Ostern 2017

Beiträge zum Thema Ostern 2017

Ratgeber
In Lünen und Selm lodern am Wochenende wieder die Osterfeuer. | Foto: Magalski

Osterfeuer - die Termine in Lünen und Selm

Ostern steht vor der Tür und in der Region treffen sich die Menschen - das ist Tradition - an den Osterfeuern. Schützen, Sportler, Reiter und viele andere Vereine laden in Lünen und Selm ein, die größten Termine gibt's in unserer Liste. Osterfeuer sind Kult und erfreuen sich weiter ungebrochener Beliebtheit: In Lünen wurden in diesem Jahr beim Ordnungsamt der Stadt knapp über fünfzig Veranstaltungen angemeldet, in Selm sind es sogar über neunzig Feuer. Die Sicherheit am Feuer ist ein wichtiges...

  • Lünen
  • 22.03.18
Politik
v.l. Arne Hermann Stopsack, Monika von Reppert, Klaus Hoffmann

Frohe Ostern!

Wie seit 15 Jahren verteilt die FDP als Ostergruß gefärbte Eier an die Markt- und Innenstadtbesucher und -innen. Dieses Jahr waren u. a. Monika von Reppert, Klaus Hoffmann und Arne Hermann Stopsack mit von der Partie. Das Wetter war zwar alles andere als gut, dennoch sind die 400 Eier (blau-gelb-magenta) schnell weg gewesen.

  • Hemer
  • 27.04.17
Kultur
OSTERN... ein Fest auch für den GENUSS... bunt-bemalte EIER gehören hierzulande dazu!
8 Bilder

OSTERN vorbei ....

APRIL 2017 Längst schon sind wir mitten drin´, in diesem Jahr. Bald sind bereits vier Monate vergangen, der Frühling hatte bereits wie wild angeklopft und OSTERN, ja, Ostern ist auch schon vorbei. Auch wenn manche meinen, Weihnachten sei DAS Fest überhaupt, so ist es doch eigentlich das OSTER-FEST, welches, zumindest bei den Christen, „höher-wertig“ angesiedelt ist, im Kirchenjahr. Anklage, Verurteilung, VERRAT, Leid, Kreuzigung, Tod und… dann die Auferstehung. Auch das Jahr an sich, steht...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.17
  • 3
  • 12
Kultur
6 Bilder

Osterfeuer 2017 des Bürger Schützenvereins Marl-Frentrop e.v.

40 angemeldete Osterfeuer gab es dieses Jahr im Marler Stadtgebiet. Eines davon war das des Bürger Schützenvereins Marl-Frentrop e.v., welches am Ostermontag am Rottmanskamp auf dem Reiterhof von Ostgathe entzündet wurde. Fürs leibliche Wohl wurde ausreichend gesorgt und nur einer kleiner zwischenzeitlicher Schauer vertrieb einige Besucher unter die aufgestellten Pavillons.

  • Marl
  • 18.04.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ostereier? Gefunden. 1200 Stück

Auf den Regen des frühen Morgens folgte erst Tockenheit - dann zaghafter Sonnenschein. Über 100 Menschen, vor allem Knder mit ihren Eltern oder Großeltern, tummelten sich am Ostermontag im Selmer Lüffepark. Die SPD Selm hatte die Eieraktion vorbereitet und durchgeführt, Rainer Schmeltzer (SPD, Landtag NRW) eröffnete fast Punkt 10.00 Uhr mit Michael Thews (SPD, Bundestag) die Suche, Bürgermeister Mario Löhr war ebenfalls zu Gast - Kekse, Kaffee, Würstchen, Waffeln und das eine oder andere eher...

  • Selm
  • 17.04.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

----- Wo gibt es die besten Ostereierverstecke ??? -----

Bei meiner Recherche für Ostereierverstecke kam ich im Duisburger Zoo der Sache schon viel näher. Wenn das Wetter es zuläßt, versteckt dieser rote Osterhase die Hühner-Gelege im Duisburger Zoo-Gehege. Ich wünsche allen LK-Usern schöne lustige Ostertage.

  • Duisburg
  • 15.04.17
  • 14
  • 17
Kultur

Wie feierst du Ostern?

Die Zeit vergeht schnell. Gerade eben noch Weihnachten und Silvester, dann schmückt man alles ab und ehe du dich versiehst, kannst du für Ostern schmücken. Wer feiert denn noch Ostern? Geht überhaupt noch irgendwer in die Kirche? Für Kinder ist dies wieder die Zeit, auf die Sie sich fast so freuen, wie auf Weihnachten. Manche bekommen zu Ostern fast genauso viele Geschenke. In anderen Familien werden nur die Eier angemalt, versteckt und gesucht. Und dann gibt es noch die Familien, die an Ostern...

  • Herten
  • 15.04.17
  • 1
  • 1
Sport
Foto: LK-Archiv

Hundesport: DSV "Am Jäger" lädt ein zum großen Turnier am Oster-Wochenende

Der Hundesportverein DSV Wesel „Am Jäger“ veranstaltet an den kommenden beiden Wochenenden Hundesportturniere. Ostersamstag beginnt der Wettbewerb für Turnierhundesportler um 8.30 Uhr mit dem Geländelauf. Der Vierkampf beginnt im Anschluss gegen 10.30 mit der Unterordnung. Es wird desweiteren noch der CSC Combination Speed Cup gezeigt und als Rahmenprogramm „Shorty“gezeigt. Der Verein erwartet rund 30 Starter aus fünf Vereinen. Am darauffolgenden Sonntag (23. April) beginnt die...

  • Wesel
  • 15.04.17
  • 1
Kultur
6 Bilder

Wie jeder Jahr...

Man nehme Färbetabletten, 250 ml Wasser, 2 Esslöffel Essig-Essenz, umrühren. Die gekochten, noch heißen Eier ins gefärbte Wasser legen und ab und an drehen... Im christlichen Glauben gilt das Ei als Symbol für die Auferstehung. Wie das Küken die Schale durchbricht , so erhebt sich auch Jesus aus seinem Grab. Allen wünsche ich ein schönes, friedvolles Osterfest.

  • Menden (Sauerland)
  • 14.04.17
  • 1
  • 5
Überregionales
Osterfeuer auf der Rudolf-Westerhoven-Freizeitanlage in Kaßlerfeld. | Foto: Archivfoto: Hannes Kirchner

Feuer und Flamme: Über 90 Osterfeuer in Duisburg angemeldet

93 Osterfeuer wurden in diesem Jahr beim Duisburger Ordnungsamt angemeldet. Es gibt also reichlich Gelegenheit für Jung und Alt, eine dieser beliebten Brauchtumsveranstaltungen zu besuchen. Hier ein (nicht ganz vollständiger) Überblick: 15. April Im Duisburger Norden  15. April, 16 bis 22 Uhr: DroMedA, Clarenbachstraße 10 in Walsum.  15. April, 18.30 Uhr: Kreisjägerschaft Duisburg e.V., Kaiser-Friedrich-Straße 360 in Hamborn.  15. April, 17 bis 22 Uhr: Katholische Gemeinde St. Peter und...

  • Duisburg
  • 14.04.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Jungschützen verbringen Spielenachmittag im Schützenhaus Lünen-Süd

Die Jugendabteilung des Schützenverein Lünen-Süd hatte zum gemütlichen Bastel- und Spielenachmittag eingeladen. Es sollte diesmal etwas anders sein.Nicht nur ein Schiessen für die Großen,sondern auch für die ganz kleinen sollte etwas stattfinden. Diesen Vorschlag brachten zwei junge Mitglieder deren zeiten als Jungschützen noch in Gedanken waren vor und wurde von den Vorsitzenden der Jugendabteilung Karlheinz Kallenbach und Gerd Langkowski befürwortet. Mit Spielen,Wettkämpfen und basteln,eben...

  • Lünen
  • 13.04.17
Überregionales
4 Bilder

Allen Lesern wünschen wir ein frohes Osterfest ......

Frohe Ostern Ostern , Ostern , Auferstehn, lind und leis die Lüfte wehen. Hell und froh die Glocken schallen, Osterglück den Menschen allen .! Segensspruch Wir wünschen euch heute schon ein frohes und besinnliches Osterfest und einen ruhigen Karfreitag. Wir sind über Ostern nicht zu Hause . Fahren morgen früh in Urlaub . Ob ich dort Internetempfang habe kann ich jetzt noch nicht sagen . Liebe Grüße

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.04.17
  • 10
  • 11
Kultur
Das arabische „Nun“-Zeichen auf der Osterkerze von St. Lambertus. Foto: Stephan Zöller

Osterkerzen mit dem arabischen „Nun“-Zeichen - Katholiken in Düsseldorf solidarisieren sich mit verfolgten Christen

Auf den drei Osterkerzen in St. Lambertus, in St. Maximilian und in der Kapelle St. Josef befindet sich dieses Jahr in der Mitte des Kreuzes das „Nun“-Zeichen. Mit diesem arabischen Schriftzug solidarisieren sich die Katholikinnen und Katholiken in Düsseldorf mit den verfolgten Christen in der ganzen Welt. Das „Nun“-Zeichen steht für Nazarener. Die Terroristen des sogenannten „Islamischen Staates“ beschriften damit die Häuser der Christen, bevor sie diese vertreiben, gefangen nehmen oder...

  • Düsseldorf
  • 12.04.17
  • 1
Ratgeber
Zu Ostern verschieben sich die Abfuhrtage für die Müllabfuhr. Foto: LK-Archiv

Kamen: Verschiebung Müllabfuhr zu Ostern

Durch die Feiertage zu Ostern verschieben sich die Abfuhrtage für die Müllabfuhr. Die Abfuhr von Restabfall (Bezirk 9 und 10) und Wertstoffen (Bezirk 10), die an Karfreitag entfällt, findet am Ostersamstag statt. Durch den Ostermontag verschieben sich alle Bio-, Papier- und Wertstoffabfuhren in der 16. Kalenderwoche um einen Tag.

  • Kamen
  • 12.04.17
Kultur
Zu Gründonnerstag einfach mal ein leckeres Bärlauchpesto ausprobieren. | Foto: Pixabay

Gründonnerstag: Grünes auf den Tisch *****Rezept für Bärlauchpesto*****

Dorsten. Gründonnerstag kommt bekanntlich etwas Grünes auf den Tisch. Um es unseren Lesern etwas einfacher zu machen, haben wir hier ein leckeres Rezept zusammengestellt. Bärlauchpesto 200 g Bärlauch 50 g Pinienkerne 50 g Sonnenblumenkerne 50 Kürbiskerne 500 ml Rapskernöl 100 g Parmesan oder Pecorino, gerieben 3 Knoblauchzehen Peffer aus der Mühle grobes Meersalz Bärlauchblätter waschen, in der Salatschleuder sehr trocken schleudern.Grob hacken und in eine Ruhrschüssel geben. Knoblauchzehen...

  • Dorsten
  • 12.04.17
  • 2
LK-Gemeinschaft

Selm am Ostermontag: Ostereiersuche im Lüffe-Park

Ein echte Tradition pflegt die Selmer SPD mit der Ostereiersuche im Lüffe-Park. Entsprechend lassen sich am Ostermonatg ab 10.00 Uhr viele bunte Eier und andere süße Überraschungen von den Kindern im Lüffe-Park finden. Etwa 1200 Eier plant der Osterhase zu verstecken – da müsste das eine oder andere zu finden sein. Die Erwachsenen werden ihnen bei der Suche helfen – und alle Sucher und Finder und Beobachter können sich mit Kaffee und anderen Getränken, aber auch mit einer guten Bratwurst...

  • Selm
  • 11.04.17
LK-Gemeinschaft
Der Osterhase hat seine Eierkörbe in der Höhle stehen gelassen. ^Foto: Dechenhöhle

Osterhase in der Dechenhöhle

Zu Ostern wird die Dechenhöhle in Iserlohn traditionell bei allen Führungen vom Osterhasen besucht, so natürlich auch in diesem Jahr. Der Osterhase bittet um Hilfe! Er ist verzweifelt, weil er drei Körbe voller Ostereier irgendwo in der dunklen Höhle stehengelassen hat und sie nicht mehr finden kann. Alle Kinder sollten daher zu Ostern ein Körbchen mit zur Dechenhöhle bringen, denn der Osterhase beschenkt alle Kinder, die ihm bei der Suche helfen, mit seinen süßen Ostereiern. Gesucht wird am...

  • Iserlohn
  • 11.04.17
LK-Gemeinschaft
Der Osterhase versteckt am Ostermontag Eier auf dem Museumsschiff „Oscar Huber“. | Foto: Museum der Deutschen Binnenschifffahrt

Käpt´n Osterhase: Eier-Suche auf der „Oscar Huber“ und im Duisburger Binnenschifffahrtsmuseum

Die Museumsschiffe „Oscar Huber“ und „Minden“ sind rechtzeitig zu den Osterfeiertagen wieder geöffnet und warten auf den Osterhasen. Der Osterhase versteckt am Ostermontag, 17. April, auf dem Schiff am Leinpfad, unterhalb der Schifferbörse, und im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt an der Apostelstraße 84 in Ruhrort die Ostereier. Kinder bis zu zwölf Jahren in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt und können an Deck und unter Deck des Dampfers sowie auch in den Schwimmhallen des...

  • Duisburg
  • 06.04.17
  • 3