 10., für Donnerstag, 8. April Montag, 12.,  für Freitag, 9. AprilDienstag, 13., für Montag, 12. AprilMittwoch, 14., für...

  • Witten
  • 01.04.21
Ratgeber

Osterfeiertage
Arnsberg: Abfuhrtermine Restmüll und Biotonne werden vorgezogen

Aufgrund der anstehenden Osterfeiertage verschieben sich die Abfall-Abfuhrtermine im Stadtgebiet Arnsberg schon ab dieser Woche. Die Restmüllabfuhr für den Bezirk R 16 findet bereits am Samstag, 13. April, statt. Auch die Biomüllabfuhr für den Bezirk B 6 wird schon auf Samstag, 13. April, vorgezogen. In der gesamten Karwoche vor Ostern erfolgen die Abholungen der Restabfall- und Biomüllbehälter bereits einen Werktag früher als gewohnt. Die Restmüllabfuhr startet ab Montag, 15. April, mit dem...

  • Arnsberg
  • 12.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.