Ostersonntag

Beiträge zum Thema Ostersonntag

Kultur
In den Evangelischen Kirchengemeinden Alpen und Bönninghardt werden am Karfreitag, 2. April, und am Ostersonntag, 4. April, Gottesdienste stattfinden. | Foto: LK-Archiv

Oster-Gottesdienste unter dem Kirchenzelt in Alpen und in der Evangelischen Kirche Bönninghardt
Evangelische Kirchengemeiden Alpen und Bönninghardt laden zu Oster-Gottesdiensten ein

In der Evangelischen Kirchengemeinde Alpen werden am Karfreitag, 2. April, und am Ostersonntag, 4. April, jeweils um 10 Uhr Gottesdienste unter dem Kirchenzelt stattfinden. Die Predigten hält Pfarrer Dr. Becks. Es werden bereits in gewohnter Weise die Hygiene- und Abstandsregeln beachtet. Da der Gemeindegesang untersagt ist, wird am Karfreitag eine Singgruppe den Gottesdienst unter der Leitung des Kantors Lothar Rehfuß musikalisch begleiten. Am Ostersonntag wird ein Terzett - bestehend aus...

  • Alpen
  • 31.03.21
Kultur
"Tanz unterm Kreuz" gibt's am Karsamstag in der Osternacht (Screenshot). | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Brackel/Sternke-Menne

Geistliche Impulse in der Osternacht in der evangelischen Kirche am Hellweg in Brackel
Tanz unterm Kreuz

Ostern findet statt - und so lädt die Evangelische Kirchengemeinde Brackel zu ihren weiteren Angeboten kontaktlos und auf Abstand ein. Die Öffnungszeiten der Offenen Kirche sind in den Tagen vor Ostern ausgeweitet. Am Abend des Gründonnerstages (1.4.) gibt es geistliche Impulse und kontaktloses Abendmahl in der Kirche am Hellweg, Brackeler Hellweg 142, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr. Der jeweilige Beginn der geistlichen Impulse ist 18.15 Uhr und 19.15 Uhr. Am Karfreitag (2.4.) ist die Kirche von...

  • Dortmund-Ost
  • 29.03.21
Kultur
Die evangelische St.-Dionysius-Kirche am Grüggelsort in Kirchderne ist vormittags am Karfreitag und Ostersonntag zwei Stunden lang eine "Offene Kirche". | Foto: Günter Schmitz

Ostersonntag gibt's eine Überraschungstüte
Offene St.-Dionysius-Kirche in Kirchderne

Am Karfreitag (2.4.) und Ostersonntag (4.4.) werden in den Kirchen der Evangelischen Friedenkirchengemeinde Dortmund-Nordost, etwa in der Kirchderner St.-Dionysius-Kirche, Grüggelsort 1, oder in Husen (Bezirk Husen/Kurl/Lanstrop), Denkmalstraße, aufgrund der immer noch hohen Inzidenzzahlen keine Präsenzgottesdienste gefeiert. Die Gotteshäuser der Gemeindebezirke Derne und Husen/Kurl/Lanstrop sind jedoch zum persönlichen Gebet, zu Orgelmusik und Meditation sowohl am Karfreitag als auch am...

  • Dortmund-Nord
  • 29.03.21
Kultur
Das evangelische Schalom-Zentrum in Scharnhorst-Ost am Kirchenplatz (Archivfoto). | Foto: Ralf K. Braun

In Scharnhorst-Ost
Offene Kirche im Schalom-Zentrum

Die Friedenskirchengemeinde Dortmund-Nordost folgt den Empfehlungen der Landeskirche und des Kirchenkreises, während des Lockdowns weiterhin auf alle Präsenzgottesdienste in Kirchen, Gemeindehäusern und auch unter freiem Himmel zu verzichten. Dennoch möchte man die Passions- und Osterzeit miteinander feiern - aus der Ferne und mit Abstand. So lädt der Schalom-Gemeindebezirk in Scharnhorst-Ost zur "Offenen Kirche" für Meditation und ein persönliches Gebet ein im Schalom-Zentrum, Buschei 94, am...

  • Dortmund-Nord
  • 26.03.21
Kultur
Die evangelische Auferstehungskirche in Alt-Scharnhorst ist am Karfreitag und Ostersonntag stundenweise eine "Offene Kirche" (Archivfoto). | Foto: Christian Schreier/Gemeinde
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Scharnhorst lädt ein
Oster-Rallye und offene Auferstehungskirche in Alt-Scharnhorst

Vor dem Hintergrund der Corona-Einschränkungen öffnet die Evangelische Kirchengemeinde Scharnhorst zu Ostern ihre Auferstehungskirche an der Friedrich-Hölscher-Straße und bietet für Familien in Alt-Scharnhorst u.a. eine Osterrallye an. Pfarrerin Ruth Niehaus und Jugendmitarbeitern Petra Hahn: "Es ist besonders schade, dass wir in diesem Jahr wieder keinen Ostergottesdienst mit der Gemeinde und den Menschen im Stadtteil feiern können." Dabei sei das Bedürfnis in die Kirche zu gehen und mit der...

  • Dortmund-Nord
  • 26.03.21
Blaulicht
Am Ostersonntag sprengten drei Unbekannte in Schwelm einen Geldautomaten. | Foto: Nina Sikora

Geldautomatensprengung in Schwelm
Täter flüchten unerkannt

Am Ostersonntag sprengten drei unbekannte, maskierte, schwarzgekleidete Täter gegen 3  Uhr einen freistehenden Geldautomaten der Sparkasse in der Barmer Straße. Die Täter entnahmen das Bargeld und fuhren in einem schwarzen Audi in Richtung Wuppertal. Die Höhe des Beute- und Sachschadens wird derzeit noch ermittelt.

  • Schwelm
  • 14.04.20
Blaulicht

Ursache unbekannt
Brand in Hagen-Haspe an Ostersonntag

Am Ostersonntag kam es gegen 20.15 Uhr zu einem Flächenbrand imBereich der Preußer Straße In der Größe von 30 Quadratmetern hat ein unbewohntes Grundstück zwischen der Hammer Straße und der Ennepe gebrannt. Was das Feuer verursacht habenkönnte, ist zur Zeit noch unklar. Gegen 21 Uhr war der Brand abgelöscht und die Einsatzmittel von Feuerwehr und Polizei wieder einsatzklar.

  • Hagen
  • 13.04.20
Ratgeber
Vor dem Meta-Bimberg-Haus stießen die beiden auf Verstärkung: Pfarrer Christian Mayer, Pfarrerin Helga Dietz und eine Posaunistin erfreuten die Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrem Spiel und Gesang.  | Foto: Ev. Kirchengemeinde Iserlohn-Hennen
7 Bilder

Evangelische Kirche von Westfalen
Auferstehungsflashmob am Ostersonntag in Iserlohn-Hennen

In der Evangelischen Kirche von Westfalen wurde am Ostersonntag zum „Auferstehungsflashmob“ aufgerufen. Um 10.15 Uhr sollten alle Gemeindeglieder an der Stelle, an der sie sich aufhielten, das Osterlied „Christ ist erstanden“ singen oder spielen. Räumlich getrennt, doch im Vertrauen auf Gott, in seinem Geist und im betenden Musizieren miteinander verbunden. "Christ ist erstanden" In der Evangelischen Kirchengemeinde Hennen machten sich der Leiter des Posaunenchores, Detlev Leistritz, und Thomas...

  • Iserlohn
  • 13.04.20
LK-Gemeinschaft
Luzie-Lotta erzählt den Kindern morgen Interessantes rund um das Osterfest.
Foto: Stephan Blank

Luzie-Lotta und Pfarrer Stephan Blank laden zur Oster-Kinder-Kirche ins Netz ein
Lampenfieber und Vorfreude

Luzie-Lotta hat jetzt schon Lampenfieber, denn in normalen Zeiten ist sie mit Stephan Blank in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt zu finden. Doch jetzt, wo Groß und Klein auch in Kirchen nicht zusammen kommen können, geht Luzie-Lotta mit dem Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg im Netz live auf Sendung, zum ersten Mal. Denn beide möchten Ostern für die Kinder nicht ausfallen lassen und feiern deswegen am morgigen Ostersonntag, 12. April, um 12 Uhr einen kleinen...

  • Duisburg
  • 11.04.20
Kultur
Im Autokino auf dem Parkplatz am Gysenberg in Herne findet ein Ostergottesdienst statt. | Foto: Stefan Kuhn

Statt Kirche
Ostergottesdienst im Autokino in Herne

Einen Ostergottesdienst veranstaltet die Freie evangelische Kirche 100 Prozent am Ostersonntag, 12. April, um 11 Uhr. Dazu hat die Firma LMV Veranstaltungsservice der Gemeinde das Autokino am Gysenberg zur Verfügung gestellt. Der Gottesdienst wird per Kamera auf die Leinwand projiziert; der Ton kommt aus dem Radio. Auflagen des Ordnungsamtes Für die Veranstaltung gelten Auflagen des Ordnungsamtes: Pro Auto sind zwei Erwachsene und eventuelle Kinder in häuslich-lebender Gemeinschaft...

  • Herne
  • 10.04.20
Kultur
Vor der Kreuzeskirche finden Gläubige einen Vorschlag für einen Wohnzimmer-Gottesdienst, der am Ostersonntag zuhause - allein, in der Familie oder mit Freundinnen und Freunden - gefeiert werden kann. | Foto: Matthias Helms/Evangelische Kirchengemeinde Essen-Altstadt

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Karfreitag und Ostern sind immer!

„Karfreitag und Ostern sind immer!“ erklären die Gemeinden und Dienste der Evangelischen Kirche in Essen. An den Portalen der Kirchen finden die Gläubigen stärkende Ostergrüße, Segenskarten oder Texte für Wohnzimmer-Gottesdienste; alle Glocken stimmen am Ostersonntag in das ökumenische Osterläuten von 9.30 bis 9.45 Uhr ein und viele weitere Aktionen – ob online oder digital – sind geplant. Der nachfolgende Überblick enthält nur eine Auswahl an Aktivitäten, die uns in den vergangenen Tagen...

  • Essen
  • 09.04.20
  • 2
  • 1
Kultur
Die Asselner Luther-Kirche. | Foto: Ralf K. Braun

Luther-Kirche ist fürs individuelle Gebet geöffnet // Video mit Andacht online
Ostersonntag in Asseln mit Posaunenmusik an vier Stellen im Ort

Für Ostersonntag, 12. April, hat die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Asseln ein Video aus der Luther-Kirche eingespielt: Die Andacht mit Lesung, Kurzpredigt und Musik (Sascha Möllmann an der Orgel) kann online über www.asseln-evangelisch.de abgerufen werden. Für individuelle Gebete ist die Luther-Kirche, Asselner Hellweg 118a, von 9.30 bis 12 Uhr geöffnet. Ab 10.15 Uhr spielt Posaunenchorleiter Arno Hedtfeld an vier Orten in Asseln Osterchoräle: Ecke Abroweg/Wiscelusweg, Trapmannweg/Zum...

  • Dortmund-Ost
  • 08.04.20
Ratgeber
Kirchenmusik in Zeiten von Corona – Die Kaiserswerther Kantorin und Chorleiterin Susanne Hiekel hat sich einiges einfallen lassen, um ihren Chor am Ostersonntag trotzdem auftreten zu lassen  ... | Foto: Pixabay

Düsseldorf-Kaiserswerth: Digitaler Chorgesang
Kirchenmusik in Zeiten von Corona am Ostersonntag

Kirchenmusik in Zeiten von Corona – Die Kaiserswerther Kantorin und Chorleiterin Susanne Hiekel hat sich einiges einfallen lassen, um ihren Chor am Ostersonntag trotzdem auftreten zu lassen - und das, obwohl jeder bei sich zu Hause singt. Wie das geht? Hier ihr Bericht: Von Susanne Hiekel “Ohne den direkten Kontakt mit den Menschen zu sein, fällt mir als Kantorin, die normalerweise wöchentlich viele Chöre mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen betreut, unheimlich schwer. Mir fehlen die...

  • Düsseldorf
  • 08.04.20
Kultur
Pfarrer Markus Pein entwirft seit 25 Jahren alljährlich eine Osterkerze, die am Ostersonntag im Gottesdienst entzündet wird. Auch in diesem Jahr verzichtet er nicht darauf. | Foto: Olaf Eybe
2 Bilder

Osterkerze in der Stephanuskirche
Ich bin das Licht der Welt

Traditionell wird am Ostersonntagmorgen eine Osterkerze entzündet und in die evangelischen Kirchen getragen. Zurzeit finden keine Gottesdienste statt, aber dennoch können die Gläubigen am Ostersonntag unter Einhaltung der Hygieneregelungen zwischen 11.00 und 12.00 Uhr in die Stephanuskirche (Langenbergerstr. 434, Essen-Überruhr) kommen. Dort können sie eine Vigilkerze an der Osterkerze entzünden und als Symbol für das Licht, das der Auferstandene in die Welt bringt, mit nach Hause nehmen. „In...

  • Essen-Ruhr
  • 06.04.20
  • 1
  • 1
Kultur
Am bevorstehenden Palmsonntag (5.4.) wird die St.-Barbara-Kirche an der Bergstraße fürs stille Gebet geöffnet sein. Palmsträuße liegen aus. | Foto: Ralf K. Braun

Im katholischen Pastoralverbund Eving-Brechten
Impulse zum Gebet, Palmsträuße und Osterkerzen

Der Pastoralverbund Eving-Brechten hat die Öffnungszeiten der Kirchen seiner drei katholischen Gemeinden in der Heiligen Woche für das persönliche Gebet mitgeteilt. Am Palmsonntag, 5. April, wird von 10 bis 12 Uhr die St.-Barbara-Kirche, Bergstr. 47, geöffnet sein. In der Kirche liegen auch ein Impuls zum stillen Gebet und kleine Palmsträuße zum Mitnehmen bereit. Am Karfreitag, 10. April, wird von 14 bis 16 Uhr die St.-Marien-Kirche Obereving, Bayrische Str. 173, geöffnet sein. Auch hier wird...

  • Dortmund-Nord
  • 01.04.20
Vereine + Ehrenamt
Das Groß-Event in Brechten ist gecancelt. | Foto: Gewerbeverein Eving

Gewerbeverein Eving
Osterfeuer für den 12. April in Brechten abgesagt

Auf seiner Homepage und seiner Facebook-Seite hat der Gewerbeverein Eving jetzt die Absage seines großen Osterfeuers bekannt gemacht. "Auch wir unterstützen die Bemühungen, Corona keine Chance zu geben und sagen somit auch unser Osterfeuer offiziell ab", so die Gewerbetreibenden des Stadtbezirks. Geplant war das Event ursprünglich für den Ostersonntag-Abend, 12. April, ab 18 Uhr auf dem Feld nahe "Haus Hiddemann" an der Evinger Straße in Brechten.

  • Dortmund-Nord
  • 17.03.20
LK-Gemeinschaft
...blitze BLANK sauber, schön herausgeputzt, ist ja schließlich nen´FEIERTAG, und die die SONNE lacht :-)
16 Bilder

Motorräder an Feiertagen
HAUCH von F R E I H E I T...

... OSTERN 2019 Bottrop GRAFENMÜHLE/Grafenwald HAUCH von F R E I H E I T… Motorräder an Feiertagen: OSTERN 2019 SO, das war also Ostern 2019! Nachdem ich am Gründonnerstag endlich gegen 18.30 Uhr nach Hause gekommen war nach einem echt ereignisreichen Tag, freute ich mich einfach total auf einige hoffentlich schöne, ruhige (Feier-) Tage. Die Sonne lachte ja bereits vom Himmel und so sollte es ja auch zumindest bis ÜBER Oster´ bleiben … und es ging nix wie raus an die frische Luft! Nein, keine...

  • Bottrop
  • 28.04.19
  • 30
  • 5
Blaulicht
25 Bilder

Trauergebet an der Fatih-Moschee in Marl-Hamm
Abschied von den am Ostersonntag verunglückten drei Jugendlichen

Der traurige Abschied von Sefer Bas, Melih Bekmezci und Can-Nico Demir Mit einem Trauergebet an der Fatih-Moschee dachte man mit über 2000 Personen den Verstorbenen. Sefer Bas und Melih Bekmezci werden in der Türkei bei Ihren Verwandten die letzte Ruhe finden, Can-Nico Demir wurde auf dem Friedhof in Marl Hamm beigesetzt. Einige der Fotos wurden uns von Mustafa Sevindik zur Verfügung gestellt. Viel Kraft für alle Verwandten und Freunde. Uns ist bewusst, dass unsere Worte nur wenig Trost spenden...

  • Marl
  • 24.04.19
  • 16
Vereine + Ehrenamt
Ostersonntag zünden die Feldmärker Schützen ihr Osterfeuer. | Foto: Symbolbild/Pixabay

In guter Tradition
Osterfeuer der Feldmärker Schützen

Am Ostersonntag, 21. April, ab 18:30 Uhr findet das traditionelle Osterfeuer des Feldmärker Schützenvereins bei der Gärtnerei Lukassen an der Gladbeckerstr. 147 statt. Die Schützen versprechen allen Besuchern eine heimelige Atmosphäre, kühle Getränke und leckere Würstchen vom Holzkohlegrill. Der Nachwuchs kann an einer speziellen Feuerstelle knuspriges Stockbrot backen und auch den riesigen Mutterbodenberg „Monte Martin“ erklettern.

  • Dorsten
  • 08.04.19
Vereine + Ehrenamt
Ostersonntag wird in Dorsten-Hardt das alljährliche Osterfeuer der Hardter Schützen angezündet. | Foto: Privat

Hardter Schützen bereiten Osterfeuer samt Ostereiersuche vor
Osterfeuer in der Hardt

Auf der Hoffrogges-Wiese an der Bestener Straße findet am Sonntag, 21. April, unter Mitwirkung beider Kirchengemeinden der Hardt, das alljährliche Osterfeuer des Schützenverein Dorsten-Hardt statt. Bevor um 19 Uhr das Feuer per Fackel entzündet wird, suchen die „Kids“ wieder die versteckten Ostereier. Das Grillen der Würstchen übernehmen wie immer die Offiziere der 3. Kompanie. Getränke aus dem Bierwagen werden von Schützen der 1. und Offizieren der 2. Kompanie gereicht. Nur ein...

  • Dorsten
  • 01.04.19
Ratgeber

Osterfeuer und mehr: Wann? Was? Wo? - Termine an den Feiertagen in Arnsberg & Sundern

In zahlreichen Ortsteilen von Arnsberg und Sundern finden am Ostersonntag, 1. April, die traditionellen Osterfeuer statt. Auch am Ostermontag ist einiges los. Ein kleiner Überblick. OSTERSONNTAG Langscheid. "Der Osterhase kommt zum Sorpesee": Zwischen 13 und 15 Uhr sind die Osterhasen auf dem "Airlebnisweg" und der Sorpepromenade unterwegs und verteilen kleine Präsente an die Kinder. Neheim. Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist lädt ein um 18.30 Uhr zur Ostermesse im Neheimer Dom, im...

  • Arnsberg
  • 30.03.18
LK-Gemeinschaft
Das Osterwochenende wird knisternd, wie hier zuletzt In der Mutte/Hiddinghauser Straße bei der Freiwilligen Feuerwehr Bommerholz beim Osterfeuer. | Foto: FW Bommerholz

Knisternde Feiertage - Zwölf Osterfeuer brennen am Samstag, zwei am Sonntag in Witten

„An insgesamt 14 öffentlichen Osterfeuern können sich die Wittener in diesem Jahr wärmen“, sagt Ulf Köhler vom städtischen Ordnungsamt. Zwölf Feuer brennen am Samstag, zwei am Ostersonntag. Für Karfreitag wurden keine Feuer genehmigt, weil es ein stiller Feiertag ist. An folgenden Orten freuen sich die Veranstalter auf Ihren Besuch: Samstag, 31. März Freifläche hinter dem Bürgerhaus Vormholzer Straße 90, Freiwillige Feuerwehr Vormholz, ab 18 Uhr Pferdebachstraße 238 (Tennisanlage), TuS...

  • Witten
  • 27.03.18
Überregionales
Der Essener Dom | Foto: Archiv

Festliche Gottesdienste im Essener Dom an den Kar- und Ostertagen

Mit großen festlichen Gottesdiensten, aber auch mit ruhigen Abendgebeten feiern die Katholiken im Essener Dom die Ostertage, die für die Christen die wichtigsten Feiertage des Jahres sind. Von Palmsonntag bis Ostermontag gedenken die Gläubigen der Tage des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu Christi. Die Gottesdienste werden in dieser Zeit von der Essener Dommusik mitgestaltet. Die Messe am Palmsonntag, 25. März, beginnt um 9.45 Uhr auf dem Domhof. Weihbischof Wilhelm Zimmermann segnet...

  • Essen-Steele
  • 25.03.18
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Ostersonntag coole "Schätzchen" gucken: Oldtimerfreunde laden ein zur Rheinpromenade

Sein zehnjähriges Jubiläum feiert das Weseler Ostertreffen für Old- und Youngtimer am Sonntag, 1. April. Die Organisatoren Norbert und Björn Kirsch lasen herzlich ein. Eingeladen sind Fahrzeuge bis Baujahr 1988. Schon traditionell findet die Veranstaltung auf dem Gelände des Welcome Hotels an der Rheinpromenade statt, wobei keine Voranmeldung notwendig ist. Die Teilnahme ist kostenfrei, dies gilt ebenso für die anlässlich des runden Geburtstags erstmals stattfindende Fahrzeugprämierung....

  • Wesel
  • 22.03.18
  • 1