Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
Foto: Porzellaneierbecher (Foto: Horst Kolberg, Neuss)
Video

Ausflugstipps für Ostern
Warum in die Ferne schweifen?

Hier einige Tipps für Osterausflüge in der Region. Wildpark Im Wildpark sind die Frischlinge da. Besucherinnen und Besucher können in diesen Tagen die rund 20 jungen Wildschweine beobachten. https://www.grafenberg.news/post/wildpark-lockt-in-den-osterferien-mit-nachwuchs Stadtführungen Wie wär's denn mit einem geführten Stadtrundgang? Erkunden Sie mit den Düsseldorfer Gästeführer:innen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Altstadt, Königsallee und MedienHafen – zu...

  • Düsseldorf
  • 12.04.22
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Im Wildpark sind die ersten Frischlinge zu bestaunen. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Gartenamt

Ausflugstipp
Frischlinge im Wildpark

Bei den Wildschweinen im Wildpark hat sich der erste Nachwuchs des Jahres eingestellt: Zahlreiche kleine Frischlinge tummeln sich im Gehege und lassen sich von den Besuchern bestaunen. Gut behütet unter den Augen ihrer Muttertiere, der Bachen, raufen die gestreiften Jungtiere schon kräftig miteinander und erkunden munter ihre nähere Umgebung. Wildschweine bekommen ihre Jungen schon sehr früh im Jahr. Im Durchschnitt bekommt eine Bache etwa vier bis acht Frischlinge. Gerade in den ersten Tagen...

  • Düsseldorf
  • 11.04.19
  • 2
  • 1
Überregionales

Tatkräftiges Zugreifen rettet eine wichtige Zeremonie

Wenn Jesus vom Kreuz fällt... Hier schreibe ich eine Geschichte, dir mir anläßlich einer Autofahrt über eine griechische Insel mein Freund erzählt hat: Sie trug sich zu am Karfreitag vor einigen Jahren in einer kleinen Kirche. In Griechenland ist es üblich, das am Karfreitag eine Jesus-Figur ans Kreuz genagelt wird im Rahmen der Karfreitagsmesse. Das tun wir in Deutschland nicht, weil in unserem naturwissenschaftlich orientierten Land der Hochleistungsgesellschaft realistische Zahlen wichtiger...

  • Düsseldorf
  • 05.06.13
  • 7
Überregionales

Wenn die Glocken nach Rom fliegen...

...dann steht Ostern kurz vor der Tür und manche Gäste an der Mosel verstehen früh am Morgen die Welt nicht mehr. Es ist Karfreitag an der Mosel. Mit mehreren Besuchern aus der Stadt verweile ich im kleinen Moseldorf und nach einem ausgedehnten Mahl mit Moselwein am Gründonnerstagabend haben die Gäste Freude daran, endlich einmal auszuschlafen. Das ist allerdings im gesamten Moselgebiet vom Elsaß über Luxemburg bis an die Untermosel nach Cochem am Karfreitagmorgen kaum zu bewerkstelligen. Mit...

  • Düsseldorf
  • 27.03.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.