Die Bäderarchitektur auf Usedom
In vielen Ostsee-Bädern finden sich prunkvolle, teilweise recht gut erhaltene alte Villen. Die Meisten davon wurden Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts von wohlhabenden Berliner Bürgern als Sommerresidenz erbaut. Auf Usedom, speziell in den großen Ostsee-Bädern Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin und Zinnowitz zeigt sich heute die größte Fülle und Vielfalt dieser Bauten. Die sog. Bäderarchitektur ist eigentlich kein eigener Architekturstil, sondern es wurden Elemente aus der...
Unterwegs (Schabeutz am Strand)
Weiter nach Schabeutz, am Strand wehte noch eine steife Brise.
Unterwegs (Neustadt i. H.)
Weiter ging es über Dahme und Grömnitz nach Neustadt in Holstein.
Unterwegs (Heiligenhafen)
Weiter Fahrt am Weissenhäuser Strand und am Ort meiner "Grundi" vorbei, durch Oldenburg in Holstein bis Heiligenhafen, die Fotos sind etwas unterhalb gemacht.
Unterwegs (Hohenfelde)
Weiter ging die Fahrt über Schöneberg und an den Strand bei Hohenfelde, Zufall. Bei frischen Wind ein paar Wellen am steinigem Strand. Über die Einrichtung Strandkrabbe kann man mehr im Netz erfahren.
Unterwegs (Strande)
Weiter bis nach Strande, beim eintreffen kam gerade das Lotsen Boot mit Vollgas herein gefahren.
Eine Seefahrt die ist lustig!
Mit unserer Mini-Kreuzfahrt, von Kiel mit Übernachtung im Hotel Auto kann solang im Hotel stehen bleiben, nach Norwegen an Bord der Fähre von Color Magic buchten wir unseren Kurzurlaub. Eine Seefahrt die ist lustig, eine alte Weisheit in nur 4 Tagen kann man viel Spaß haben,und ausprobieren ob eine größere Seereise zusagen würde! Wir hatten natürlich sehr schönes Wetter, was nicht heißen soll das bei Sturm und Wellengang es nicht schön lst, aber auch das macht Spaß! In Oslo kann mit dem Bus...
Der Tag geht.........
Einer dieser schönen Tage, die eigentlich nie Zuende gehen sollten. Nach einem wunderschönen Tag macht sich die Sonne auf den Weg der Erholung und versucht ein kühles Bad im Meer zu finden.
Auf der ...................... Eisenbahn oder welche ist es????
Ja eine schöne alte Dampflokstrecke ist es schon, aber das schönste daran ist, das sie immer noch täglich in Betrieb ist. Gemeint ist die Bäderbahn von Bad Doberan bis nach Kühlungsborn West. Mitten durch den Ort Bad Doberan geht dieser tolle Dampfzug. Und viele Besucher kommen um dieses zu bestaunen. Mit einem Abstand von nur 1,5m zu den Auslagen vor den Geschäften dampft die "Molli" durch den Ort. Natürlich in einem gemächlichen Tempo. Erst nachdem Bad Doberan verlassen wird, gibt der...
Das Ende der Saison ist eingeläutet!
Hier noch einige Eindrücke vom Ostseestrand in der Zeit von Mitte bis Ende September. Die Aufnahmen sind im Ostseebad Kühlungsborn entstanden und zeigen, dass auch der Herbst an der See seine schönen Seiten haben kann.
MS Stena Scandinavica
Die MS Stena Scandinavica wurde im Jahr 2003 gebaut und verfügt bei einer Länge von 241 m und einer Breite von 30 m über eine Tragfähigkeit von etwas über 12.000 Tonnen. Der Tiefgang der Fähre liegt bei ungefähr 6,25 m. Die Maschine leistet rund 35.000 PS und verleiht dem Schiff eine Geschwindigkeit von ca. 22 Knoten (ca. 40 km/h). Auf jeder Fahrt kann sie rund 300 Pkw und ca. 90 Lkw mitnehmen und bietet in 492 Kabinen 1300 Passagieren Platz. Sie verkehrt auf der Strecke von Kiel nach Göteburg....
Mit der Tauchgondel auf den Meeresgrund
An der Seebrücke in Sellin gibt es eine der wenigen Tauchgondeln, mit denen man als Tourist gefahrlos zum Meeresgrund abtauchen kann und dort von Sachkundigen Informationen über die Natur an den Stränden der Ostsee und im Wasser der Ostsee erhält. "Die Tauchgondel befindet sich am Kopf der 394 m langen Selliner Seebrücke, welche als eine der schönsten Seebrücken in Deutschland gilt. Die Tauchgondel wurde im September 2008 erstmalig in Betrieb genommen und begeistert seitdem alljene Besucher,...
Impressionen von der Seebrücke in Sellin/Rügen
Gleich am ersten Tag unseres Eintreffens an unserem Urlaubsort besuchten wir die Seebrücke. Hier einige Imprssionen.
Tonnenleger BUSSARD
Der Tonnenleger war für das ausbringen, kontrollieren und reparieren der Tonnen und Seezeichen in der Ostsee zuständig. Das Dampfschiff BUSSARD wurde im Jahre 1906 gebaut und liegt heute an der Museumsbrücke des Schiffsmuseums Kiel und zu besonderen Anlässen kann man auf diesem über 100 Jahre alten Schiff auch mitfahren. Hier gibt es die Fahrttermine: http://www.dampfschiff-bussard.de/fahrplan.html Da kann dann, wie anno dazumal, auf einem richtigen Dampfschiff mitgeschippert werden.
OSTSEE NEUSTADT :=)
Meine Herbsteindrücke von der Ostsee möchte ich euch hier zeigen. Viel Spass beim anschaun. Hier wird die Serie Küstenwache gedreht , (in Neustadt ;)
OSTSEEBAD ZINGST
Eine kleine Serie stimmungsvoller Schwarz/Weiß-Aufnahmen: Die Fotos entstanden zu Anfang der 1940ger Jahre im Ostseebad ZINGST.
Sichere Fahrt in die Häfen auf Fehmarn!!!
Ich hoffe diese ruhigen Bilder gefallen euch auch !!! Liebe Grüße Micky
Ostseeimpressionen!!!
Hier nun eine kleine Zusammenstellung meines Ostseeurlaubs!!! Einige von euch werden ein paar Bilder schon kennen aber ich hoffe sie gefallen euch trotzdem noch !!! LG Micky
Formel 1 Powerboot beim Hafenfest in Heiligenhafen
Formel 1 Powerboot beim Hafenfest in Heiligenhafen Das Formel 1 Powerboat war bei den Hafenfesttagen in Heiligenhafen dabei.Fabian Kalsow steuert das Formel 1 Boot mit über 200 Km/h durch das Hafenbecken.Gäste konnten eine fahrt Buchen und Mitfahren in dem Doppelstitzer. Infos auch unter: http://www.formel1boot.de Einige Bilder vom Hafenbecken in Heiligenhafen. http://seenotretter.de Infos zu Heiligenhafen gibt es unter: http://www.heiligenhafen.de http://www.heiligenhafen-touristik.de/
- 1
- 2