Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Natur + Garten
...abwartend...

SONNEN-BEREIT!!! FROHE OSTERN!
SIE STEHEN SCHON BEREIT...!

[i]...heute, ganz früh, ... als es noch recht ruhig, frisch und noch nicht sooo schön sonnig warm wie am Nachmittag gewesen war ... abwartend, vielleicht freudig erwartend In Bereitschaft... aufgereiht, und BEREIT![/i] ... STÜHLE einer "Lokalität" in der Essener´GRUGA VOR-FREUDE PUR! :-) F R O H E  OSTERN! April 2019 @ANA

  • Essen-Süd
  • 16.04.19
  • 10
  • 3
Reisen + Entdecken
Zahlreiche Besucher strahlten am heutigen Sonntag auf dem Herdecker Frühlingsfest mit der Sonne um die Wette. Grund dafür waren nicht nur die vielen frühlingshaften Marktstände und kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch der verkaufsoffene Sonntag und ein Trödelmarkt.  | Foto: Patrick Jost
38 Bilder

Die große Bildergalerie
Sommer, Sonne, Frühlingsfest: Tausende Besucher begrüßen den Frühling in Herdecke

Zahlreiche Besucher strahlten am heutigen Sonntag auf dem Herdecker Frühlingsfest mit der Sonne um die Wette. Grund dafür waren nicht nur die vielen frühlingshaften Marktstände und kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch der verkaufsoffene Sonntag und ein Trödelmarkt. Was es auf dem gelungenen Fest alles zu bestaunen gab, zeigt die folgende Bildergalerie. Viel Spaß beim anschauen.

  • Hagen
  • 07.04.19
  • 1
  • 3
Ratgeber

Ostermarkt im Mattlerhof

Am Sonntag, 18. März findet der mattlertastische Indoor und Outdoor Ostermarkt von 11 bis 17 Uhr statt. Im Brauhaus laden Aussteller, Handwerker und Kunstanbieter zum Bummeln und Stöbern ein. Die gemütliche Atmosphäre im Mattlerhof, macht die Osterzeit oder den Ausblick auf den Frühling noch schöner. Wie gewohnt können sich die Besucher, bei ihrem Einkaufsbummel, kulinarisch verwöhnen lassen. Unter anderem gibt es leckeren Kuchen und frisch gebackene belgische Waffeln. Der Eintritt ist...

  • Duisburg
  • 16.03.18
LK-Gemeinschaft
Tolle Dekorationen für das Osterfest findet man am 17. und 18. März auf dem Ostermarkt in Breckerfled. | Foto: privat

19. Ostermarkt in Breckerfeld am 17. und 18. März

Auch in diesem Jahr gibt es auf dem 19. Ostermarkt im Heimatmuseum Breckerfeld für „alte Hasen“ und „junge Hüpfer“ viel Neues zu entdecken. Die zahlreichen Aussteller machen einen Besuch auf dem Ostermarkt wieder zu einem abwechslungsreichen Erlebnis für die ganze Familie. Den beliebten Markt gibt es bereits seit 19 Jahren, und er umfasst ein breit gefächertes Sortiment rund um das Ei und das österliche Brauchtum. Alles ist mühe- und liebevoll in vielen Stunden Handarbeit hergestellt und kann...

  • Hagen
  • 16.03.18
Ratgeber
11 Bilder

Frühlingserwachen

Mit dem Frühlingserwachen beginnt auch die Osterzeit. Bei Tiwis Blütenzauber könnt Ihr euch den Frühling nach Hause holen, hier gibt es wunderschöne Accessoires passend dazu. Nicole Tiwisina ist Mitglied der Aktionsgruppe von Rath&Tat  und hat für jeden das passende Geschenk für alle Anlässe parat, alles rund um die Blume. Nicole und ihre Mutter Gabi stehen Euch gerne mit Rat und Tat zur Seite. Lasst Euch inspirieren... Mit ein bisschen Glück trefft Ihr auch die Mülldetektive von Rath&Tat  dort...

  • Düsseldorf
  • 12.03.18
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft

Glosse: Neuer Frühlingslook für altes Weihnachtsbäumchen ;-)

Was tut Frau, wenn sie die graue Suppe da draußen gewaltig nervt? Und der Göttergatte meint, es wäre nun doch langsam mal an der Zeit, nach dem großen Weihnachtsbaum auch die restliche Weihnachtsdeko zu verbannen? Nein, nix da, mein Baby, äääh... Zwerg-Weihnachtsbaum, seinerzeit unter Einsatz meines Lebens im Getümmel eines Discounters erstanden, gehört zu mir!  Nun gut, die roten Kugeln sind ein wenig aus der Mode gekommen. Aber die Lichterkette steht ihm nach wie vor gut zu Gesicht. Nadeln?...

  • Kleve
  • 30.01.18
  • 12
  • 17
Ratgeber
5 Bilder

Ein Osterei ist bunt, basta!

Chamäleons legen meist Eier, bemalen sie aber nicht. Sie können 5-35 Eier legen. Das Poroto-Dreihornchamäleon bringt vollentwickelte Junge zur Welt, dies kann daran liegen, dass diese Reptilienart in einer kühlen Lebensregion lebt. Wäre er nicht schon längst ausgestorben, würde der Elefantenvogel das Rennen um die dicksten Eier eindeutig gewinnen und das noch vor den Dinosauriern. Der bis zu einer halben Tonne schwere Laufvogel legte Eier mit einer Länge von 30 cm und einem Gewicht von bis zu...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.17
  • 5
  • 9
Kultur
29 Bilder

Frohe Ostern

Ich wünsche frohe und friedliche Ostertage. Leider soll das Wetter ja eher winterlich als frühlingshaft werden. Deshalb habe ich gestern abend noch einen kleinen vorösterlichen Spaziergang durch unseren Schlosspark gemacht. Ostereier habe ich nicht endeckt dafür aber vieles was blüht und grünt. Viel Freude beim Ansehen meiner Fotos wünsche ich Euch und erinnere noch einmal an unser Treffen am 29.04.2017 um 15.00 vor dem Benrather Schloss.

  • Düsseldorf
  • 16.04.17
  • 29
  • 24
Kultur
3 Bilder

Frühling in der Luft

Allen Lesern ein frohes Osterfest Es zieht mich hinaus klare Luft atmen, frischen Wind spüren mich zausen und necken zu lassen. Seit frühesten Morgenstunden lausche ich munteren, aufgeregt schilpenden Federbällchen, ihrer großer Wiedersehensfreude. Sonne blinzelt, zarte Farben erwachen Blütenteppiche wachsen, Geräusche verändern sich. Bezaubernd feine Blüten in unterschiedlichen Farben und Formen nicken zum lauen Windspiel, stumm wie verbündete Freundinnen. Gemeinsam genießen wir den Wandel der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.17
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

ER ist das Licht der Welt. Wer ihm nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen.

Ostern ist das älteste und höchste Fest im Kirchenjahr. In der Osternacht zwischen Karsamstag und Ostersonntag feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi. Es soll in diesen und an allen Tagen kein frommer Wunsch bleiben, wenn man Friede auf Erden den Menschen wünscht, die guten Willens sind. Allen Menschen auf dieser Welt wünsche ich, dass sie ein friedliches Osterfest erleben und zur Besinnung kommen.

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.17
  • 12
  • 6
Natur + Garten
Enzian
27 Bilder

Frühlingsblüher

Frühling ist die schönste Zeit des Jahres! Es ist besonders schön anzusehen, wenn nach dem Winter die Natur wieder erwacht! Überall kann man jetzt die bunten Frühblüher sehen, die sich gegenseitig an Schönheit überbieten! Tulpen, Osterglocken usw. geben ihr Bestes! Hier mal einige Schnappschüsse von mir! Viel Spass beim anschauen! Gaby Bach

  • Witten
  • 12.04.17
  • 4
  • 8
Kultur

Woher kommt der Osterhase?

Wenn wir hier in Deutschland einen Mann im Mond erkennen, sehen die Japaner in dem selbigen einen Hasen, den sie " Tsuki no Usagi" nennen. Vielleicht ist da was dran, denn schon die Azteken sahen in der Mondscheibe ein Kaninchen. Darstellungen eines Hasen oder Kaninchen auf dem Mond wurden auch in der Kunst des alten China gefunden. Ich glaube ein halbes Karnickel im zunehmenden Mond zu erkennen und das kann nur der Osterhase sein!

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.17
  • 6
  • 8
LK-Gemeinschaft

Osterfest ist hör dir trapsen

Wir befinden uns im Jahr 2017 n.Chr. Ganz Essen ist auf Ostern eingestellt.....Ganz Essen? Nein! Drei von unbeugsamen Westfalen bevölkerten Ortsteile hören nicht auf, dem Frühlingsfest Widerstand zu leisten.

  • Essen-Werden
  • 02.04.17
  • 1
  • 5
Überregionales
Mit einem bunten Aktionswochenende wird in der Langenfelder City der Frühling begrüßt. Foto: Michael de Clerque

Frühlingserwachen in Langenfeld

Vier Veranstaltungen und läuten unter dem Motto „Frühlingserwachen“ am 1. und 2. April die Open-Air-Saison in der City ein. Der Ostermarkt in der Stadthalle und der Frühlingsmarkt machen mit ihren Angeboten Lust auf die Jahreszeit und das bevorstehende Osterfest. Am Sonntag lockt zudem ein Fahrrad-Aktionstag und der Sparkassen-Immobilientag. Zusätzlich laden dann beim Verkaufsoffenen Sonntag die Einzelhändler zum Shopping-Bummel für die ganze Familie. Ostermarkt des CDU-Ortsverbandes Mitte Der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.03.17
Kultur
30 Bilder

Eier, wir brauchen Eier, sonst wird das nichts mit der Krone!

In der Fastenzeit wurde noch eine Kopie des Turiner Grabtuches um den Altar der Klosterkirche Sankt Maria Magdalena drapiert. Schon seit einer Woche wurde das Hungertuch gegen die herrliche Eierkrone, bestehend aus ca. 3000 Eiern, ersetzt. Sie wird noch bis Pfingsten in der prächtigen Kirche in Beyenburg zu bestaunen sein.

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.16
  • 4
  • 6
Natur + Garten

Hoffe,.....

...gehabt zu haben! Hauptsache, dass keiner nach der Fastenzeit an Bulimie erkrankt ist. Barcelona hat uns auch wieder ausgespuckt, zu eurem Leidwesen, denn ab Freitag kommen die Fotos geballt auf euch zu! Schöne und kurze Restarbeitswoche wünsche ich euch!

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.16
  • 8
  • 12
Natur + Garten
SONNE... Karsamstag´2016
5 Bilder

FRIEDLICH-SONNIGE OSTERN...?!?

Es ist März. Es beginnt nun bald der VIERTE Monat im Jahr! Schon ein Viertel des Jahres vorbei! Das Osterfest ist da, Auferstehung, Neubeginn, Wiederbeginn ... HOFFNUNG ach, ... Wie doch die Zeit vergeht ... Zeit, in der die Menschheit gewachsen ist... Es ist das Jahr 2016 nach Christus... jedenfalls rechnet es sich so nach dem Christentum und ja, die Welt ist gewachsen. Immer mehr Menschen, vielleicht auch mehr Feindlichkeiten, mehr Gewalt, mehr Intoleranz, mehr Macht-Geilheit, mehr Kriege,...

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.16
  • 27
  • 14
Kultur
3 Bilder

Frohe, friedliche Ostern

Allen "Machern" und Lesern des LK, den Familien, Freunden und Bekannten wünsche ich frohe, gesunde und friedliche Ostertage - in der Hoffnung auf mehr Miteinander, Wärme und Sonne in der gesamten Welt. Alles Liebe, beste Wünsche v. Ev

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.03.16
  • 9
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Kätzchen im neuen Kleide sind eine Augenweide.

Mangels Palmen werden in Deutschland zur Palmweihe am Palmsonntag, Weidenkätzchen geweiht. Nach dem Volksglauben schützen diese geweihten Zweige vor Unglück. Palmkätzchen sind daher nicht nur für Ostersträuße begehrt. Naturschützer raten, die Zweige nicht in der Natur zu sammeln, denn sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

  • Essen-Nord
  • 08.03.16
  • 19
  • 22