Paketaktion

Beiträge zum Thema Paketaktion

Vereine + Ehrenamt
Unter 2G-plus-Bedingungen fand die Übergabe der Pakete an die Caritas in Gladbeck statt. Auf dem Foto: Rainer Knubben, Vorstand Caritas Gladbeck, Andrea Raffenberg, Vorstand Caritas Gladbeck, Daniela Klüsener, Marketingabteilung Volksbank Ruhr Mitte, Annegret Knubben, Stabsstelle Gemeindecaritas in Gladbeck
2 Bilder

Paketaktion kommt bedürftigen Familien zugute
Viel Zuspruch für "Freude schenken"

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Aber natürlich gehört der schöne Brauch des Schenkens auch dazu. Alle Kinder sollten sich am Heiligen Abend über ein oder mehrere Geschenke freuen können! Das findet auch die Volksbank Ruhr Mitte und unterstützt seit vielen Jahren die Aktion „Freude schenken“ der Caritas Gladbeck. „Wir haben ganz viele tolle Geschenke in die Pakete gepackt und hoffen, dass wir somit den Kindern ein fröhliches Weihnachtsfest bereiten können. Diese Aktion ist eine langjährige...

  • Gladbeck
  • 26.11.21
Vereine + Ehrenamt
"Die 2.760 Pakete der Paketaktion für Tadschikistan wurden inzwischen von unserer Partnerorganisation an bedürftige Familien und Einrichtungen verteilt.", heißt es seitens Friedensdorf International in Dinslaken. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Friedensdorf International
4 Bilder

Tadschikischer Partner von Friedensdorf International: "Wir konnten den Hunger zahlreicher Menschen stillen"
Friedensdorf-Paketaktion für Tadschikistan hilft Familien in Not

"Die 2.760 Pakete der Paketaktion für Tadschikistan wurden inzwischen von unserer Partnerorganisation an bedürftige Familien und Einrichtungen verteilt.", heißt es seitens Friedensdorf International in Dinslaken. In den vergangenen Jahren wurde die Bevölkerung gebeten, Lebensmittel wie Schokolade in die Pakete zu packen, mit denen man den Menschen in Tadschikistan eine Freude machen kann. In 2020 waren jedoch Grundnahrungsmittel besonders wichtig, da die Bevölkerung aufgrund der Corona-Pandemie...

  • Oberhausen
  • 19.01.21
Kultur
Mit Hilfe der Caritas-Paketaktion sollen auch dieses Jahr Menschen in Essen, die in Armut leben oder obdachlos sind, unterstützt und zu Weihnachten mit einem Geschenk bedacht werden; diesmal allerdings anders: Noch bis Donnerstag, 10. Dezember, werden in der Kirche St. Laurentius Briefumschläge ausgehängt. | Foto: Norbert Janz, Fotograf des Stadtspiegel Essen.
2 Bilder

Briefumschläge hängen bis Donnerstag, 10. Dezember, in der Kirche St. Laurentius aus / Jeder Betrag ist willkommen!
Caritas-Paketaktion in der Kirche St. Laurentius Essen diesmal anders

Mit Hilfe der Caritas-Paketaktion sollen auch dieses Jahr Menschen in Essen, die in Armut leben oder obdachlos sind, unterstützt und zu Weihnachten mit einem Geschenk bedacht werden; diesmal allerdings anders: Noch bis Donnerstag, 10. Dezember, werden in der Kirche St. Laurentius Briefumschläge ausgehängt. "Wir kaufen die erforderlichen Dinge zentral ein, damit alle Pakete den gleichen Inhalt haben. Deshalb bitten wir um eine Geldspende", so Marlies Britz, die Vorsitzende der Caritas St....

  • Essen-Steele
  • 01.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Friedensdorf International

Praktische Hilfe unterstützt Bevölkerung in Tadschikistan
Zum Dorffest startet die Paketaktion "Hilfe wird gepackt"

Am Samstag, den 14. September lädt Friedensdorf International von 10 bis 18 Uhr zum großen Dorffest in die Rua Hiroshima in Oberhausen ein. Die Veranstaltung für die ganze Familie dient auch als Startschuss für die Paketaktion „Hilfe wird gepackt“, die in diesem Jahr erfreulicherweise bedürftige Menschen und Einrichtungen in Tadschikistan unterstützt. Im vergangenen Jahr war die traditionelle Hilfsaktion für die arme Bevölkerung im Kaukasus und Zentralasien leider nicht möglich. „Umso mehr...

  • Dinslaken
  • 12.09.19
Vereine + Ehrenamt
Auch Schülerinnen und Schüler, wie hier von der Gustav-Heinemann-Schule in Duisburg, beteiligen sich an der Aktion.

Jetzt mitmachen: 21. Bürger-Paketaktion des Friedensdorfes läuft

Aktuell leert und füllt sich die Lagerhalle des Friedensdorfes gleichzeitig. Während Leerkartons aus der Halle an der Dinslakener Zentralstelle des Friedensdorfes ausgegeben werden, trudeln gleichzeitig bereits gefüllte Pakete ein. Die 21. Bürger-Paketaktion für bedürftige Menschen im Kaukasus und in Tadschikistan läuft noch bis zum 30. November. Bis zu diesem Tag müssen die letzten gepackten Pakete abgegeben sein. Noch sind Kartons zu haben, die mit Nudeln, Reis, Mehl und weiteren haltbaren...

  • Dinslaken
  • 23.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.