Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Natur + Garten
Brauns-Mühle in Kaarst-Büttgen | Foto: © Margot Klütsch
12 Bilder

Unterwegs in der Umgebung
Vorher, nachher und zwischendurch: Frühling in Quarantäne

Die Osterzeit in Corona-Quarantäne zu verbringen ist nicht so lustig! Aber da alles gut verlaufen ist, das Wetter schön war und die Blumen im Gärtchen blühten, war es für uns gut zu ertragen. Und nachdem alles überstanden ist, freuen wir uns umso mehr, wieder unterwegs sein zu können, auch wenn die attraktive Brauns-Mühle erst im Mai wieder zu besichtigen ist. Aber die Farben und den Duft der Rapsfelder haben wir ganz besonders genossen. Ich habe ein paar Impressionen zusammengestellt und würde...

  • Düsseldorf
  • 27.04.22
  • 16
  • 4
Natur + Garten
Hornveilchen soweit das Auge reicht, hier im Gartencenter an der Dümptener Stadtgrenze zu Oberhausen.

Das kann vor Ostern gepflanzt werden

Vor Ostern beginnt die erste Hauptsaison für Gartenbaubetriebe, Friedhofsgärtner und auch für Blumengeschäfte. Was kann man schon vor Ostern auf Balkonen, in Gärten und auf dem Friedhof pflanzen? Das wollte die Mülheimer Woche von WiK-Mitgliedsunternehmen in Dümpten wissen - denn nicht alle Pflanzen können Frostnächte überstehen. Für Bellis und Vergissmeinnicht könnte es somit noch zu früh sein. Primeln gibt es kaum noch, aber das robuste Hornveilchen schafft auch kalte Nächte und ist insgesamt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.21
Natur + Garten
Eine prachtvolle Blütenreihe entdeckte unser Bürgerreporter Helmut Grosser in Gladbeck. | Foto: Grosser

Narzissen zeigen sich schon im vollen Osterschmuck
Gladbeck: Früh blüht sich

Ein vorgezogenes Ostermotiv entdeckte unser Bürgerreporter Helmut Grosser in Gladbeck. Ein wenig "frühreif" sind in diesem Jahr die Narzissen, umgangssprachlich auch Osterglocken genannt. Auch viele andere Pflanzen, wie Flieder, Magnolien und viele andere blühen in diesem Jahr gut einen Monat zu früh. Die ersten Schmetterlinge und Hummeln sind auch bereits erwacht und auf Nahrungssuche. Da lässt sich der Klimawandel doch nicht mehr verleugnen, denn die vergangenen Monate waren im Vergleich zu...

  • Gladbeck
  • 06.03.20
Natur + Garten
18 Bilder

Frohe Ostern ...
Ostern im Garten ...

Über das Osterwetter können wir uns in diesem Jahr nicht beklagen. Sonne pur und herrliche Ruhe überall - auch im Garten. Und so bleibt Zeit, um mal wieder ein paar Fotos zu machen, dem Gesang der Vögel zu lauschen - oder dem Gurren der Tauben. Auch den Tanz der Falter oder das schwerfällige Schweben der dicken Hummeln zu verfolgen, die schon auf Nahrungssuche sind. Ja, es ist schon toll, so wunderbare, sonnige Ostertage genießen zu können.  Überall zeigt uns die Natur gerade kleine und große...

  • Goch
  • 20.04.19
  • 9
  • 2
Reisen + Entdecken
Zahlreiche Besucher strahlten am heutigen Sonntag auf dem Herdecker Frühlingsfest mit der Sonne um die Wette. Grund dafür waren nicht nur die vielen frühlingshaften Marktstände und kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch der verkaufsoffene Sonntag und ein Trödelmarkt.  | Foto: Patrick Jost
38 Bilder

Die große Bildergalerie
Sommer, Sonne, Frühlingsfest: Tausende Besucher begrüßen den Frühling in Herdecke

Zahlreiche Besucher strahlten am heutigen Sonntag auf dem Herdecker Frühlingsfest mit der Sonne um die Wette. Grund dafür waren nicht nur die vielen frühlingshaften Marktstände und kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch der verkaufsoffene Sonntag und ein Trödelmarkt. Was es auf dem gelungenen Fest alles zu bestaunen gab, zeigt die folgende Bildergalerie. Viel Spaß beim anschauen.

  • Hagen
  • 07.04.19
  • 1
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Unerwarteter Fund

Haben wir denn schon wieder Ostern? Ich wollte heute im Garten eine verblühte Staude am Boden abschneiden, mit der linken Hand das Grün zur Seite und gleichzeitig die Schere ansetzen........da bewegt sich etwas unter meinen Händen. Ich vor Schreck zurück, das Etwas ein Stück vor. Nochmals nachschauen und ich sehe einen jungen Feldhasen mitten in meinen Blumen. Nach einigem Hoppel-Hin- und-Her konnte ich ihn fassen, fotografieren und am Waldrand wieder aussetzen.

  • Essen-Süd
  • 25.07.18
  • 16
  • 27
Natur + Garten
Regina Diedrich hat mit ihrem großen Herz für Tiere immer wieder verletzte, gefundene oder im Tierheim abgegebene Hasen, Enten, Hühner und Brieftauben aufgenommen. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Hilfe für den Osterhasen: An der Rollstraße leben jede Menge Kleintiere

Ostern ohne Häschen und bunte Eier ist für viele undenkbar. Besonders Kinder freuen sich auf die spannende Suche nach den vom fleißigen Osterhasen versteckten Leckereien. Theorien über den Ursprung des Osterhasen und der bunten Eier, die er für Kinder versteckt, gibt es viele. Der heidnischen germanischen Frühlingsgöttin Ostara war der Hase als heiliges Tier zugeordnet und galt als Fruchtbarkeitssymbol. In der Antike war der Hase Sinnbild für Leben und Wiedergeburt. Ab dem späten Mittelalter...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.18
  • 1
Natur + Garten

Hoffe,.....

...gehabt zu haben! Hauptsache, dass keiner nach der Fastenzeit an Bulimie erkrankt ist. Barcelona hat uns auch wieder ausgespuckt, zu eurem Leidwesen, denn ab Freitag kommen die Fotos geballt auf euch zu! Schöne und kurze Restarbeitswoche wünsche ich euch!

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.16
  • 8
  • 12
Natur + Garten
Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Frühling lässt sein blaues Band...

Er ist's Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

  • Arnsberg
  • 20.04.14
  • 1
  • 5
WirtschaftAnzeige
Ostern kann kommen: In der Dekoabteilung von Holz Hegener präsentiert Simone Bischoff die neuesten Dekotrends zum Fest.
3 Bilder

Holz Hegener: Die Grillsaison ist eröffnet

Haben Sie das tolle Wetter in den letzten Wochen auch bereits zum Angrillen genutzt? Viele leckere Düfte lagen schon in der frühlingshaften Luft und machten Lust auf Kotelett & Co. Der Bau-Fachmarkt Holz Hegener an der Stollenstraße 7 bietet eine große Auswahl von hochwertigen Grillgeräten an, die breite Angebotspalette berücksichtigt jede „Fraktion“, sprich Kohle- Gas- oder Induktionsfans. „Mit diesen Geräten kann jeder sein eigener Chefkoch werden“, schmunzelt Holz Hegener-Mitarbeiterin...

  • Gladbeck
  • 18.03.14
Überregionales
Im Kursus flechten die Teilnehmer unterschiedliche Körbe
2 Bilder

KORBFLECHTEN im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Noch einige Plätze frei

Über die Osterzeit von Karfreitag, 29. März bis Sonntag, 7. April verlegt der Korbflechter Edmund Gehrlein aus Westheim in der Pfalz seine Korbflechterei ins Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Während der gesamten Woche kann er bei seiner Handwerksarbeit beobachtet und dazu befragt werden. Sein Arbeitsplatz ist auf dem oberen Museumsplatz im ehemaligen Bürgermeisteramt „Mairie Boele“. Für Interessierte bietet er am Karsamstag, 30. und am Ostermontag, 1....

  • Hagen
  • 26.03.13
Überregionales

Osterurlaub

Einst wollte ich zum Mittelmeer, doch hatt' ich keine Mittel mehr, was tun, war ich am raten, dann geh` ich halt zum Garten.

  • Essen-Borbeck
  • 23.03.13
  • 3
Natur + Garten
Früher oder später kriegen wir Euch alle
7 Bilder

Der verführerische Charme der Osterhasen

Noch nicht einmal zwei Wochen, dann ist schon wieder Ostern. Kinder, wie die Zeit vergeht! Kaum hatten die letzten Weihnachtsmänner als Sonderangebot die Läden verlassen, schon rüttelten Heerscharen bunter Hasen an ihren Türen, um Einlass zu begehren. Und ehe man sich versah, waren die weihnachtlichen Verkaufsflächen von ihnen besetzt. Da fragt man sich: Wer soll denn die süßen Schmunzelhasen und all das andere Zuckerzeug nach den Weihnachts- und Karnevalstagen vertilgen? Wir alle natürlich,...

  • Monheim am Rhein
  • 27.03.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.