Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Ratgeber
Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

11. November, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen steigen Corona-Fälle extrem an
Herten, Gladbeck und RE mit beängstigenden Inzidenzwerten und neuen Covid-19-Infektionen

Im Kreis Recklinghausen reichte das Aufatmen nur einen Tag. Denn von gestern auf heute meldete das Gesundheitsamt mit 205 neuen Corona-Fällen und damit doppelt so viel wie am Tag zuvor. Auch der Inzidenzwert stieg wieder. Und in Herten wurden nicht nur 41 weitere Covid-19-Infektionen bestätigt, auch der Inzidenzwert schoss in die Höhe auf 333,2. Der absolute Hotspot im Kreis. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 7016. Als...

  • Marl
  • 11.11.20
Ratgeber
Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

10. November, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen Lichtblick bei Corona-Zahlen
In Kreisstädten sinken Covid-19-Infektionen und Inzidenzwert

Vorsichtiges Aufatmen im Kreis Recklinghausen. Nur 101 neue Corona-Fälle sind in den letzten 24 Stunden bestätigt worden. Fast in jeder Kreisstadt sank der Inzidenzwert und nur noch vier Kommunen liegen dabei über 200. Außerdem gibt's glücklicherweise keinen neuen Todesfall im Kreis. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 6811. Als genesen gelten inzwischen 4644 der positiv getesteten Personen. Derzeit sind 2099 Menschen...

  • Marl
  • 10.11.20
Ratgeber
Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

9. November, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen sinken Corona-Neuinfektionen
Zwei neue Covid-19-Todesopfer in Gladbeck und Herten

Im Kreis Recklinghausen gibt es leider zwei weitere Todesfälle: Ein 66 Jahre alter Mann aus Gladbeck und eine 91 Jahre alte Frau aus Herten sind verstorben. Beide wurden zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet. Allerdings gibt es auch eine hoffnungsvolle Nachricht: Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind im Vergleich zum Vortag weniger geworden. Genau 113 weitere Corona-Fälle im Kreis meldete das Gesundheitsamt. Und von den einst acht Kreisstädten, die einen Inzidenzwert über...

  • Marl
  • 09.11.20
Ratgeber
Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

8. November, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen steigen Corona-Fälle extrem an
Todesfall in Marl und Herten - Inzidenzwerte weiter bedrohlich hoch

Im Kreis Recklinghausen gibt es von gestern auf heute 191 neue Corona-Fälle. Von Freitag auf Samstag waren es sogar 294. Ein trauriger Höchstwert. Und auch der Inzidenzwert im Kreis stieg wieder leicht auf 219 an. Außerdem musste das Kreis-Gesundheitsamt zwei weitere Todesfälle in den letzten beiden Tagen melden. Ein 91 Jahre alter Mann aus Marl und ein 87 Jahre alter Mann aus Herten, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, sind verstorben.  Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus...

  • Marl
  • 08.11.20
Ratgeber
Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

6. November, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen bedrohlicher Anstieg der Corona-Fälle
Herten, Gladbeck, Oer-Erkenschwick größten Covid-19-Hotpots

Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Recklinghausen bleibt weiter besorgniserregend. 180 neue Corona-Fälle meldete der Kreis binnen der letzten 24 Stunden. Zwar sank der Inzidenzwert in den meisten Kreisstädten, aber immer noch liegen acht Städte über 200.  Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 6112. Als genesen gelten inzwischen 4021 der positiv getesteten Personen. Derzeit sind 2027 Menschen aktuell infiziert....

  • Marl
  • 06.11.20
Ratgeber
Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

5. November, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen wieder rasanter Anstieg der Corona-Fälle
In Herten 65. Todesopfer und acht Kreisstädte weit über Inzidenz 200

Im Kreis Recklinghausen ist leider ein weiteres Todesopfer bestätigt worden: Ein 74 Jahre alter Mann aus Herten, der positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, ist gestern verstorben. Und auch die Corona-Zahlen sind weiterhin beunruhigend. 228 neue Covid-19-Infektionen binnen der letzte 24 Stunden meldete das Gesundheitsamt. Zudem sind acht von zehn Kreisstädte jetzt über den Inzidenzwert 200 gestiegen. Herten liegt sogar weiterhin über 300. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus...

  • Marl
  • 05.11.20
Ratgeber
Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

4. November, 6 Uhr: Kreis Recklinghausen entwickelt sich zum gefährlichen Corona-Hotspot
Covid-19-Todesfall in Waltrop und Castrop-Rauxel, Herten mit Inzidenzwert über 300

Im Kreis Recklinghausen sind erneut zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona zu beklagen. Dabei handelt es sich um einen 86 Jahre alten Mann aus Castrop-Rauxel und eine 69 Jahre alte Frau aus Waltrop. Außerdem meldete das Gesundheitsamt 155 neue Covid-19-Infektionen. Alarmierend sind weiterhin die steigenden Inzidenzwerte. Sieben Kreisstädte liegen deutlich über 200, Herten kletterte auf einen Inzidenzwert über 300.  Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im...

  • Marl
  • 04.11.20
Ratgeber
Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

3. November, 9 Uhr: Im Kreis Recklinghausen weiter starker Anstieg der Corona-Fälle
Recklinghausen (3), Marl (1) und Castrop-Rauxel (1) beklagen Todesopfer

Im Kreis Recklinghausen steigen die Corona-Fälle weiterhin besorgniserregend an. 176 Menschen infizierten sich neu mit dem Coronavirus. Außerdem meldete das Gesundheitsamt fünf neue Todesopfer im Kreis. in Marl (1), Castrop-Rauxel (1) und Recklinghausen (3) sind die Menschen in Verbindung mit Covid-19 gestorben. In Recklinghausen sind ein 89 Jahre alter Mann sowie zwei Frauen im Alter von 96 und 91 Jahren verstorben, in Castrop-Rauxel ein 78 Jahre alter Mann und in Marl ein 68 Jahre alter...

  • Marl
  • 03.11.20
Sport
Die Pottsteinschlange soll an den ersten Lockdown der Corona-Pandemie im Frühjahr diesen Jahres erinnern. Foto: Günter Kunert

Auch in schweren Zeiten
Pottsteinschlange soll an ersten Lockdown erinnern

Die Sportschützen Heeren-Werve haben ihre Corona Pottsteinschlange mit 789 bunten Steinen am Zaun des Vereinsheims jetzt aufgelöst. Die schönsten Pottsteine wurden nun auf einer Erinnerungstafel verewigt. Kamen. Zuerst wurde eine 70x70x4 cm große Betonplatte gegossen und anschließen die schönsten Steine dort aufgeklebt. "Diese Platte hängt nun neben dem Eingang des Vereinsheims und soll an den ersten Lockdown im Frühjahr diesen Jahres erinnern", so der Geschäftsführer Günter Kunert. Eine neue...

  • Kamen
  • 02.11.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

30. Oktober, 9.30 Uhr: Im Kreis Recklinghausen wieder straker Anstieg der Corona-Fälle
Marl, Gladbeck, Herten, Waltrop, Oer-Erkenschwick zählen zu den Covid-19-Hotspots

Wieder starker Anstieg der Corona-Fälle im Kreis Recklinghausen. 145 neue Covid-19-Infektionen binnen 24 Stunden meldete das Gesundheitsamt und einen Inzidenzwert von 148,5. Gladbeck, Waltrop, Oer-Erkenschwick und Marl zählen zu den absoluten Hotspots im Kreis Recklinghausen.  Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 4680. Als genesen gelten inzwischen 3068 der positiv getesteten Personen. Derzeit sind 1557 Menschen aktuell...

  • Marl
  • 30.10.20
Ratgeber
Foto:  pixabay/Graphik Sikora

20. Oktober, 10.30 Uhr: Im Kreis Recklinghausen weiteres Corona-Todesopfer
In Marl und RE fallen Inzidenzwerte, Herten ist nun Covid-19-Hotspot im Kreis

Ein leichter Rückgang st im Kreis Recklinghausen bei den Corona-Fällen zu verzeichnen. 62 neue Covid-19-Infizierte wurden von gestern auf heute bestätigt und der Inzidenzwert ist auf 89,2 gefallen. 15 neue Corona-Fälle gibt es in Marl. Auch dort ist der Inzidenzwert 92,8 runter gegangen. Gestiegen ist er dagegen wieder in Herten, wo mit 132,6 der höchsten Wert aller Kreisstädte festgestellt wurde. In Recklinghausen gibt es leider einen weiteren Todesfall: Ein 75 Jahre alter Mann, der positiv...

  • Marl
  • 20.10.20
Ratgeber
Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

15. Oktober, 9.40 Uhr: Im Kreis Recklinghausen steigen die Corona-Zahlen weiter enorm
Marl, Gladbeck und Recklinghausen mit beunruhigenden Inzidenzwerten

Kein Aufatmen im Kreis Recklinghausen beim Thema Corona-Risikogebiet. Gladbeck (Inzidenzwert 125,6) und Marl (Inzidenzwert 95,2) bleiben weiterhin die Hotspots im Kreis. Gefolgt von der Stadt Recklinghausen (Inzidenzwert 87,1). 13 neue Corona-Fälle meldete Marl, 9 in Gladbeck, sogar 21 in Recklinghausen. Im gesamten Kreis steckten sich binnen 24 Stunden 92 Menschen neu mit dem Coronavirus an.  Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich...

  • Marl
  • 15.10.20
LK-Gemeinschaft
Landrat Michael Makiolla (l.), Leiter des Gesundheitsamts Josef Merfels (2.v.l.). Logistik-Chef Holger Gutzeit (2.v.r) und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche (r.) in der Kreissporthalle. Foto: Max Rolke/Kreis Unna
3 Bilder

Von der Kreissporthalle zum Testzentrum
Corona-Teststelle im Kreis zieht um

Der Kreis will bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie weiter gut aufgestellt sein und plant die Einrichtung zweier Testzentren in Unna und Lünen. Kreis Unna. In Unna ist das Testzentrum in der Kreissporthalle an der Platanenallee bereits fertig eingerichtet und steht seit heute, 17. September für die Tests bereit. In Lünen sollen Container aufgestellt werden, der Bauantrag bei der Stadt ist eingereicht. In den neuen Testzentren werden nur Personen getestet, die von der Gesundheitsbehörde...

  • Kamen
  • 20.09.20
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt den schläfrigen Emil mit seinen Eltern (links) und Angela Krug vom Vorbereitungskreis der Segensfeier. Aufgenommen wurde es bei der ersten Segensfeier im Duisburger Norden im Januar 2019 in der Lutherkirche.
Foto Sabine Merkelt-Rahm
3 Bilder

Keine ökumenische Segensfeier für Neugeborene mehr in diesem Jahr
Die nötige Nähe fehlt in diesen Zeiten

Die vier Segensfeiern für Familien mit Babys, die es seit Januar 2019 im Duisburger Norden gab und zu denen die katholische und evangelische Kirche eingeladen hatten, kamen gut an. Die für Mai geplante musste bereits wegen der Corona-Pandemie ausfallen und auch die für September angedachte Feier, für die sich schon Familien anmelden wollten, kann leider auch nicht gefeiert werden. Diese Entscheidung hat sich der Vorbereitungskreis um die evangelische Pfarrerin Birgit Brügge und die katholische...

  • Duisburg
  • 21.08.20
Blaulicht
Noch sind einige Corona-Maßnahmen in Kraft. So sind in Geschäften, öffentlichen Gebäude sowie bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel entsprechende Schutzmasken/-visiere zu tragen. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 15. Juni um 12.40 Uhr liegen vor
Zahl der Corona-Neuinfizierten ist nur leicht angestiegen

Die Zahl der Corona-Infizierten ist in den zurückliegenden 48 Stunden im Kreis Recklinghausen nur leicht angestiegen. Demnach gibt es aktuell (Stand 15. Juni, 11 Uhr) fünf bestätigte neue Corona-Fälle.  So gibt es aktuell im gesamten Kreis Recklinghausen nun 1.306 bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 1.227 als genesen. Die Zahl der Todesfälle liegt weiter bei 39. Nachfolgend die Fallzahlen aus den kreisangehörigen Städten, in den Klammern die Veränderungen gegenüber dem Stand am 13. Juni:...

  • Gladbeck
  • 15.06.20
Politik
Foto: pixabay

Versagen der Politiker
Corona : Hunderte Mediziner prozessieren gegen die Regierung

Hunderte Mediziner prozessieren gegen die Regierung Nur nicht in Deutschland. Ist es in Deutschland besser gelaufen? Hunderte Mediziner prozessieren gegen die Regierung in Paris, weil sie nicht für ausreichend Schutzkleidung gegen das Coronavirus gesorgt habe. Womöglich haben sie recht. ,,Als Emmanuel Sarrazin die ersten Covid-19-Patienten in seiner Arztpraxis empfing, erstattete er Anzeige gegen die französische Regierung. Das war am 3. März, Frankreich hatte erst ein Opfer der Epidemie zu...

  • Bergkamen
  • 28.05.20
Politik
Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro mit MNS | Foto: Palácio do Planalto / https://www.flickr.com/photos/51178866@N04/49673892448/

Südamerika ist neues Pandemie-Epizentrum
Corona-Hotspot in Brasilien

Brasilien ist mit Rekordtempo zum Land mit den zweitmeisten Corona-Infektionen weltweit geworden. Die Dunkelziffer sei enorm. Unterdessen stuft die WHO Südamerika als neues Pandemie-Epizentrum ein. Laut dem brasilianischen Gesundheitsministerium haben sich bis Freitag mehr als 330.000 Menschen mit dem neuartigen Coronavirus „SARS-CoV-2“ infiziert und etwa 21.000 Menschen seien verstorben. Informelle Quellen sprechen von weitaus höheren Zahlen. Demnach sei im bevölkerungsreichsten Land...

  • Essen
  • 24.05.20
  • 3
  • 4
Ratgeber
Foto: ©Rainer Bresslein

Corona-Virus - Covit 19
In Frankreich hamstert man Kondome, in den Niederlanden Cannabis und in Deutschland........

.... Toilettenpapier!!! Warum eigentlich? Covit 19 ist keine Magen- und Darmerkrankung! Auch wenn die von mir erwähnten Hamsterkäufe in Frankreich und den Niederlanden sich nicht belegen lassen und vielleicht Satire sind, bleibt der Toilettenpapier-Wahnsinn in Deutschland tägliche Realität. Was bewegt uns, unser Geld verstärkt gegen Toilettenpapier einzutauschen? Hier kommt die Psyche zum Einsatz, denn anscheinend gibt das "Hamstern" den Menschen in Krisenzeiten auch ein Gefühl der Kontrolle....

  • Wattenscheid
  • 22.03.20
  • 23
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.