Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Corona in der Region : Die neuen Zahlen
Deutschland 1.129 Todesfälle zum Vortag : Covid-19 macht keine Pause.

Viele Tote in Seniorenheimen. Corona in der Region: Es zeigt sich wie gefährdet unsere ältere Generation ist und wie wichtig es ist das Corona - Impfungen in Altenheimen an erster Stelle  stehen sollten. Insgesamt sind in zwölf Kreisen und Großstätten des Regierungsbezirkes Arnsberg 33 neue Todesfälle zu beklagen.  Sechs Corona -Tote binnen eines Tages muss der Ennepe - Ruhrkreis vermelden. Traurig : 1212  Covid-19 Verstorbene seit März 2020. Auch wenn die Sieben - Tage - Inzidenzen bei den...

  • Bochum
  • 30.12.20
  • 13
  • 1
Ratgeber
Düsseldorf: Mit Stand Mittwoch, 30. Dezember, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 13.298 (+91) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Corona-Update - Die aktuellen Coronazahlen vom 30. Dezember
7-Tages-Inzidenz liegt derzeit in Düsseldorf bei 91,0 (29.12.: 92,3)

Mit Stand Mittwoch, 30. Dezember, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 13.298 (+91) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 657 (-67) Menschen sind aktuell infiziert. Von den Infizierten werden 219 (+9) in Krankenhäusern behandelt, davon 41 (+2) auf Intensivstationen. 12.511 (+155)  Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 130 (+3) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und zumeist Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 2.255 (-350)...

  • Düsseldorf
  • 30.12.20
Politik
Kein Feuerwerk an Silvester: Bürgermeister Ralf Paul Bittner appelliert an die Arnsberger*innen.  | Foto: Stadt Arnsberg

Bürgermeister appelliert an Arnsberger
"Bitte unterlassen Sie das Zünden von Feuerwerk an Silvester!"

Kein Feuerwerk an Silvester: Die Stadt Arnsberg appelliert für den diesjährigen Jahreswechsel intensiv an das Verantwortungsbewusstsein der Bürger. „Nachdem durch Bund und Länder in einem gemeinsamen Beschluss festgelegt wurde, dass Pyrotechnik in diesem Jahr vor Silvester nicht verkauft werden darf und an Silvester selbst ein An- und Versammlungsverbot gilt, ist auch unsere Botschaft in Arnsberg klar und deutlich: Bitte unterstützen Sie die bundesweit beschlossenen Maßnahmen und unterlassen...

  • Arnsberg
  • 30.12.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Canva/Sikora

Ennepe-Ruhr-Kreis
Corona: 6.173 Infektionen und 7 weitere Verstorbene

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 6.173 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 29. Dezember), von diesen sind aktuell 1.013 infiziert, 5.022 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 36 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 145,94 (161,05). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 97 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Ennepetal
  • 29.12.20
  • 2
Ratgeber
Die Corona-Zahlen sinken im Kreis Recklinghausen. | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay

29. Dezember, 6 Uhr: Zehn Corona-Todesfälle im Kreis Recklinghausen
Covid-19-Neuinfektionen sinken - Inzidenzwert geht weiter runter

Im Kreis Recklinghausen meldete das Kreis-Gesundheitsamt binnen der letzten 24 Stunden zehn weitere Todesfälle, die mit oder an Corona gestorben sind. In Dorsten ist eine Frau mit 81 Jahren verstorben, in Haltern ebenfalls eine 81-jährige Frau, in Oer-Erkenschwick ein 72 Jahre alter Mann und in Recklinghausen eine 90-jährige Frau sowie sechs Männer im Alter von 61, 71, 79, 80, 91 und 93 Jahren. Die Covid-19-Neuinfektionen sind zwar gegenüber dem Vortag wieder gestiegen, aber mit 96 durchaus...

  • Marl
  • 29.12.20
Ratgeber
Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut bei 135,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis
2 Bilder

Märkischer Kreis
Sieben-Tage-Inzidenz sinkt - drei weitere Todesopfer

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises verzeichnet seit Sonntag 22 neue positive Coronanachweise. 106 Personen konnten als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen werden. Leider sind drei weitere Todesfälle zu beklagen. In den vergangenen sieben Tagen haben sich im Märkischen Kreis pro 100.000 Einwohner 135,5 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt. Aktuell sind 1.135 Personen infiziert. Mit ihnen stehen 1.688 Kontaktpersonen unter häuslichen Quarantäne. Dem Kreis wurden seit...

  • Iserlohn
  • 28.12.20
Ratgeber
Düsseldorf: Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt weist darauf hin, dass zum Jahreswechsel besondere Bestimmungen im Hinblick auf das Silvesterfeuerwerk gelten.  | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Feuerwerksverbot in der Düsseldorfer Altstadt
In diesem Jahr gelten an Silvester besondere Regeln

Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt weist darauf hin, dass zum Jahreswechsel besondere Bestimmungen im Hinblick auf das Silvesterfeuerwerk gelten.  Von M. Buch und V. Paulat "Vor dem Hintergrund der derzeitigen Pandemie, die in den Krankenhäusern für eine angespannte Situation durch den erhöhten Behandlungs- und Pflegebedarf an Covid19-Patienten sorgt, appelliere ich an alle Düsseldorfer: Verzichten Sie dieses Jahr auch auf das private Feuerwerk vor der Haustür, allein auch aus Respekt vor den...

  • Düsseldorf
  • 28.12.20
  • 1
Ratgeber

Ennepe-Ruhr-Kreis
6.137 Infektionen, Inzidenzwert liegt bei 161,05

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 6.137 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 28. Dezember), von diesen sind aktuell 1.063 infiziert, 4.943 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 55 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 161,05 (167,53). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 97 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Ennepetal
  • 28.12.20
Ratgeber
Kurz und fast schmerzlos: Im Haus Bethanien in Wetter ließen sich neben den Bewohnern auch zahlreiche Pflegekräfte gegen das Corona-Virus impfen. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
3 Bilder

Ennepe-Ruhr-Kreis
Die ersten Kreisbewohner sind gegen Corona geimpft

Deutschlandweit ist die Impfaktion in Pflegeheimen angelaufen – und auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ist der Anfang gemacht: Als erste Menschen im Kreisgebiet sind 91 Bewohner und 52 Mitarbeiter des Pflegeheims Haus Bethanien in Wetter gegen das Corona-Virus geimpft worden. Es war 10 Uhr, als der lang ersehnte Corona-Impfstoff – 180 Dosen des Präparats der Firmen BioNTech und Pfizer – am Haus Bethanien eintraf. Ein mobiles Impfteam der Kassenärztlichen Vereinigung aus vier Ärzten, vier Medizinischen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.12.20
Ratgeber
Düsseldorf: Mit Stand Montag, 28. Dezember, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 13.147 (+87) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Die aktuellen Coronazahlen vom 28. Dezember
7-Tages-Inzidenz liegt derzeit in Düsseldorf bei 95,5 (27.12.: 107,0)

Mit Stand Montag, 28. Dezember, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 13.147 (+87) Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 784 (-79) Menschen sind aktuell infiziert. Von den Infizierten werden 203 (+13) in Krankenhäusern behandelt, davon 38 (+0) auf Intensivstationen. 12.236 (+166) Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 127 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und zumeist Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 2.673 (-122)...

  • Düsseldorf
  • 28.12.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Wie sicher ist der Corona-Impfstoff? Soll und kann ich mich impfen lassen? Antworten geben Experten bei der Corona-Impfhotline der AOK NordWest. | Foto: AOK/hfr
2 Bilder

Hotline zum Start der Impfung
AOK berät Anrufer zum Corona-Schutz

Zum Start der Corona-Impfungen im Kreis Unna bietet die AOK bietet eine Corona-Impfhotline an. Ein Experten-Team informiert 24 Stunden täglich. Die ersten Corona-Impfungen im Kreis Unna haben begonnen. Viele Menschen wollen nun wissen: Kann und soll ich mich impfen lassen? Wie sicher ist der Impfstoff? Wie ist die geplante Reihenfolge der Impfungen? Welche Impfzentren gibt es? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es ab sofort bei der speziellen Corona-Impfhotline der AOK NordWest....

  • Unna
  • 28.12.20
Sport
Im zehnten Jahr - hier die Teilnehmer 2019 - kann der Silvesterspendenlauftreff nicht stattfinden. Die Sportler wollen aber "laufend etwas Gutes tun" und haben ein Spendenkonto eingerichtet. Der Erlös geht an den Förderverein der Christy-Brown-Schule. | Foto: BSV ThyssenKruppp Stahl fit&aktiv e.V.

Zehnter Neumühler Silvesterspendenlauftreff findet nicht statt
Es wird nicht gefeiert

Eigentlich wollten sie in diesem Jahr noch einmal richtig durchstarten, die Langläufer des BSV ThyssenKrupp Stahl fit & aktiv. Ein runder Geburtstag stand an. Der Neumühler Silvesterspendenlauftreff wäre zum 10. Mal auf der Platzanlage des SV Genc Osman an der Oberhauser Allee gestartet worden. Doch das BSV-Team will und darf seine Sportler nebst Gäste der Gefahr einer Corona-Ansteckung nicht aussetzen. „Da kann man halt nichts machen“, so Wolfgang Roeske, Pressewart der Laufabteilung, „diese...

  • Duisburg
  • 28.12.20
Blaulicht
An drei Tagen in Folge sind die Corona-Fallzahlen in Gladbeck deutlich gesunken. Skeptiker und auch Experten warnen jedoch vor verfrühter Freude, verweisen darauf, dass an Feiertagen und an Wochenenden weniger Tests durchgeführt werden.  | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 28. Dezember liegen vor
Kaum Veränderungen bei den Fallzahlen in Gladbeck

Der positiv wirkende Trend hat sich am dritten Tag in Folge fortgesetzt: Auch in den vergangenen 24 Stunden ist im Kreis Recklinghausen die Zahl der positiv auf den Corona-Virus getesteten Personen nur ganz leicht gestiegen. Was aber auch daran liegen könnte, dass an den Feiertagen sowie sich dem anschließenden Sonntag weniger Tests durchgeführt/ausgewertet wurden. So gibt es aktuell (Stand 28. Dezember, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung im Vergleich zum 27. Dezember) im gesamten Kreis...

  • Gladbeck
  • 28.12.20
Ratgeber
Die Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen sinken. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

28. Dezember, 6 Uhr: Neue Corona-Fälle Im Kreis Recklinghausen auf Tiefstand
Nur noch vier Kreisstädte über Inzidenzwert von 200

Die Corona-Neuinfektionen im Kreis Recklinghausen sind binnen der letzten 24 Stunden auf einen Tiefstand gesunken. Nur 32 Menschen infizierten sich mit Covid-19. Und es gibt noch mehr gute Nachrichten: Kein weiteres Corona-Todesopfer wurde gemeldet, der Inzidenzwert im Kreis sank unter 200, die Zahl der akut am Coronavirus erkrankten Menschen ist ebenfalls gefallen. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 15637. Als genesen...

  • Marl
  • 28.12.20
LK-Gemeinschaft
man riecht förmlich die Adventszeit
12 Bilder

Kleine Anerkennung für den unermüdlichen Arbeitseinsatz
Aktion Plätzchen für die Mitarbeiter/innen des EKO

Krankenhaus-Seelsorgerin Ulrike Radix hatte in einem Gottesdienst in der Ev. Freikirchlichen Gemeinde, Walter-Flex-Straße in Oberhausen davon gesprochen, dass im März die pflegenden Mitarbeiter/innen des Ev. Krankenhauses Oberhausen (EKO) wegen ihres Einsatzes für die Coronakranken beklatscht und besungen wurden, doch heute würde die viermal so hohe Belastung gar nicht mehr wahrgenommen. Diese Aussage hat so manchen in der Baptisten-Gemeinde tief bewegt und nachdem es einmal in der Gebets – App...

  • Oberhausen
  • 28.12.20
  • 1
Ratgeber

Insgesamt 4.542 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Wert der 7-Tage-Inzidenz stark gefallen auf 88,6

Am Sonntag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 4.542 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 64 mehr als an Heiligabend, 24. Dezember. Von den 4.542 Indexfällen sind 220 in Bedburg-Hau, 541 in Emmerich am Rhein, 574 in Geldern, 487 in Goch, 129 in Issum, 164 in Kalkar, 155 in Kerken, 402 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 731 in Kleve, 159 in Kranenburg, 334 in Rees, 69 in Rheurdt, 226 in Straelen, 85 in Uedem, 99 in...

  • Goch
  • 27.12.20
Ratgeber
Einfach alles schöner machen.
20 Bilder

Weihnachten Teil 2
Tschüss Weihnachtstage🎄

Tschüss Weihnachtstage. Wenn es draußen kalt und nass ist, wenn Covid-19 uns zu Hause bleiben läßt ,da gibt es nicht schöneres als es sich drinnen gemütlich zu machen und zu wissen, dass man heute zum Glück nicht mehr vor die Tür muss. Statt dessen schafft man sich Behaglichkeit ,einen Kuschelfaktor für Augen und Seele. Kuscheln auf dem Sofa ist angesagt. Gerne trinke ich eine heiße Schokolade und lese dabei ein gutes Buch oder ein paar Gedichte. Das mache ich dann gleich und halte Rückblick...

  • Bochum
  • 27.12.20
  • 11
  • 4
Ratgeber
Düsseldorf: Mit Stand Sonntag, 27. Dezember, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 13.060 (+26)  Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Corona-Update - Die aktuellen Coronazahlen vom 27. Dezember
7-Tages-Inzidenz liegt derzeit in Düsseldorf bei 107,0 (26.12.: 113,9)

Mit Stand Sonntag, 27. Dezember, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 13.060 (+26)  Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 863 (-91) Menschen sind aktuell infiziert. Von den Infizierten werden 190 (-3) in Krankenhäusern behandelt, davon 38 (+0) auf Intensivstationen. 12.070 (+117) Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 127 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und zumeist Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben.2.795 (-348)...

  • Düsseldorf
  • 27.12.20
Vereine + Ehrenamt
Das Team und die Helfer auf dem Gelände des Runden Tisch Marxloh sorgten dafür, dass diejenigen, die sich kein Festessen leisten konnten, ein klein wenig Weihnachten hatten.
Fotos: Runder Tisch Marxloh
3 Bilder

Hand in Hand mit Abstand
Geballte Vereinspower in Marxloh

Mit geballter Vereinspower lieferte Mission Weihnachten und der Runde Tisch Marxloh e.V. in diesem Jahr mehr als 130 warme Essen aus. Die Speisekarte umfasste vom Nackensteak, über Eintöpfe bis hin zu heißen Waffeln mit Kirschen allerlei weiteren Leckereien. über 40 Lieferungen gingen innerhalb Marxloh per Anruf als kostenloser Lieferservice raus. 45 Portionen an die Notunterkunft für Wohnungslose in Marxloh: Hotel Salm inklusive reich gepackter Geschenketüten.45 Portionen und mehr an die die...

  • Duisburg
  • 27.12.20
Ratgeber
Die Hoffnung wächst im Kreis Recklinghausen. Die Corona-Zahlen sinken. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

27. Dezember, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen weiter extremer Rückgang der Corona-Fälle
Hoffnung wächst, alle Covid-19-Zahlen sinken, aber ein Todesopfer

Im Kreis Recklinghausen fallen die Zahlen der Corona-Neuinfektionen rasant. Nur 43 Menschen infizierten sich von gestern auf heute mit Covid-19. Der Inzidenzwert sank ebenfalls signifikant, die akut Infizierten ebenfalls. Allerdings gab es einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Corona. Eine 90-jährige Frau aus Herten ist verstorben. In Waltrop gibt es heute zwei positive Fälle weniger. Bei den beiden Personen stellte sich im Nachgang heraus, dass sie in eine andere Stadt verzogen sind....

  • Marl
  • 27.12.20
Vereine + Ehrenamt
Schnelltests für die Gladbecker Pflegeeinrichtungen führt das DRK Gladbeck vom 23.12.20 bis 04.01.20 durchgehend durch. Hilfe die ankommt und dringend gebraucht wird. | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.
2 Bilder

Das DRK Gladbeck unterstützt Pflegeeinrichtungen bei Schnelltests von Besuchenden über die Feiertage
Sicherheitsniveau erhöhen, Vereinsamung entgegenwirken

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck (DRK) wird die Pflegeeinrichtungen in Gladbeck bei Corona-Schnelltests von Angehörigen, von pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Behinderung vom 23.12.2020 bis zum 04.01.2020 durchgehend unterstützen. Das DRK kommt damit einer Bitte von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann nach, in diesem besonders besucherintensiven Zeitraum das Sicherheitsniveau für möglichst viele Besuche zu erhöhen und die Pflegekräfte zu entlasten. Im DRK Informations-...

  • Gladbeck
  • 26.12.20
Ratgeber
Anhänger von Verschwörungstheorien fühlen sich als Mitglied eines kleinen, elitären Kreises, der die Lage durchschaut. | Foto: Foto: Tumisu auf pixabay

Was Corona-Skeptiker auf die Straße treibt
Jeder Dritte glaubt an Verschwörungen

Prof. Michael Butter ist einer der führenden deutschen Forscher im Bereich Verschwörungstheorien. In der VHS-Reihe "Wissen live" informierte er über das Thema. Überraschend: "Jeder dritte Deutsche ist empfänglich für Verschwörungstheorien!" Und das nicht erst seit Corona. Was ist eigentlich eine Verschwörungstheorie? Verschwörungstheorien zeichnen sich durch drei Merkmale aus: 1. Nichts geschieht zufällig; 2. Nichts ist wie es scheint; 3. Alles ist miteinander verbunden (Definition von Michael...

  • Velbert
  • 25.12.20
  • 15
  • 1
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen steigen weiter die Corona-Fälle. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

25. Dezember, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen steigen trotz Lockdown die Corona-Fälle
Neun von zehn Kreisstädten sind weiter Covid-19-Hotspots

Im Kreis Recklinghausen klettern trotz des nun mehr als einwöchigen harten Lockdowns die Corona-Zahlen nach oben. Binnen der letzten 24 Stunden meldete das Gesundheitsamt 259 neue Corona-Fälle. Auch die Zahl der akut Covid-19-Infizierten stieg weiter auf 2415. Dafür sank der Inzidenzwert im Kreis auf 265. Und den zweiten Tag in Folge gab es keinen Todesfall in Verbindung mit dem Coronavirus. Allerdings liegt weiterhin der Inzidenzwert bei neun von zehn Kreisstädten weit über 200. Die Zahl der...

  • Marl
  • 25.12.20
Ratgeber

Insgesamt 4.478 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz gerade bei 125,5

Am Heiligabend lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 4.478 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 34 mehr als am Vortag. Von den 4.478 Indexfällen sind 218 in Bedburg-Hau, 528 in Emmerich am Rhein, 562 in Geldern, 484 in Goch, 127 in Issum, 161 in Kalkar, 153 in Kerken, 398 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 724 in Kleve, 157 in Kranenburg, 324 in Rees, 69 in Rheurdt, 226 in Straelen, 82 in Uedem, 99 in Wachtendonk und 166...

  • Goch
  • 24.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.