Pannekopp

Beiträge zum Thema Pannekopp

Kultur
Die Zwei vonne Südtribüne: Franziska Mense-Moritz und Hans Martin Eickmann stehen heute Abend beim Geierabend auf der Bühne im Theater Fletch Bizzel in Dortmund, in deren Rahmen auch der Pannekopp 2016 vergeben wird. Foto: StandOut.de
7 Bilder

Pannekopp des Jahres 2016 wird am Geierabend für das Stadion Essen verliehen

von Peter Dettmer Bis zur letzten Sekunde war es ein spannendes Rennen zwischen Ennepetal und Essen um den 'Pannekopp des Jahres 2016'. Nun wird die Auszeichnung vom beim 'Geierabend' am heutigen Dienstag, 9. Februar 2016, im Dortmunder Theater Fletch Bizzel an die Stadt Essen für deren 40 Millionen Euro teures neues Stadion Essen verliehen. Was für eine Verwunderung: Von Seiten der Stadt will allerdings niemand die ungeliebte Auszeichnung entgegennehmen. Abgestimmt wurde über die Kandidaten im...

  • Essen-Nord
  • 09.02.16
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
„Der Steiger“ mit dem Pannekopp Orden. | Foto: StandOut

Pannekopp geht an Schalke

Der Anti-Orden „Pannekopp des Jahres“, verliehen vom alternativen Ruhrpott-Karneval Geierabend, geht an den FC Schalke 04. Der schwerste Karnevals-Orden der Welt, gefertigt aus 28,5 kg rostigem Stahlschrott, ehrt „besondere Verdienste“ um das Ruhrgebiet. Der Fußballverein wird ausgezeichnet für die Rettung der „Beleidigten Leberwurst“. Grund hierfür war ein peinlicher Boykott des Vereins gegenüber dem Fernsehsender ZDF. Weil dieser mit Blick auf die Einschaltquoten lieber die Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Schwer und rostig: Den Pannekopp Orden verleihen der Steiger und der Präsident des Geierabends an den Opel-Chef. | Foto: Standout

„Pannekopp des Jahres“ geht an Opel-Chef

Der Anti-Orden „Pannekopp des Jahres“, verliehen vom alternativen Ruhrpott-Karneval Geierabend, geht in diesem Jahr an den Opel-Interims-Chef Thomas Sedran. Der schwerste Karnevals-Orden der Welt, gefertigt aus 28,5 kg rostigem Stahlschrott, ehrt „besondere Verdienste“ um das Ruhrgebiet. Sedran wird ausgezeichnet für seine „Turbo-Modernisierung Bochums“. Dass er in nur zwölf Minuten die Bochumer Opelaner über die Schließung ihres Werks informiert hat, sei „erstaunlich“, so Moderator Martin...

  • Dortmund-City
  • 12.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.