P-Konto

Beiträge zum Thema P-Konto

Ratgeber
In der Verbraucherberatung Dorsten mehren sich die Anfragen zu Stromschulden und Stromsperren, die Forderungen von Inkassobüros und die ersten Anfragen, was zu tun ist, wenn Raten nicht mehr gezahlt werden können.  | Foto: Symbolbild Pixabay

VZ Dorsten
P-Konto als Schutz vor Pfändung

Die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie bekommen auch die Dorstener Bürger zu spüren. In der Verbraucherberatung Dorsten mehren sich die Anfragen zu Stromschulden und Stromsperren, die Forderungen von Inkassobüros und die ersten Anfragen, was zu tun ist, wenn Raten nicht mehr gezahlt werden können. Für Fälle, die schon so weit gediehen sind, dass eine Pfändung ansteht, möchten wir auf eine rettende Lösung hinweisen. Sollten also Verbraucher bereits Sorge haben, dass ihr Girokonto gepfändet...

  • Dorsten
  • 22.05.20
  • 1
Ratgeber

Erhöhung der Pfändungsfreigrenzen - Anpassung nicht verpassen

Ab dem 1. Juli 2017 können Schuldner mit regelmäßigem Einkommen ein Plus in ihrer Haushaltskasse verbuchen: Die Pfändungsfreigrenzen werden um gut 5,5 Prozent erhöht. Das macht bei einer Pfändung von Einkommen auf der untersten Stufe fortan einen Freibetrag von 1.139,99 Euro, beim Pfändungsschutzkonto sind künftig 1.133,80 Euro geschützt. „Die neuen Pfändungsfreigrenzen gelten ohne Übergangsregelung und müssen automatisch sowohl von Arbeitgebern bei Lohnpfändungen und Lohnabtretungen als auch...

  • Wesel
  • 12.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.