Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Ratgeber
„Gelsenkirchen fördert wieder“, heißt die Offensive für Arbeitgeber und Arbeitsuchende für mehr Jobs und berufliche Bildung. Das Jobcenter Gelsenkirchen richtet sich mit unterschiedlichen Förderangeboten und neuen Dienstleistungen an Arbeitgeber und Arbeitsuchende. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Förderangebote und mehr: Jobcenter in Gelsenkirchen startet Frühjahrskampagne für mehr Jobs und berufliche Bildung
"Gelsenkirchen fördert wieder": Offensive für Arbeitgeber und Arbeitsuchende

„Gelsenkirchen fördert wieder“, heißt die Offensive für Arbeitgeber und Arbeitsuchende für mehr Jobs und berufliche Bildung. Das Jobcenter Gelsenkirchen (IAG) nutzt den Frühjahrsschwung für eine aktuelle Kampagne und richtet sich mit unterschiedlichen Förderangeboten und neuen Dienstleistungen an Arbeitgeber und Arbeitsuchende. Vor dem Hintergrund der Corona-bedingten, auch für das Jobcenter herausfordernden Umstände, möchte die Kampagne zum einen Kunden des Jobcenters verstärkt in...

  • Gelsenkirchen
  • 05.05.21
Vereine + Ehrenamt
Die Spende überbrachte Astrid Auschner, Vonovia Regionalleiterin Gelsenkirchen/Herne (rechts), dem Amigonianer Soziale Werke e.V., vertreten durch Pater Ralf Winterberg (links), vor dem „Haus Eintracht". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Vonovia / Bierwald

Online-Förderung und Freizeitangebote für Gelsenkirchener Jugendliche
5.000 Euro-Spende für Amigonianer Soziale Werke in Gelsenkirchen von einem Immobilienkonzern

Der Orden der Amigonianer engagiert sich mit Angeboten im Bereich der Jugendsozialarbeit und der Seelsorge für die Menschen im Gelsenkirchener Süden. Auch während der Pandemie unterstützt das Amigonianer-Team Jugendliche pädagogisch und bietet sinnvolle Freizeitangebote an. Astrid Auschner, Vonovia Regionalleiterin, schätzt die Arbeit des Ordens und der Amigonianer Soziale Werke e.V.: „Vonovia hat in Gelsenkirchen rund 3.400 Wohnungen, viele Jugendliche wohnen dort zusammen mit ihren Eltern....

  • Gelsenkirchen
  • 20.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.