Osterhase

Beiträge zum Thema Osterhase

Fotografie
In dieser Woche suchen wir Fotos von Hasen und Kaninchen. Foto: Erika Wittlieb auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Hasen und Kaninchen

Es ist das Osterwochenende. Und auch wenn in diesem Jahr alles anders ist, so dreht sich in diesen Tagen doch alles um den Hasen. Deshalb widmen wir ihm in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Es gibt 55 verschiedene Hasenarten, die in fast allen Gebieten der Erde leben. Nur die Antarktis ist "hasenfrei". Der Hase gilt als besonders fruchtbar. Mehrmals pro Jahr können Weibchen bis zu 15 Junge gebären. Weil Hasen reine Pflanzenfresser sind und damit von ihnen keine Gefahr für andere Tiere...

  • Velbert
  • 11.04.20
  • 14
  • 7
Ratgeber
Kaninchen sind keine Kuscheltiere. | Foto: TASSO e.V. / Christina Schreier

Kaninchen als Haustier
„Kaninchen sind keine Kuscheltiere“: TASSO informiert über Kaninchenhaltung

Sie symbolisieren Ostern wie kein anderes Tier: Kaninchen. Überall sind in diesen Tagen Bilder der possierlichen Lebewesen zu sehen. Kein Wunder, schließlich ist es der Osterhase, auf den viele Kinder nun sehnlichst warten. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass gerade in dieser Zeit der Wunsch aufkommt, ein eigenes Kaninchen zu halten. Besonders Kinder wünschen sich oft einen solch kuscheligen kleinen Freund. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister...

  • Hagen
  • 19.04.19
Natur + Garten

Ostern neben dem Parkhaus...
Großstadt-Osterhasen

Eigentlich habe ich mir immer vorgestellt, dass Kaninchen und (Oster)-Hasen immer auf großen Feldern und Wiesen leben und den ganzen Tag - natürlich in prächtiger Sonne - damit verbringen, genüsslich auf saftigem Gras zu kauen. Doch auch in der Großstadt sind die flinken Tiere gar nicht so selten. In unserem Kleingarten zum Beispiel hoppeln sie recht häufig flink davon, wenn wir es wagen, sie auf unserer Parzelle zu stören. Man möchte gar nicht wissen, welche Pflanzen gar nicht Opfer der...

  • Essen-West
  • 15.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.