Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

LK-Gemeinschaft
Superintendent Dr. Christoph Urban in seiner Videoansprache zum "wunderbaren Osterfest".
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Videoansprache von Superintendent Dr. Urban
"Wunderbare Ostern"

Wunderbare Ostern wünscht Dr. Christoph Urban in dieser Videoansprache und erinnert daran, dass auch für Christinnen und Christen das Leben ein Wunder ist, und diese an Ostern erfahren, wie ernst es Gott mit dem Leben ist. Der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg fügt in seinem Statement hinzu: „Die Auferstehung Jesu ist ein Wunder. Aber das eigentliche Wunder ist das Leben selbst.“ Zu sehen ist das Video auch auf dem Youtubekanal „Evangelisch in Duisburg“. Infos zum...

  • Duisburg
  • 08.04.23
Reisen + Entdecken
Im vergangenen Jahr hatten Joachim Exner und Marc Baloniak (v.l.) bei der Vorstellung des Programms der Weißen Flotte noch viel Freude. Die ist jetzt anhand der aktuellen "Corona-Lage" gewichen.                Archivfoto: PR-Fotografie Köhring

Alle Osterfahrten auf der Ruhr abgesagt
Auch die Weiße Flotte liegt an der Leine

„Der März war immer unser buchungsstärkster Monat, und jetzt tut sich nichts mehr. Im Gegenteil, es laufen sogar Rückbuchungen ein“, berichten Joachim Exner, als Leiter der Betriebe der Stadt auch für die Weiße Flotte verantwortlich, und Marc Baloniak, Abteilungsleiter Tourismus bei der MST. Statt „Leinen los“ heißt es „Leinen fest“. Zunächst einmal sind alle Osterfahrten abgesagt worden. Noch hat man den Saisonstart am 19. April im Blick, aber „bei realistischer Betrachtung“, so Baloniak im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Viele Ostereier suchen ein neues Zuhause
Ostereierschießen bei den Sportschützen Rheurdt 1968 e.V.

Am Sonntag, 05. April 2020 findet bei den Sportschützen Rheurdt wieder das lang erwartete Ostereierschießen statt. Ab 14:30 Uhr können Erwachsene und Jugendliche mit dem Luftgewehr für ihren persönlichen Eierbedarf sorgen und auch die Kinder können beim Lichtgewehrschießen viele bunte Eier gewinnen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt verschiedene Kuchen und jede Menge Kaffee oder Tee. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Rheurdter Sportschützen freuen sich auf...

  • Rheurdt
  • 12.03.20
  • 1
Ratgeber
Foto: WA-Archiv

Osterfreuer: Jetzt noch schnell anmelden

Anträge und Merkblätter stehen online bereit Witten. Das Ordnungsamt erinnert daran, dass Osterfeuer bis zum 22. Februar angemeldet werden müssen. Anträge gibt es als PDF-Download auf der städtischen Internetseite unter www.witten.de, das Merkblatt ebenfalls. Erlaubt sind nur Brauchtumsfeuer, die jedermann zugänglich sind, die Größe eines Osterfeuers ist begrenzt. Der Holzhaufen darf nicht höher als drei Meter sein und sein Durchmesser sechs Meter nicht überschreiten, Sicherheitsabstände müssen...

  • Witten
  • 09.02.19
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

M H F C - Newsletter - Ostern 2015 - was bisher geschah.

MHFC-Newsletter Ostern 2015 I t a l i e n f r e i z e i t 2 0 1 5 In diesem Jahr jährt sich die traditionelle Italienfreizeit des M H F C zum 10. Mal. Aktuell besteht die Reise-gruppe aus ca. 30 Personen. Weitere Anmeldungen sind noch bis zum 01. Mai 2015 möglich. Unser Reiseziel ist das familiengeführte, behinderten- und rollstuhlgerechte Hotel „La Parigina“ im adriatischen Badeort Cesenatico / Villamarina, ca. 15 km nördlich von Rimini. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.02.16
Kultur
Osterfeuer lodern am Wochenende wieder in Lünen und Selm. | Foto: Magalski

Osterfeuer lodern in Lünen und Selm

Osterfeuer-Freunde haben am Wochenende die große Auswahl. Wer etwas unternehmen möchte, wird mit Sicherheit etwas in seiner Nähe finden. Traditionell lodern überall in der Region die Flammen. Die Schützen treffen sich, die Fußballer machen mit, die Kirchengemeinden sowieso und sogar bei der Feuerwehr brennt es. In Lünen und Selm sind bei den Ordnungsämtern für das kommende Wochenende über hundert Osterfeuer angemeldet worden. Insgesamt ist die Zahl der Feuer leicht zurück gegangen. In Lünen...

  • Lünen
  • 25.03.13
  • 1
Kultur
Gut besucht - das traditionelle Osterfeuer in Xanten-Marienbaum
Video 76 Bilder

Gut besucht - das traditionelle Osterfeuer in Xanten-Marienbaum - mit Video !

10.04.2012 / überprüft am 15.11.2021 von Christel und Hans-Martin Scheibner An die 50 große und kleine Osterfeuer wurden in Xanten angemeldet. Schon Wochen vorab sammelten die Jungschützen der Birgitten-Bruderschaft Marienbaum fleißig Baumschnitt und unbehandeltes Holz für das bevorstehende Osterfeuer, welches alljährlich auf dem alten Sportplatz an der Kronstaße stattfindet. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Bereits seit dem zweiten Jahrhundert gedenkt man in der Zeit zwischen dem 22....

  • Xanten
  • 10.04.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.