Paarungszeit

Beiträge zum Thema Paarungszeit

Natur + Garten
Die große Zecke ist weiblich. Sie trägt das Männchen bei der Begattung unter sich. Foto: Dieter Klussmann
2 Bilder

Bei der Paarung wird Blut gesaugt
Nach Zeckenpaarung werden 3.000 Eier gelegt

Kaum gab es die ersten warmen Tage im Frühling und schon sind die Zecken aus ihrer Winterstarre erwacht. Sie suchen jetzt hungrig die ersten Wirte und sind auf Paarung aus. Die Katze hatte schon zwei Blutsauger im Fell. Den ersten bereits im Februar - der zu warme Winter sei wohl mit ein Grund.  Heute schleppte die Katze sogar einen Parasiten mit sich herum, der zudem noch eine kleine Zecke unter sich trug. Die kleinere Zecke ist ein Männchen, das sein Blut saugendes Weibchen begattet. Danach...

  • Kamen
  • 25.03.19
Natur + Garten
Die Haut der Männchen ist durch spektrale Reflexionen bläulich-violett intensiv himmelblau.
8 Bilder

Wieder auf Brautschau, die Moorfrösche

Im Frühjahr (ab Mitte März) kann man wieder ein besonderes Spektakel in einigen Naturschutzgebieten beobachten. Tausende Moorfrösche gehen auf Brautschau und ziehen zu ihren Laichplätzen. Dabei tragen die männlichen Tiere ein leuchtend blaues "Hochzeitskleid" statt der sonst unscheinbar braunen Färbung. Und während des Höhepunktes der Paarungszeit kann die Haut der Männchen durch spektrale Reflexionen bläulich-violett intensiv himmelblau erscheinen. Innerhalb Deutschlands liegen die...

  • Bergkamen
  • 13.03.14
  • 18
  • 34
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.