Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

RatgeberAnzeige

Menschen mit (drohender) Behinderung
Persönliche Beratungen wieder möglich

Ab Montag, den 14.06.2021, sind persönliche Beratungen unter Einhaltung der Hygienevorschriften und der "3G´s" (Getestet, Genesen, Geimpft) grundsätzlich wieder möglich. Eine vorherige Terminabsprache ist nötig. Tel. 02821 78 00 21 E-Mail: teilhabeberatung-kreis-kleve@paritaet-nrw.org Telefonate, E-Mail-Kontakte und Videochats bleiben jedoch weiterhin die Mittel der ersten Wahl, um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten.

  • Kleve
  • 11.06.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve bei 31,0

Insgesamt 11.294 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve, Stand: Sonntag, 6. Juni. Kreis Kleve - Am Sonntag, 6. Juni, lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 11.294 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 20 mehr als am Freitag. Von den 11.294 Indexfällen sind 462 in Bedburg-Hau, 1.278 in Emmerich am Rhein, 1.490 in Geldern, 1.088 in Goch, 426 in Issum, 377 in Kalkar, 352 in Kerken, 1.030 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.811 in Kleve, 467...

  • Kleve
  • 07.06.21
LK-Gemeinschaft
Die Gleichstellungsbeauftragte und Beauftragte für Chancengleichheit des Kreises Kleve, Sandra Poschlod-Grause, informiert zum Thema „Beruflicher Wiedereinstieg“. 
 | Foto: Kreis Kleve

Rückkehr in den Beruf
Eine Erfolgsgeschichte im Kreis Kleve

Online eingearbeitet werden, sich mit den Kollegen größtenteils nur digital austauschen und den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten: So ist es Christina van Holt im letzten Jahr ergangen. Sie hat trotz aller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie den beruflichen Wiedereinstieg nach einer familienbedingten Erwerbspause gemeistert. Seit August arbeitet sie als Start-up Scout im Projekt „StartGlocal“ an der Hochschule Rhein-Waal und unterstützt Unternehmensgründungen an der Fakultät...

  • Kleve
  • 25.05.21
Politik
Die Vereinigten Wählergemeinschaften wollen den meist älteren Betroffenen helfen und rufen diejenigen Ärzte im Kreis Kleve auf, sich per Mail zu melden, wenn sie bereit sein sollten, auch Patienten von impfunwilligen Kollegen mit einer Astrazeneca-Impfung zu versorgen. | Foto: Symbolfoto / Verbraucherzentrale NRW

Vereinigte Wählergemeinschaft ruft impfwillige Ärzte im Kreis Kleve auf sich per Mail zu melden
Nicht alle Hausärzte in Kreis Kleve impfen: Was tun?

"Die schnelle Realisierung der zwei Impf-Zentren des Kreises Kleve in Kalkar und später dann auch in Geldern wurde von den Vereinigten Wählergemeinschaften im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Demografie des Kreises Kleve sehr gelobt – zumal sie ja selbst zuvor schon für mobile Impfzentren bzw. Impfbusse eingetreten waren. Auch die Organisation und die große Freundlichkeit der Mitarbeiter und Ärzte dort wurde sehr positiv beschrieben vom Ausschuss-Mitglied der Vereinigten...

  • Kleve
  • 21.05.21
Ratgeber

10.865 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz schon unter 80

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.865 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 16 mehr als am Montag. Von den 10.865 Indexfällen sind 451 in Bedburg-Hau, 1.206 in Emmerich am Rhein, 1.453 in Geldern, 1.050 in Goch, 405 in Issum, 366 in Kalkar, 345 in Kerken, 973 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.756 in Kleve, 448 in Kranenburg, 672 in Rees, 165 in Rheurdt, 614 in Straelen, 182 in Uedem, 262 in Wachtendonk und 511 in Weeze. 6...

  • Goch
  • 18.05.21
Ratgeber
Die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen den Ausbildungsmarkt in der Stadt Duisburg und den Kreisen Kleve und Wesel vor besondere Herausforderungen. Die Mitglieder der Regionalen Ausbildungskonferenz zogen vor kurzem Bilanz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Niederrheinische IHK.

Freie Stellen: Kein Ausbildungsplatz soll unbesetzt bleiben / Info- und Beratungsangebote jetzt nutzen
Bilanz der regionalen Ausbildungskonferenz in Duisburg und den Kreisen Kleve und Wesel

Die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen den Ausbildungsmarkt in der Stadt Duisburg und den Kreisen Kleve und Wesel vor besondere Herausforderungen. Die Mitglieder der Regionalen Ausbildungskonferenz zogen vor kurzem in einer Videokonferenz Bilanz. Zur Hälfte des aktuellen Ausbildungsjahres stimmten sie ihre Initiativen und Angebote ab. Mit Blick auf die Zukunft betonen sie, dass auch langfristig ein hoher Bedarf an Fachkräften besteht. Die Partner vereinbarten eine noch engere...

  • Dinslaken
  • 12.05.21
Wirtschaft
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Duisburg-Niederrhein hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft angemahnt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv / hochgeladen von Michael Menzebach

Hohe Corona-Infektionsgefahr: IG BAU Duisburg-Niederrhein fordert besseren Schutz von 6700 Erntehelfern im Kreis Kleve
Kreis Kleve: "Saisonbeschäftigte in der Landwirtschaft sollen besser geschützt werden"

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Duisburg-Niederrhein hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft angemahnt. „Saisonbeschäftigte in der Region, die in der Ernte und Aussaat arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Ein Großteil der Erntehelfer ist nach wie vor in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht. Genauso gefährlich ist es, wenn Beschäftigte in Sammeltransporten zu den Feldern gefahren werden“,...

  • Kleve
  • 27.04.21
Ratgeber

8.949 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz steigt auf 113

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt  insgesamt 8.949 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 47 mehr als am Vortag. Von den 8.949 Indexfällen sind 394 in Bedburg-Hau, 992 in Emmerich am Rhein, 1.156 in Geldern, 862 in Goch, 344 in Issum, 308 in Kalkar, 282 in Kerken, 756 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.433 in Kleve, 381 in Kranenburg, 586 in Rees, 116 in Rheurdt, 523 in Straelen, 132 in Uedem, 224 in Wachtendonk und 409 in Weeze. 51...

  • Goch
  • 14.04.21
LK-Gemeinschaft
Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Menschen, die auf dem Weg zur Arbeit weite Strecken zurücklegen, auf einem hohen Level. | Foto: IG Bau

Viele Berufspendler trotz Pandemie
35.000 Menschen verlassen den Kreis Kleve auf dem Weg zur Arbeit

Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler im Kreis Kleve auf einem hohen Level. Im vergangenen Jahr verließen rund 35.000 Menschen auf dem Weg zur Arbeit die Kreisgrenzen. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufmerksam. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Demnach blieb die Zahl der sogenannten Auspendler im Kreis Kleve im Vergleich zum Vorjahr auf dem selben Niveau....

  • Goch
  • 29.03.21
Ratgeber

Insgesamt 4.478 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz gerade bei 125,5

Am Heiligabend lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 4.478 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 34 mehr als am Vortag. Von den 4.478 Indexfällen sind 218 in Bedburg-Hau, 528 in Emmerich am Rhein, 562 in Geldern, 484 in Goch, 127 in Issum, 161 in Kalkar, 153 in Kerken, 398 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 724 in Kleve, 157 in Kranenburg, 324 in Rees, 69 in Rheurdt, 226 in Straelen, 82 in Uedem, 99 in Wachtendonk und 166...

  • Goch
  • 24.12.20
Ratgeber

Insgesamt 2.666 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 121,3

Am Sonntag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 2.666 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 2.666 Indexfällen sind 126 in Bedburg-Hau, 335 in Emmerich am Rhein, 405 in Geldern, 325 in Goch, 69 in Issum, 93 in Kalkar, 76 in Kerken, 233 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 408 in Kleve, 90 in Kranenburg, 161 in Rees, 38 in Rheurdt, 134 in Straelen, 56 in Uedem, 37 in Wachtendonk und 80 in Weeze. Von den insgesamt 2.666...

  • Goch
  • 15.11.20
Ratgeber

Kreis Kleve hat 7-Tage-Inzidenz von 35,2 erreicht
Ab Montag droht ein Bußgeld von 250 Euro bei Festen mit über 25 Personen

Aufgrund der 7-Tage-Inzidenz von 35,2 hat der Kreis Kleve am Samstag eine Allgemeinverfügung erlassen, die besagt, dass im Kreis Kleve die Gefährdungsstufe 1 erreicht wurde, da sich das Infektionsgeschehen nicht ausschließlich auf bestimmte Einrichtungen oder ähnliches zurückzuführen oder einzugrenzen ist. Es kann nicht gesichert festgestellt werden, so heißt es aus der Kreisverwaltung, dass in einzelnen Gemeinden im Kreis Kleve das Infektionsgeschehen signifikant unterhalt des Grenzwerts von...

  • Goch
  • 17.10.20
Ratgeber

7-Tage-Inzidenz liegt bei 28,2
Fünf Corona-Infizierte mehr als am Dienstag

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 1.275 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 1.275 Indexfällen sind 62 in Bedburg-Hau, 147 in Emmerich am Rhein, 229 in Geldern (korrigiert), 142 in Goch, 36 in Issum, 40 in Kalkar, 47 in Kerken, 109 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 172 in Kleve, 49 in Kranenburg, 78 in Rees (korrigiert), 22 in Rheurdt, 79 in Straelen, 20 in Uedem, 17 in Wachtendonk und 26 in Weeze. Von den insgesamt 1.275...

  • Goch
  • 14.10.20
Ratgeber

Insgesamt 967 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 14,1

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 967 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 967 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 107 in Emmerich am Rhein, 207 in Geldern, 105 in Goch, 33 in Issum, 34 in Kalkar, 45 in Kerken, 71 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 119 in Kleve, 12 in Kranenburg, 58 in Rees, 18 in Rheurdt, 69 in Straelen, 9 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 18 in Weeze. Von den insgesamt 967 bestätigten Corona-Fällen sind 815...

  • Goch
  • 11.08.20
Ratgeber

Insgesamt 941 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz liegt bei 12,2

Am  Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 941 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 941 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 106 in Emmerich am Rhein, 190 in Geldern, 100 in Goch, 33 in Issum, 34 in Kalkar, 44 in Kerken, 70 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 119 in Kleve, 12 in Kranenburg, 58 in Rees, 17 in Rheurdt, 69 in Straelen, 9 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 18 in Weeze. Die im Zusammenhang mit der Festveranstaltung im Kreis...

  • Goch
  • 07.08.20
  • 1
Ratgeber

Zahl der Infizierten erhöht sich nur sehr langsam
828 bestätigte Fälle am Freitag - 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1,6

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 828 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 828 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 105 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 96 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in Rheurdt, 66 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 18 in Weeze. Von den insgesamt 828 bestätigten Corona-Fällen sind 779...

  • Goch
  • 17.07.20
Ratgeber

822 Corona-Infizierte seit der Zählung
Die 7-Tage-Inzidenz liegt nun bei 1,9

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 822 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Bei der neuinfizierten Person handelt es sich nicht um eine Zeitarbeiterin beziehungsweise einen Zeitarbeiter. Von den 822 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 105 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 96 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in Rheurdt, 61 in...

  • Goch
  • 07.07.20
Politik
Braucht keine Worte | Foto: Pixabay gemeinfrei
2 Bilder

Corona im Kreis Kleve
Pandemische Beratungsresistenz ?

Nachdem Landrat Spreen sich nicht gerade mit Ruhmesblättern aufgrund seiner Verschanzungsarbeit hinter Paragraphen und einer in meinen Augen ätzenden Kritikabwehr bekleckert hat, wird nun seine erfolgreiche Coronaabwehrverweigerung in Sachen Leiharbeit so richtig evident. Der Kreis Kleve ist jetzt der am höchsten belastete Kreis in NRW in Sachen Neuinfektionen, an denen die Zeitarbeiter maßgeblich beteiligt sind. Die Raktion des Landrates auf diese Entwicklung qua Stellungnahme, es handele sich...

  • Goch
  • 08.06.20
  • 1
Ratgeber

25 Personen sind davon verstorben
Insgesamt 565 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve

Kreis Kleve. Am heutigen Donnerstag, 30. April, 13 Uhr, liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 565 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 36 in Bedburg-Hau, 41 in Emmerich am Rhein, 83 in Geldern, 35 in Goch, 29 in Issum, 26 in Kalkar, 37 in Kerken, 53 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 64 in Kleve, 10 in Kranenburg, 48 in Rees, 13 in Rheurdt, 59 in Straelen, 7 in Uedem, 11 in Wachtendonk und 13 in Weeze. Es muss weiterhin davon ausgegangen werden, dass diese Zahlen...

  • Kleve
  • 30.04.20
Ratgeber

Corona: Das 5. Opfer ist gestorben
304 bestätigte Infektionen im Kreis Kleve

Kreis Kleve. Seit Montag liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 304 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 24 in Bedburg-Hau, 18 in Emmerich am Rhein, 36 in Geldern, 18 in Goch, 24 in Issum, 18 in Kalkar, 25 in Kerken, 23 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 26 in Kleve, 4 in Kranenburg, 35 in Rees, 7 in Rheurdt, 25 in Straelen, 5 in Uedem, 5 in Wachtendonk und 5 in Weeze. In Klärung befinden sich 6 Meldungen. Diese Zahlen haben sich seit Sonntagnicht verändert, da den...

  • Goch
  • 06.04.20
Ratgeber

288 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
25 Menschen befinden sich im Krankenhaus

Seit Freitag liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 288 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 23 in Bedburg-Hau, 15 in Emmerich am Rhein, 34 in Geldern, 17 in Goch, 21 in Issum, 18 in Kalkar, 25 in Kerken, 23 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 26 in Kleve, 3 in Kranenburg, 33 in Rees, 7 in Rheurdt, 24 in Straelen, 4 in Uedem, 5 in Wachtendonk und 5 in Weeze. In Klärung befinden sich 5 Meldungen. Es muss davon ausgegangen werden, dass diese Zahlen nicht den...

  • Goch
  • 03.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.