Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Blaulicht
Die Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Lockerungen im Kreis Wesel treten am Freitag, 28. Mai, in Kraft
Wocheninzidenz seit Tagen stabil unter 50

Seit Donnerstag, 20. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel unter dem Schwellenwert von 50. Damit treten vorbehaltlich der heute zu erfolgenden ausdrücklichen Feststellung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Freitag, 28. Mai, die entsprechenden Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW in Kraft.  Wie im Bundesinfektionsschutzgesetz festgelegt, stehen nachweislich Geimpfte und Genesene negativ Getesteten gleich. Bei Zusammenkünften und...

  • Dinslaken
  • 26.05.21
Politik
Nach einem negativen Corona-Test wird ein „Tagesticket“ ausgestellt, dass den Besuch von Gastronomie, Geschäften und Kultureinrichtungen unter Auflagen ermöglicht. | Foto: Miriam-Anna Wirbitzky

Tübingen als Vorbild: Kreis Wesel möchte NRW-Modellkommune werden
Zur Eindämmung der Pandemie

NRW-Ministerpräsident hat Armin Laschet kurzfristig bekannt gegeben, dass es in NRW verantwortungsvolle Öffnungen in der Corona-Pandemie geben soll. Dabei soll als Basis das Projekt der Stadt Tübingen in Baden-Württemberg, „Öffnen mit Sicherheit“, dienen. Nach einem negativen Corona-Test wird ein „Tagesticket“ ausgestellt, dass den Besuch von Gastronomie, Geschäften und Kultureinrichtungen unter Auflagen ermöglicht. Das gesamte Verfahren wird wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Der...

  • Dinslaken
  • 26.03.21
Kultur
Während sich der Mentalist Holger Glang (links) bereits an der neuen Kamera versucht, üben Jan Vygen von der Volksbank Rhein-Lippe e.G. (hinter dem Scheck) und die Vorsitzende des Vereins "Kleinkunst Akademie e.V.", Kordula Völker das Gitarrespielen.

Dinslakener Theater Halbe Treppe streamt Veranstaltungen
Volksbank Rhein-Lippe e.G. spendet tausend Euro für Kamera

Das Virus SARS CoV-2 und der daraus resultierende „Lockdown light“ gefährden die Existenzen vieler Menschen und Branchen. Dazu gehören unter anderem Theater sowie alles, was im Allgemeinen mit Kunst und Kultur zu tun hat. Das Kleinkunsttheater „Halbe Treppe“ in der ehemaligen Johannes- Schule im Dinslakener Ortsteil Lohberg will das nicht so einfach hinnehmen. Deshalb fassten die Verantwortlichen, allen voran die 1. Vorsitzende des Vereins „Kleinkunstakademie e.V.“, Kordula Völker einen...

  • Dinslaken
  • 20.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.