Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Natur + Garten
Bienen, Raps und blauer Himmel an Haus Meer  | Foto: ©Margot Klütsch
11 Bilder

Unterwegs mit dem Radl
April 2024: Raps & Co

Es gab bis jetzt nur wenige schöne Tage im April, aber der Frühling lässt sich nicht aufhalten. Also raus aufs Rad in die Natur! Von einer Tour in der Umgebung habe ich ein paar Impressionen mitgebracht und wünsche viel Freude beim Anschauen!  

  • Düsseldorf
  • 11.04.24
  • 16
  • 5
LK-Gemeinschaft
Auf dem Weg in den Westerwald... STAU!
18 Bilder

Frohe Ostern für alle
Ostern... das ist mehr, als bunte Eier!

Frohe Ostern... allen Menschen und Lebewesen!Wer Ostern gerne in der Kirche unterwegs ist, der schaue sich bitte diesen Beitrag an: Familienmessen am Ostersonntag und Ostermontag Schön ist auch ein Osterfeuer... und was es dazu zu sagen gibt, steht hier: Feier der Osternacht Am (KAR)Freitag gibt es Fisch... aber, das ist nicht bei jedem so! Ich war Karfreitag im Westerwald unterwegs und habe ein Schnitzel gegessen... es hat mir gut geschmeckt und das lag nicht nur daran, dass es lecker war,...

  • Düsseldorf
  • 31.03.24
  • 29
  • 8
Kultur
36 Bilder

Elsass
Ostern in Colmar

Ostern im Elsass ist eine zauberhafte Zeit, um Colmar zu besuchen. Die Stadt erstrahlt in frühlingshafter Pracht, und es gibt viele Gründe, warum du Ostern in Colmar verbringen solltest: Frühlings- und Ostermärkte: Colmar veranstaltet zwei Frühlings- und Ostermärkte, die täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet sind. Auf historischen Plätzen in der Altstadt bieten Aussteller originelle und elsässische Produkte an. Du findest Handwerkskunst, Schmuck, Spielzeug, Tafelkunst und kulinarische...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.24
  • 2
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Sum, sum, sum
mit viel Gebrumm

Endlich mal wieder Balkonwetter. Und viele tierische Besucher dort.  Eine gute Alternative, wenn man keine Spaziergänge machen darf. Das sind die kleinen Freuden des Lebens  Schönen Ostermontag 🐇🌷

  • Düsseldorf
  • 10.04.23
  • 10
  • 4
Natur + Garten
Brauns-Mühle in Kaarst-Büttgen | Foto: © Margot Klütsch
12 Bilder

Unterwegs in der Umgebung
Vorher, nachher und zwischendurch: Frühling in Quarantäne

Die Osterzeit in Corona-Quarantäne zu verbringen ist nicht so lustig! Aber da alles gut verlaufen ist, das Wetter schön war und die Blumen im Gärtchen blühten, war es für uns gut zu ertragen. Und nachdem alles überstanden ist, freuen wir uns umso mehr, wieder unterwegs sein zu können, auch wenn die attraktive Brauns-Mühle erst im Mai wieder zu besichtigen ist. Aber die Farben und den Duft der Rapsfelder haben wir ganz besonders genossen. Ich habe ein paar Impressionen zusammengestellt und würde...

  • Düsseldorf
  • 27.04.22
  • 16
  • 4
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Traumwetter auf Haniel
Osterfeuer lockt auf die Halde

Bei Traumwetter pilgern den ganzen Tag schon Bottroper auf „ihre“ Halde - ok Oberhausener dürfen auch. Veranstaltet wird das traditionelle Osterfeuer durch den Verein „Plattdütsche ut Waold un Hei“.  Es ist das höchste Osterfeuer in Bottrop und im Revier.

  • Bottrop
  • 17.04.22
  • 1
  • 3
Natur + Garten
16 Bilder

Ostern
Kleiner Rundgang über meinen Balkon

Mein Balkon war alt und hässlich. So nach und nach habe ich mir, meinen finanziellen Möglichkeiten entsprechend, über 3 Jahre eine kleine Ruheoase geschaffen. Ich lade Euch ein, einen kleinen virtuellen Osterspaziergang auf meinem Balkon zu machen. Frohe Ostertage wünscht Euch und Euren Lieben Marlies

  • Düsseldorf
  • 16.04.22
  • 20
  • 9
Kultur
Foto: © Margot Klütsch
11 Bilder

Düsseldorf entdecken
Einstimmung auf Ostern: Eine außergewöhnliche Kapelle

Gründonnerstag, Karfreitag...die Ostertage stehen unmittelbar bevor. Bunte Eier, Osterhasen und süße Leckerlis erinnern uns seit Wochen daran. Zur etwas anderen Einstimmung auf das Fest möchte ich hier eine Kapelle vorstellen, die mich bei meinem Besuch vor einigen Wochen sehr beeindruckt hat. Sie befindet sich in Düsseldorf-Rath.  Die Neuenhof-GärtenRath gehört nicht geradezu den angesagten Vierteln der Landeshauptstadt. Die BWG (Beamten-Wohnungsbau-Genossenschaft) Düsseldorf legte auf dem...

  • Düsseldorf
  • 15.04.22
  • 17
  • 5
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Wer weiß denn so etwas ?
Die Sache mit dem Ei

Wer weiß das schon: Jedes Jahr werden unzählige Eier versteckt-hartgekocht und bunt bemalt aber wenn ich jemanden Frage warum das so ist, bekomme ich maximal ein Schulterzucken. Fest steht: Eine klare Antwort gibt es wohl eher nicht aber dafür jede Menge Theorien bei denen wohl die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt . Warum sind Eier hart gekocht? Nach christlichen Brauch wird vor Ostern 40 Tage lang gefastet. Zu den verbotenen Lebensmitteln gehörten früher-auch bei vielen Menschen heute...

  • Bochum
  • 07.04.22
  • 23
  • 3
Fotografie
13 Bilder

Ostern
Ostereier natürlich färben

Und wie geht das? Ganz einfach, man nehme ein rohes Ei, ob braun oder weiß, das ist egal. Jetzt den Laptop einschalten und bei Google den Begriff rot oder blau oder grün oder eine andere Farbe eingeben. Das rohe Ei wird jetzt vorsichtig auf die Tastatur gelegt. Jetzt die Enter-Taste antippen und gleichzeitig den Bildschirm ruckartig zuklappen. Nach einer Minute den Laptop aufklappen und sich über das nette Ergebnis freuen. Meine Ostereier finde ich echt

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.22
  • 4
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Robert-Koch-Institut und Landeshauptstadt Düsseldorf - Aktuelle Corona-Zahlen und Inzidenzwert
Ostern ist vorbei! - 7-Tages-Inzidenz in Düsseldorf bei 101.0 (Vortag: 91.0) + OSD - Bleibt gesund!

Ostern ist vorbei und die 7-Tage-Inzidenz-Zahlen haben sich leider nicht viel verändert! Für alle, die es interessiert hier auf einem Blick die wichtigen Zahlen, die relevant sind: Die aktuellen CoronazahlenMit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 19857 (+130) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 940* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den...

  • Düsseldorf
  • 09.04.21
  • 2
  • 1
Fotografie
7 Bilder

Bunter Fördertum vom Schacht Grillo in Kamen

Bunter Fördertum vom Schacht Grillo zu Ostern!Wie auch im letzten Jahr, hat die Firma Smartlite aus Kamen das Fördergerüst der Zeche in farbiges Licht gehüllt. Noch bis Ostermontag ist dieses bunte Ereignis ab ca. 20:30 Uhr zu bewundern.

  • Kamen
  • 05.04.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Spaziergang
Am Ostersonntag

Unser gestriger Osterspaziergang führte uns in den Benrather Schlosspark. Wir bewunderten das Grünen und Blühen. Ich habe sogar ein Osternest gefunden. Ich habe es aber gelassen, wo es war und es nur fotografiert. Später fand ich 3, scheinbar von Kinderhand bemalte Steine. Am Schloss war eine besondere Atmosphäre. Jemand spielte auf einem Akkordeon und an anderer zauberte Seifenblasen für die Kinder. Leider musste ich aus Datenschutzgründen die Fotos beschneiden. Am Schluss gab es denn noch...

  • Düsseldorf
  • 05.04.21
  • 13
  • 6
LK-Gemeinschaft
Es ist angerichtet:
2 Scheiben Brot,
2 Scheiben Käse,
2 Scheiben Lachs,
2 Eier und...
Kaffee im LK-Becher!!!
3 Bilder

Frohe Ostern! - Ein bisschen Luxus muss auch mal sein!
Brunchen bei Bruni - Luxus mit LK-Kaffee-Becher ♥

Frohe Ostern!(Da darf Frau sich dann auch etwas gönnen!) Ostern ist nicht alle Tage das weiß doch jeder, keine Frage! Drum kommt am Mittag auf den Tisch etwas Käse, zwei Eier und auch Fisch! Zwei Scheiben Brot, für Wangen rot! Dazu aus einer feinen Tasse lecker Kaffee, das ist Klasse! Spontan gereimt von Bruni Rentzing am 4. April 2021 Heute und morgen... wünsche ich allen hier: FROHE OSTERN und GESUNDHEIT!

  • Düsseldorf
  • 04.04.21
  • 16
  • 5
LK-Gemeinschaft

Ostern
Ostergrüße aus Benrath

Der Osterhase hat über Nacht Süßigkeiten und Ostereier gebracht. Ihr müsst Euch gar nicht schämen…. Ihr dürft Euch gerne alles nehmen. Ich wünsche ein frohes Osterfest. Marlies

  • Düsseldorf
  • 04.04.21
  • 13
  • 6
Kultur
Foto: © Margot Klütsch
15 Bilder

Tod und Leiden, Licht und Erlösung
Kreuzweg und Glasfenster in St. Martin in Kaarst

Auf dem Weg zur Kirschblüte in Kaarst habe ich mich - wie schon öfter - in der Kirche St. Martin umgesehen. Dieser unspektakuläre Backsteinbau überrascht im Innern mit großartigen Glasfenstern und einem ungewöhnlichen Kreuzweg. Es sind beeindruckenden Werke, die ich zu Karfreitag näher vorstellen möchte. St. Martin in KaarstHeute werden immer mehr Kirchen aufgegeben. In der Nachkriegszeit dagegen gab es einen regelrechten Bauboom. So wurde in Kaarst 1955-57 ein Neubau als Pfarrkirche für die...

  • Düsseldorf
  • 01.04.21
  • 8
  • 4
Kultur
8 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN ZU OSTERN
Aufbruch / Entfaltung ...

Aus dunklem Grund steigen lebendige Strukturen und helle Farben ans Licht / Vor hellem Blau entfalten sich Organismen wie farbige Blüten im Licht / Formen brechen auf, schleudern glühende Farben über freie Flächen aus Licht / Reihungen im Wechsel von Stillstand und Bewegung zeugen von Leben und Licht / © Bilder und Text: G. Lambert / März 2021

  • Goch
  • 31.03.21
  • 15
  • 8
Politik
Ostern steht vor der Tür... und viele Beschlüsse!
10 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Zahlen und Fakten - Inzidenzwert steigend! - Ostern und Angela Merkel
Gründonnerstag doch kein "Osterruhetag"! - Angela Merkel - Aktuelle Coronazahlen - Inzidenzwert in Düsseldorf am 25.03.2021 = 82.5 (Vortag: 69.9)

Ostern steht vor der Tür... und die Inzidenzwerte steigen! Hier in Düsseldorf auf 82,5 Geplante Urlaube... in den heimischen Regionen sind abgesagt, dafür geht es fröhlich mit dem Flieger nach Mallorca! Eine Radtour mit Übernachtung geht nicht - aber Malle ist einmal im Jahr oder ? Angela Merkel... hat sich entschuldigt!Dabei ist sie nicht allein für alles zur Verantwortung zu ziehen; aber sie hat wenigstens "Rückgrat"! Merkel: "Das war ein Fehler" Keine Osterruhetage...die angeordent sind,...

  • Düsseldorf
  • 25.03.21
  • 2
  • 1
Kultur
36 Bilder

Ausflugstipp
Ostern in Barcelona

Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Mit jährlich mehr als sieben Millionen ausländischen Touristen zählt Barcelona zu den drei meistbesuchten Städten Europas. Im historischen Stadtkern, dem Barri Gòtic (‚Gotisches Viertel‘), stehen zahlreiche schöne architektonische Zeugnisse der mittelalterlichen Königs- und Handelsstadt wie La Catedral, die Kathedrale der heiligen Eulàlia, der Plaça del Rei (‚Königsplatz‘), das Stadtmuseum (Museu d’Història...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.21
  • 1
Kultur
45 Bilder

Kirche
Die Krone von Wuppertal - Teil 2

Noch kann man die mit 3000 Stück Eiern geschmückte Krone in der Beyenburger Kirche St. Maria Magdalena bewundern. Nach Pfingsten wird die Eierkrone sorgsam wieder verstaut. Vergleichbar mit der Bedeutung des Eis am Osterfest stehen die Eier der Eierkrone als Sinnbild des Lebens. Das habe ich im April 2017 hier im LK geschrieben und dokumentiert. Dieses Jahr erscheint mir die Eierkrone nicht nur anders gestaltet, sondern auch mit weniger Eiern versehen zu sein. Die erste Hälfte zeigen Fotos aus...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.20
  • 6
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.