Ostern 2019

Beiträge zum Thema Ostern 2019

LK-Gemeinschaft
Der Osterhase und der Stadtspiegel Dorsten sind beeindruckt von der Kreativität der Dorstener Kids. Im Foto eine kleine Auswahl der zahlreichen Kunstwerke.
 | Foto: Olaf Hellenkamp

Ein großes Dankeschön an Dorstens kleine Künstler
Die Gewinner des Ostermalwettbewerbs stehen fest

In den letzten Tagen erreichten zahlreiche Meisterwerke den Stadtspiegel Dorsten - per Post, familiären Kurier oder aber vom Künstler eigenhändig übergeben. Die Freude in der Redaktion ist riesig. Vielen Dank für so viel Mühe, Kreativität und Herz. Nach sorgfältiger Sichtung aller Kunstwerke sind die Gewinner nun ermittelt und die Gewinne, die unsere Anzeigenkunden gesponsert haben, wie folgt verteilt: Gewonnen habenEinen Muldenkipper von Haus Hessefort hat gewonnen: Julian Wichert Ein pinkes...

  • Dorsten
  • 30.04.19
Wirtschaft
Der Hellweg Bau- und Gartenmarkt an der Halterner Straße in Hervest feierte nicht nur seinen Umbau und die Vergrößerung, sondern am Karsamstag wurden auch alle Kinder zur Ostereiersuchaktion eingeladen. | Foto: Privat

Eiersuche
Hellweg Bau- und Gartenmarkt lässt Kinder gewinnen

Der Hellweg Bau- und Gartenmarkt an der Halterner Straße in Hervest feierte nicht nur seinen Umbau und die Vergrößerung, sondern am Karsamstag wurden auch alle Kinder zur Ostereiersuchaktion eingeladen. Und dabei gab's auch einiges zu gewinnen. Nun stehen die Gewinner fest, die sich über einen Preis freuen dürfen: Platz 1: Leon Garske Platz 2: Marie Mißbach Platz 3: Alexandra Filatov Platz 4: Claire Mißbach Platz 5: Elena Sleyin

  • Dorsten
  • 26.04.19
Natur + Garten
Mit den meisten Stimmen haben sich die kleinen Künstler der Kindertagesstätte an der Marler Straße einen Sachpreis im Wert von 200 Euro erbastelt.  | Foto: Privat

Hurra
Der Gewinner steht fest – das schönste Osterbeet in den Mercaden

Zu der Osteraktion in den Mercaden Dorsten vom 7. bis zum 23. April wurden die Dorstener Kindergärten aufgerufen, die Frühlingsbeete noch zusätzlich mit Selbstgebasteltem zu dekorieren. Diesem Aufruf sind Gruppen der städtischen Kindergärten Metastadt und Marler Straße sowie des Kindergartens Joachimstraße und der Kindertagesstätte am Kreskenhof gefolgt und haben fleißig gebastelt und die Beete vor Ort bestückt. Anhand von Abstimmungskarten waren dann die Besucher des Centers aufgerufen, das...

  • Dorsten
  • 26.04.19
WirtschaftAnzeige
Hellweg-Marktleiter Markus Hauser und sein Team freuen sich über den neuen Gartenmarkt an der Halterner Straße 45 in Dorsten. | Foto: Privat

Nach Umbau
Hellweg Bau- und Gartenmarkt in Dorsten startet in den Frühling

Pünktlich zur neuen Saison feiert der Hellweg Bau- und Gartenmarkt in Dorsten an der Halterner Straße 45 nach Komplettumbau große Neueröffnung. Der Markt wurde um über 1.000 Quadratmeter vergrößert und bietet jetzt auf rund 8.500 Quadratmetern Verkaufsfläche ein erweitertes Sortiment, großzügige Präsentationsflächen und einen attraktiven neuen Gartenmarkt. Sparsame LED-Leuchten haben die konventionelle Decken- und Regalbeleuchtungstechnik abgelöst und senken den Energieverbrauch um über 35...

  • Dorsten
  • 15.04.19
Vereine + Ehrenamt
Ostersonntag wird in Dorsten-Hardt das alljährliche Osterfeuer der Hardter Schützen angezündet. | Foto: Privat

Hardter Schützen bereiten Osterfeuer samt Ostereiersuche vor
Osterfeuer in der Hardt

Auf der Hoffrogges-Wiese an der Bestener Straße findet am Sonntag, 21. April, unter Mitwirkung beider Kirchengemeinden der Hardt, das alljährliche Osterfeuer des Schützenverein Dorsten-Hardt statt. Bevor um 19 Uhr das Feuer per Fackel entzündet wird, suchen die „Kids“ wieder die versteckten Ostereier. Das Grillen der Würstchen übernehmen wie immer die Offiziere der 3. Kompanie. Getränke aus dem Bierwagen werden von Schützen der 1. und Offizieren der 2. Kompanie gereicht. Nur ein...

  • Dorsten
  • 01.04.19
Ratgeber
Osterfeuer dürfen ausschließlich am Karsamstag, 20. April 2019 oder am Ostersonntag, 21. April 2019 oder am Ostermontag, 22. April 2019 abgebrannt werden. | Foto: Archiv

Schönes Brauchtum, aber
Osterfeuer müssen bei der Gemeinde Schermbeck angemeldet werden

Im Hinblick auf die bevorstehenden Osterfeiertage weist die Gemeindeverwaltung Schermbeck darauf hin, dass das Abbrennen von Osterfeuern nur dann zulässig ist, wenn es sich um Brauchtumsfeuer handelt. Nach dem Beschluss des OVG NRW vom 07.04.2004 sind Brauchtumsfeuer Feuer, deren Zweck nicht darauf gerichtet ist, pflanzliche Abfälle durch das Verbrennen zu beseitigen. Brauchtumsfeuer dienen der Brauchtumspflege und sind dadurch gekennzeichnet, dass eine in der Ortsgemeinschaft verankerte...

  • Schermbeck
  • 10.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.