Panik

Beiträge zum Thema Panik

Ratgeber

Woche der seelischen Gesundheit
Gemeinsam der Angst das Gewicht nehmen

Sorgen vor einer unsicheren Zukunft, Angst vor Anderen zu sprechen, Panik beim Anblick einer Spinne…Ängste gibt es viele und wir alle haben Erfahrungen damit. Im Rahmen der “Woche der seelischen Gesundheit” laden das Selbsthilfe-Büro und Papillon e.V. zu einer kostenlosen Präsenzveranstaltung am Donnerstag, den 19. Oktober 2023, von 17 - 19 Uhr in den Hörsaal “Geldern” in Gebäude 1 der Hochschule Rhein-Waal ein. Die Veranstaltung wird durch den ersten Beigeordneten und Stadtkämmerer Herrn Klaus...

  • Kleve
  • 06.10.23
  • 1
Ratgeber

Neue Gruppe startet am 2.11.2022
Selbsthilfe bei Depression, Angst und Panik in Straelen

Straelen In Straelen gründet sich eine zweite Gruppe zum Thema Depression, Angst und Panik. Nachdem die erste Gruppe Ende 2021 erfolgreich gestartet ist und so großen Zulauf hatte, dass keine neuen Personen aufgenommen werden, startet nun eine Zweite. Los geht es am Mittwoch, den 2. November 2022 um 17 Uhr. Das Caritaszentrum in Straelen stellt wieder ihre Räumlichkeiten zur Verfügung - Venloer Straße 34, 47638 Straelen – um in vertraulicher Atmosphäre in den Austausch zu kommen. Als...

  • Kleve
  • 05.10.22
Ratgeber
In Krisenzeiten wird der Zusammenhalt in der Gesellschaft wichtiger denn je. Ein Kommentar von Christian Schaffeld. | Foto: Christian Schaffeld

Ein Kommentar zur Corona-Krise
Keine Fake-News verbreiten!

Deutschland befindet sich durch die rasante Verbreitung des Coronavirus zweifelsohne in einem absoluten Ausnahmezustand. Schulen und Kitas sind bis zu den Osterferien dicht, und auch das Freizeitangebot soll in den nächsten Tagen komplett zum Erliegen kommen. Ein Kommentar von Christian Schaffeld Daran wird deutlich, dass die Corona-Epidemie wohl die größte Krise in der Republik seit dem Zweiten Weltkrieg ist. Diese Krise können wir aber nur bewältigen, wenn wir alle zusammen halten. Daher ist...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 2
  • 4
Politik
Was ändert sich ab Inkrafttreten der DSGVO für Fotografen? Foto: Thomas Ruszkowski / www.lokalkompass.de

DSGVO: Was ändert sich für professionelle Fotografen?

Die Panik ist groß: Darf ich ab heute keine Fotos mehr machen, wenn darauf Menschen zu sehen sind? Benötige ich von jedem Abgebildeten eine unterschriebene Einwilligung? Diese und viele andere Fragen beschäftigen zurzeit professionelle Fotografen. Grund ist die neue EU-Datenschutzverordnung (DSGVO), die heute in Kraft getreten ist.  Dazu teilt das Bundesministerium des Innern mit:  Das Anfertigen von Fotografien wird sich auch zukünftig auf eine - wie bislang schon - jederzeit widerrufbare...

  • Velbert
  • 25.05.18
  • 17
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.