Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
6 Bilder

Wie jeder Jahr...

Man nehme Färbetabletten, 250 ml Wasser, 2 Esslöffel Essig-Essenz, umrühren. Die gekochten, noch heißen Eier ins gefärbte Wasser legen und ab und an drehen... Im christlichen Glauben gilt das Ei als Symbol für die Auferstehung. Wie das Küken die Schale durchbricht , so erhebt sich auch Jesus aus seinem Grab. Allen wünsche ich ein schönes, friedvolles Osterfest.

  • Menden (Sauerland)
  • 14.04.17
  • 1
  • 5
Kultur

Osterwunsch für ein friedliches Mit- und Füreinander!

Kaum habe ich die Grüße und Wünsche zu Weihnachten / Neujahr "archiviert" – da gibt es schon den nächsten guten Anlass, - an alle friedliebenden Mitmenschen, - aber auch an den miesen Rest zu denken: Also: Euch bzw. Ihnen allen wünsche ich ein frohes Osterfest! Und ich wünsche uns allen viel Mut, Kraft und Ausdauer, an einem zunehmend friedlicheren Mit- und Füreinander mitwirken zu können!

  • Balve
  • 26.03.16
  • 1
  • 2
Kultur
93 Bilder

Das Osterfeuer 2015 in der Lürbke

5.April 2015 Lürbke/ Um 20 Uhr wurde das Osterfeuer mit Fackeln von den Lürbkern angezündet. Viele Besucher waren zum Hubertusheim gekommen. Für das leibliche wohl war bestens gesorgt. Von den Schützen wurden kleine Brote und Ostereier verteilt. Bilder in loser Reihenfolge von einem schönen Abend in der Lürbke!

  • Menden (Sauerland)
  • 05.04.15
  • 3
  • 10
Kultur
13 Bilder

Eier färben

Auch für mich alleine möchte ich nicht darauf verzichten! Freitag, 03.04.2015 Man nehme 5 Blättchen, verteilt sie auf fünf Schüsselchen, gibt je Schüsselchen zwei Eßlöffel Essig und ein 1/4 l kochendes Wasser je Schlüsselchen hinzu. Die frisch gekochten, heißen Eier werden nun ganz vorsichtig in die Farben gelegt. So lange man möchte, baden die Eier nun in der Farbe... Bedeutung der Ostereier: Warum gehören Ostereier dazu? Ostern ohne Ostereier ist fast undenkbar. Die Tradition ist uralt: Schon...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 3
  • 4
Kultur
69 Bilder

Kreuztracht in Menden zu jeder Stunde

3.April 2015 Menden/ Impressionen der Kreuztracht Stunden Prozession um 16 Uhr und um 17 Uhr. Viele Gläubig folgten dem Kreuz. Von Gründonnerstag Abend 21 Uhr bis zum Karsamstag Morgen um 6 Uhr geht nach alter Tradieren die Prozession in Menden. Die Große Kreuztracht in Menden von Hans-Jürgen Köhler Die Mendener Kreuztracht

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 5
  • 11
Überregionales

Ostwall zwei Wochen einspurig

Die ausführenden Baufirmen wollen die Osterferien nutzen, um am Ostwall das Sanierungskonzept der Gashochdruckleitungen fortzuführen. „Damit gehen wir den mittäglichen Schülerverkehr von Josefschule, dem Berufskolleg Placida Viel und dem Walpurgisgymnasium aus dem Weg“, erläutert dazu Verkehrsexperte Andreas Nolte von der Stadtverwaltung. Am Freitagabend, 27. März, wird die Baustelle vom Abzweig Werringserstraße bis zur Wilhelmstraße eingerichtet. Bereits in der Nacht wird mit den Arbeiten...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.03.15
  • 1
  • 1
Kultur
11 Bilder

Eier färben

Heute Nachmittag gemacht. Man nehme 5 Schüsselchen, lege in jedes verschiedenfarbige Blättchen hinein, 250 ml heißes Wasser dazu und 2 Esslöffel Essig. Dann werden die frisch gekochten noch heißen Eier in die Schüsselchen gelegt. Je länger sie im farbigen Wasser liegen, desto dunkler werden sie.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.14
  • 10
  • 6
Kultur
Bereits jetzt freut sich das Team um Walter Müller, Pilgerleiter Thomas Ohm aus Dortmund sowie Betina Pfeifer (vorne sitzend) auf die Wallfahrt der Malteser vor Ostern  nach Lourdes.

Alles auf Start für die Pilger

Malteser bereiten 34. Familienwallfahrt nach Lourdes vor / Waggon kann noch angehängt werden „Lourdes ist bereit.“ Das war die beste Aussage für die Malteser bei ihrem Vorbereitungstreffen auf die große Wallfahrt im April. Walter Müller und Bettina Pfeiffer berichten dem Team der Malteser jetzt von den Ergebnissen der Pilgerleiterkonferenz in Südfrankreich. Bei der war auch das Jahresthema „Lourdes, die Freude der Umkehr“ vertieft worden. Das Fazit der beiden langjährigen Lourdes Pilger: Die...

  • Balve
  • 07.03.14
Kultur
65 Bilder

Die Kreuztracht in Menden am Gründonnerstagabend

Die Kreuztracht in Menden am Gründonnerstagabend 5.April 2012 Menden/ Am Gründonnerstagabend um 21.00 Uhr begann die Kreuztracht in Menden. Nach Jahrhunderte alter Tradition mit unbekannten Kreuzträgern. Viele Gläubige folgten dem Kreuz. Bis am Karsamstagmorgen 6.00 Uhr geht stündlich die Prozession. Die große Karfreitag Kreuztracht in Menden 2012 Impresionen Kreuztracht 2012 in Menden http://mendener-kreuztracht.gmxhome.de/

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.12
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
145 Bilder

Einen wunderschönen Abend am Osterfeuer in der Lürbke

Einen wunderschönen Abend am Osterfeuer in der Lürbke 24.April 2011/ Von der Hubertuskapelle marschierte der Fackelzug zum Osterfeuer am Hubertusheim in der Lürbke. Pünktlich um 20 Uhr wurde das Osterfeuer unter Leitung von Pfarrer Rupert Bechheim angezündet. Das Feuer entwickelte sofort eine sehr große Hitze so das die Köhlerhütte nebenan von der freiwilligen Feuerwehr Lendringsen mit Wasser gekühlt werden mußte. Zur neuen Internet-Seite Lürbke an der Bieber: http://www.hubertus-luerbke.com...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.04.11
  • 3
Kultur

Das Osterfeuer, das nicht brennen durfte

Das Balver Osterfeuer, es war vorgesehen heute Abend um 20.00 Uhr mit dem Feuer der Osterkerze aus der Balver St.-Blasius-Pfarrkirche entzündet zu werden, musste leider wegen der extremen Trockenheit und der damit verbundenen, sehr hohen Waldbrandgefahr abgesagt werden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie die dieses Feuer vorbereitet hatten, werden sicherlich enttäuscht sein, aber die Sicherheit ging vor. Gestern Abend, als diese Aufnahme entstand, hatten die Kolpingsmitglieder aber schon einen...

  • Balve
  • 24.04.11
Kultur
42 Bilder

Die Jugendkreuztacht in Menden

Die Jugendkreuztacht in Menden 21.April 2011/ Die Jugendkreuztracht in Menden war sehr gut besucht. Die Mendener Kreuztracht ist seit 1685 Tradition in Menden. Auch die Leute hatten keine großen probleme mit der Baustelle am alten Rathausplatz.Stündlich bis am Karsamstag um 5 Uhr geht die letzte Kreuztacht in Menden. Ein Bericht von der Mendener Kreuztracht in der Tagesschau: http://www.tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag106580.html

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.