Osteuropa

Beiträge zum Thema Osteuropa

Kultur
Noch bis zum 11. November kann man Weihnachtsgeschenke für Osteuropäische Kinder in die Gesamtschule Menden bringen. | Foto: Ken Boyd auf Pixabay

Weihnachtspäckchenkonvoi der GSM
"Zaubert mit uns lachende Kinderaugen"

Menden. Unter dem Motto: "Zaubert mit uns lachende Kinderaugen!" ist die Gesamtschule Menden noch bis Freitag, 11. November, Sammelstelle für alle Päckchen rund um den Weihnachtspäckchenkonvoi. Dieser bringt im Dezember Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern. Die Gesamtschule Menden freut sich über viele, liebevoll gepackte Weihnachtsgeschenke, die den Kindern in den Waisen- und...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.11.22
Vereine + Ehrenamt
Das Päckchen selbst kann ganz individuell zusammengestellt und verpackt werden. Die Waren sollten neuwertig oder sehr gut erhalten sein, gut haltbar, kindgerecht und auch gerne nützlich. | Foto: weihnachtspaeckchenkonvoi.de

Kinder helfen Kindern
Der Weihnachtspäckchenkonvoi freut sich über viele Geschenke

Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa. Auch in Iserlohn und Menden stehen Sammelstellen bereit, an der Kindergarten- und Schulkinder ihre Geschenke abgeben können. Im Mittelpunkt steht der Grundgedanke: Kinder helfen Kindern. Kindergarten- und Schulkinder in Deutschland verpacken ein Weihnachtsgeschenk für ein anderes Kind in einem anderen Land, das vielleicht sonst gar keine anderen Geschenke zu Weihnachten...

  • Iserlohn
  • 28.10.21
Politik
Standen Rede und Antwort (v. l.): Polizeipressesprecher Diemtar Boronowski, Klaus Croce (Leiter Verkehrsdienst), Dieter Buder (Leiter Führungsstelle Verkehr) und Bernd Scholz (Leiter Direktion Verkehr).

"Sind es Leid, die Leute von der Straße zu kratzen"

Was im Märkischen Kreis funktioniert, kann auch für das Land NRW nur gut sein. Diese Schlussfolgerung zog wohl auch Innenminister Ralf Jäger (SPD), der am Freitag eine neue Verkehrsstrategie für das gesamte Land verbindlich auf die Straße gesetzt hat. Um was geht es? Im Märkischen Kreis haben die Beamten der Kreispolizeibehörde nachgewiesen, dass die Zahl der Unfälle, der Toten, der Verletzten und letztlich auch der Raser zurückgeht, wenn in den Medien bekanntgegeben wird, wann die Polizei...

  • Iserlohn
  • 27.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.