Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ostern
Die Nachbarschaft Oehde wünscht ein frohes Osterfest

Die Nachbarschaft Oehde wünscht ein frohes Osterfest für alle Schwelmer und Nicht-Schwelmer. Genießt die freien Tage und habt viel Spaß. Auf diesem Wege möchten wir noch einmal auf unser Osterfeuer am Samstag hinweisen. Wir starten um 18.00 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und unsere kleinen Gäste sollen auch Spaß haben. Wir freuen uns auf jeden von Euch. Eure Nachbarschaft Oehde

  • Schwelm
  • 06.04.23
Vereine + Ehrenamt

Osterfeuer
Kleiner Nachtrag zum Osterfeuer

Selbstverständlich erhält jedes Kind eine kleine Belohnung für das Bemalen der Eier. Zusätzlich können unsere kleinen Gäste sich ein Stockbrot grillen. Wie schon beim Sommerfest bieten wir auch vegetarische Wurst an.

  • Schwelm
  • 26.03.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Osterfeuer
Osterfeuer an der Oehde

Die Oehder Nachbarn laden wieder zum kleinen aber feinen Osterfeuer auf dem Bauplatz ein. Start ist am Samstag, den 08.04.2023 um 18.00 h in der Jesinghauser Str. 54. Wir bieten unseren Gästen ein Wurst vom Grill, sowie leckere Getränke an. Für unsere kleinen Gäste wird es einen Ostereier-Mal-Wettbewerb geben. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Eure Nachbarschaft Oehde.

  • Schwelm
  • 25.03.23
Natur + Garten
Die Osterfeuer in Balve müssen vorher genehmigt werden. Symbolfoto: lokalkompass.de

Hinweise der Stadt und vom Umweltamt
Osterfeuer 2023 in Balve

Balve. Mit dem bevorstehenden Osterfest ist auch wieder die Zeit der Osterfeuer. Das Umweltamt der Stadt Balve weist darauf hin, dass Osterfeuer genehmigungs- und gebührenpflichtig sind. Eine Genehmigung darf nur erteilt werden, wenn es sich um ein sogenanntes Brauchtumsfeuer handelt. Dies ist der Fall, wenn die Feuer von Vereinen oder Organisationen traditionell veranstaltet werden, für jedermann zugänglich sind und so nachweislich der Brauchtumspflege dienen. Anträge ans UmweltamtDie...

  • Balve
  • 19.02.23
Vereine + Ehrenamt
Mit Muskelkraft wird der Vereins- und Bürgerbaum auch diesmal wieder zum Marktplatz getragen.
Foto: Jürgen Hovorka
3 Bilder

Vereins- und Bürgerbaumaufstellung am 1. Mai
„Neumühl ist einfach cool“

Am 1. Mai 2004, also vor nahezu zwei Jahrzehnten, wurde in Neumühl auf dem Hohenzollernplatz erstmalig der imposante Vereins- und Bürgerbaum installiert, der längst so etwas wie ein neues Wahrzeichen des Stadtteils geworden ist und stets bis kurz vor dem 1. Advent in den Himmel ragt. Nach zwei Jahren Corona-Pause geht es jetzt wieder mit Muskelkraft zur Sache. Mittlerweile ist der 1. Mai, in diesem Jahr ein Sonntag, längst so etwas wie ein „Neumühl-Tag“ der Vereine, Institutionen, Schulen,...

  • Duisburg
  • 24.04.22
Vereine + Ehrenamt
Das Neumühler Königspaar Mike und Gabi Pletziger brachte jetzt süße Ostergrüße ins DRK-Seniorenheim an der Gartenstraße.
Foto: BSV Neumühl

Die Neumühler Bürger-Schützen wollen die Gemeinschaft stärken
Den Menschen eine Freude bereiten

„Leider ist auch dieses Jahr nicht alles so wie es war. Traditionell besuchen wir seit über 25 Jahren das St. Barbara-Altenheim am Palmsonntag und verbringen da bei Kaffee und Kuchen zusammen mit der Bergkapelle Niederrhein e.V. ein paar schöne Stunden“, berichten die Aktiven des Bürger-Schützen-Vereins Neumühl mit einem Hauch von Wehmut Dennoch wollten die Neumühler Grünröcke den Senioren und ihren Pflegerrn eine kleine Einstimmung auf Ostern nicht vorenthalten. Schon im letzten Jahr fiel der...

  • Duisburg
  • 02.04.21
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Die Oehde wünscht Frohe Ostern
Die Oehde wünscht Frohe Ostern

Liebe Schwelmer und Freunde der Nachbarschaften, die Nachbarschaft Oehde möchte Euch einen lieben Ostergruß senden. Auch wenn die Pandemie uns leider noch fest im Griff hat, möchten wir ein Zeichen senden. Bleibt alle gesund und gebt auf Euch Acht, dass wir bald alle wieder unser Nachbarschaftsleben genießen können. In diesem Sinne ein frohes Osterfest 2021. Wir sehen uns. Eure Nachbarschaft Oehde. Marion Posch und Co.

  • Schwelm
  • 28.03.21
Vereine + Ehrenamt
In diesem Jahr soll der traditionelle Ostereierbaum der Neumühler Kaufleute nicht nur den Start in den Frühling symbolisieren, sondern verdeutlichen, dass Neumühl nicht in einen „Corona-Tiefschlaf“ verfallen ist.
Foto: Karl-Heinz Kolodziejski
4 Bilder

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute will weiter Zeichen für die Zukunft setzen
„Das Beste aus der Situation machen“

Es rührt von einem alten Brauch her, im Frühjahr bunte Eier an einen Baum zu hängen, um damit zu symbolisieren, dass ein Sieg der Wärme und der bunten Farben über die lange kalte Tristesse des Winters errungen wurde. Dieser Tradition folgend, stellt der Vorstand der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) seit einigen Jahren nun schon einen Osterbaum auf. Das ist auch zu Corona-Zeiten so geschehen. Der bunte Eierbaum hat die Weihnachtstanne abgelöst. Er soll diesmal zudem ein...

  • Duisburg
  • 26.03.21
Vereine + Ehrenamt

Ostern
Die Oehde wünscht frohe Ostern

Liebe Oehder Nachbarn und Freunde der Nachbarschaft Oehde, leider hat uns das Böse „C“ einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir möchten Euch trotzdem ein schönes Osterfest im Kreise Eurer Lieben wünschen. Auch wenn wir uns am Osterfeuer und zum Sommerfest nicht sehen können, sind wir in Gedanken bei allen Freunden der Oehde . Wenn wir Alle vernünftig bleiben, werden wir nach dem Virus das Leben wieder gemeinsam genießen können. Bis dahin bleibt bitte alle gesund und gebt auf Euch Acht. Eure...

  • Schwelm
  • 07.04.20
Vereine + Ehrenamt
Ob das fünftägige Stadtteilfest zum 667. Neumühl-Geburtstag vom 20. bis zum 25. Mai stattfinden kann, ist zurzeit noch fraglich. Sollte es dazu kommen, wird wieder eine Menge los sein, wie das Foto vom Fassanstich im letzten Jahr zeigt. Aber aufgrund der aktuellen Corona-Krise plant der Vorstand der Neumühler Kaufleute „zweigleisig“.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute hat wegweisende Entscheidungen getroffen
Aus der Not eine Tugend machen

Eigentlich sollte in der letzten Woche die lange geplante Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) mit anschließender Zusammenkunft aller Neumühler Vereine, Organisationen und Institutionen stattfinden. Die wurde natürlich abgesagt. Da dennoch gerade jetzt eine Menge zu regeln und zu klären ist, hat der Vorstand sich in einer längeren Telefonkonferenz mit der durch die Corona-Krise entstandene Situation befasst und die notwendigen Entscheidungen getroffen....

  • Duisburg
  • 27.03.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schon lange vor der entsprechenden Anweisung der Stadt haben die Neumühler Kaufleute und Vereine das große Stadtteil-Osterfeuer bereits abgesagt.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Vorstand der Neumühler Kaufleute steht in ständigem Telefon- und Mailaustausch
„Nichts Genaues weiß man nicht“

Schon bevor es die entsprechende Anweisung der Stadt Duisburg gab, die bis zum 19. April sämtliche Zusammenkünfte und Veranstaltungen bis einschließlich 19. April untersagt, hatte die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) die für den morgigen Donnerstag geplante Jahreshauptversammlung und die anschließende Zusammenkunft mit allen Neumühler Vereinen und Institutionen abgesagt. Vorsorglich gestrichen wurde auch im Vorfeld das große Stadtteil-Osterfeuer an der Taubenhalle auf dem...

  • Duisburg
  • 18.03.20
Kultur
25 Osterfeuer werden an den Ostertagen auf Dortmunder Stadtgebiet entzündet. | Foto: Archiv

Die größten werden in Holthausen, Brechten, Sölde und Holzen angezündet
In Dortmund brennen 25 Osterfeuer

25 Osterfeuer werden in Dortmund zu Ostern abgebrannt. Sie dürfen von Glaubensgemeinschaften, größeren Organisationen und Vereinen öffentlich Veranstaltet und mussten zuvor beim Umweltamt angemeldet werden. Die größten werden am Ostersamstag um 18 Uhr auf dem Feld südlich des Guts Vellinghausen Schürhoffstraße, Am Hausacker 1, um 20 Uhr an der Kreisstraße 75 und am Ostersonntag um 18 Uhr an der Evinger Straße 559 angezündet. Insgesamt 25 Osterfeuer werden in Dortmund brennen. Holthausen,...

  • Dortmund-City
  • 11.04.19
Überregionales
Am kommenden Wochenende finden wieder zahlreiche Osterfeuer statt. Foto: Peter Gerber

Kamen, Bergkamen, Bönen: Osterfeuer im Überblick

Am Osterwochenende finden in Kamen, Bergkamen und Bönen wieder zahlreiche Osterfeuer statt. Hier ein kleiner Überblick (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): Samstag Am Samstag, den 15. April findet in Bönen das Osterfeuer des Schützen- und Heimatvereins Altenbögge 04 e.V. im Vereinsheim zur Grünen Aue, Hof Middendorf, Am Telgenbusch, um 17.30 Uhr statt. In Bergkamen Kleingartenverein "Im Krähenwinkel" 1947 e.V., auf dem Parkplatz Töddinghauser Straße um 18 Uhr. Der Schützenverein Kamen von 1820...

  • Kamen
  • 11.04.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Osterfeuer an der Oehde / Versammlung im April

Die Nachbarschaft Oehde lädt alle Oehder, Freunde der Oehde, Schwelmer und Nicht-Schwelmer zu Ihrem traditionellen "kleinen aber feinen Osterfeuer" ein. Los geht es am Ostersamstag, 15.04.2017 ab 18.00 Uhr auf dem Bauplatz an der Jesinghauser Str. Wie jedes Jahr wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Für unsere kleinen Gäste findet in diesem Jahr ein Wettbewerb im Bemalen von Ostereiern statt. Wir freuen uns auf viele große und kleine Gäste auf der Oehde. Bitte schon mal vormerken....

  • Schwelm
  • 15.03.17
Vereine + Ehrenamt

Osterfeuer an der Oehde

Hallo liebe Oehder, Freunde der Oehde und Schwelmer, die Nachbarschaft Oehde lädt recht herzlich zum diesjährigen Osterfeuer an der Oehde ein. Wie Ihr es schon kennt. "Klein aber fein". Es wäre schön, viele Gäste am Ostersamstag auf an der Oehde begrüßen zu dürfen. Wir starten am 26.03.16 gegen 18.00 Uhr. Für das leibliche Wohl und Getränke sorgen wir gerne für Euch. Also wir sehen uns. Beitrag erstellt von Annette Köhler

  • Schwelm
  • 14.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.