Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

LK-Gemeinschaft
Ostern 2016 - Allerhand Geschenke habe ich bekommen! - Von Herzen ♥ sage ich DANKE!!! ♥
14 Bilder

Ein dickes Dankeschön an diverse Osterhäsinnen die mich so toll beschenkten!!! *Bussi* und *Knuddel* ♥

* Ostern 2016 Ostern ist schon wieder "Schnee von gestern"!!! Aber die Freude an diesen schönen Geschenken und vor allen Dingen die Freude, so tolle Menschen hier über den LOKALKOMPASS kennen gelernt zu haben... die ist jeden Tag da... und immer freue ich mich so sehr, dass ich hier bin, dass ich das kaum in Worte fassen kann!!! Ganz dickes Dankeschön also auch an den LK und an alle, die ich hier kennenlernen durfte und die mir echt ans Herz gewachsen sind!!! Danke!!! :-* So, das wurde jetzt...

  • Düsseldorf
  • 20.04.16
  • 24
  • 14
Überregionales

Ostern durfte ich endlich meine Strapse ausziehen.....

Zeitreise in die 60 er Jahre Ostern durften wir Kinder das erste mal nach dem Winter Kniestrümpfe tragen.Ob es kalt oder warm war, wir nervten unsere Mutter so lange, bis sie ja sagte. Strumpfhosen gab es damals noch nicht. Ich trug im Winter lange kratzige Wollstrümpfe mit Leibchen und Strumpfbändern. Es sah schrecklich aus, besonders dann, wenn mein Kleid ein wenig zu kurz war, und die blöden Strumpfhalter schauten raus. Das war mir immer schrecklich peinlich. Lange Hosen gab es damals noch...

  • Düsseldorf
  • 01.04.14
  • 9
  • 3
Kultur

Ich möchte wieder an den Osterhasen glauben

Ich möchte wieder an den Osterhasen glauben, und an der Hand der Mutter geh’n. Dass ich abends länger auf bleiben darf, darum möchte ich noch einmal kämpfen. Ich wäre wieder gern verliebt in meinen Lehrer. Erröten, wenn ein junger Mann den Zug betritt, das wünsch’ ich mir so sehr zurück. Ich möchte noch mal Liebeskummer haben, so richtig schmerzhaft tief in mir. Zerrissen sein soll mein Gefühl. Einen langen Kuss auf der Parkbank will ich wieder spüren, nicht enden wollend und mit dem schlechten...

  • Düsseldorf
  • 01.04.12
  • 3
Kultur

Die Kar -und Ostertage in den 50er und 60er Jahren

Wie der 17. Juni und der Buss- und Betttag war der Karfreitag bei uns früher ein sog. "Dreckiger- Hemdensonntag." Da an diesem Tag für uns Katholiken keine Sonntagspflicht die Messe zu besuchen, bestand, konnten die Erwachsenen die mittlerweile etwas angeschmuddelten Klamotten der vergangenen Wochentage noch mal anziehen. Denn jeden Sonntag war ja normalerweise ein frisches Hemd fällig. Der Gründonnerstag leitete die Ostertage ein, tradionell mit Spinat und Spiegelei. Dass das Wort...

  • Düsseldorf
  • 26.03.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.