Palliativversorgung

Beiträge zum Thema Palliativversorgung

Ratgeber
Was ist der Unterschied? | Foto: Nadine Kolpatzik

Palliativversorgung - Was ist das genau?
Palliativstation oder Hospiz? Was ist der Unterschied?

Wir leben in einer Zeit, in der uns suggeriert wird, dass wir ewig jung und gesund bleiben können, wenn wir bestimmte Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel zu uns nehmen. Krankheit, Sterben, Tod und Trauer sind Tabuthemen, denen sich kein Medium gerne annimmt, dabei erkrankten im Jahr 2020 allein in Deutschland über 490.000 Menschen erstmalig an Krebs. Insgesamt leben rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland mit Krebs (Quelle: Zentrum für Krebsregisterdaten). Hinzu kommen andere...

  • Herne
  • 23.05.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Palliativausweis für Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel

Palliativausweis für HER-WAN-CAS Schon im Jahre 2010 wurde in den Nachbarstädten Essen und Duisburg, wie in vielen anderen StädtenDeutschlands auch, der Palliativausweis eingeführt. Dieser ermöglicht den Ärzten und Notärzten sich schnell und umfassend zu informieren und so seine Entscheidung entsprechend des im Ausweis festgelegten Willens zu treffen. Er ist vorgesehen für Patienten mit einer rasch fortschreitenden und unheilbaren Erkrankung, denen es wichtig ist, dass auch eine Behandlung so...

  • Herne
  • 12.12.19
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Freundeskreis spendet an Vielfalt e.V.

Die auf dem Foto zu sehenden "jungen" Männer, außer selbstverständlich der Vorsitzende A. Preissig (Bildmitte) und Rainer Burg (rechts im Bild) von Vielfalt e.V., sind kein Verein, auch keine Angestellten einer Firma und schon gar nicht ein Verein. Es ist ein lockerer Zusammenschluss von ein paar Freunden. Freunde die sich immer mal wieder treffen, die zusammen was unternehmen und die auch ab und an einmal zusammen einen gemütlichen Abend verbringen. Bei jedem Treffen greifen alle in die Tasche...

  • Herne
  • 17.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.