Osterhase

Beiträge zum Thema Osterhase

Kultur
6 Bilder

Der Osterhase im Graf-Hotte-Horststadion.
Die 'Eier' landeten diesmal nicht im Tor

Ansturm beim großen Jugend-Fußball-Turnier von Arminia Holsterhausen am Ostersamstag 2019 in Wanne-Eickel. Diesmal stürmten die kleinen Kicker nicht auf Asche, sondern auf Rasen. Die Eier landeten aber nicht im Tor, sondern in den mitgebrachten Taschen der kleinen Gäste. Und der Wettergott spielte auch mit. Bei strahlendem Sonnenschein kroch Horst Schröder alias Graf Hotte rückwärts aus seinem Hasen-Zelt, reckte und streckte sich, biß ein Stückchen von seiner Möhre ab und begrüßte die...

  • Wanne-Eickel
  • 20.04.19
Überregionales
Ein schöner Ostergruß von unserem Bürgerreporter Bernfried Obst. | Foto: Bernfried Obst http://www.lokalkompass.de/herne/profile/bernfried-obst-3531.html

Ei, Ei, Ei,..... es ostert schon wieder!

Am Wochenende ist es wieder so weit: Strahlende Kindergesichter und prall gefüllte Osterkörbchen. Der Osterhase war da! Neben dem alljährlichen Eiersuchen für die Kleinen, erwarten uns in den anstehenden Feiertagen wieder viele schöne Traditionen. Osterfeuer und Ostermessen sind nur einige der gemeinschaftlichen Veranstaltungen, auf die wir uns an Karfreitag und -samstag, Ostersonntag und-montag wieder freuen dürfen. Wir vom Lokalkompass wünschen Euch allen ein schönes Osterfest und ein paar...

  • 14.04.17
  • 7
  • 17
LK-Gemeinschaft
Wo kommt denn dieser Hase her? | Foto: Ursula Hickmann

Frage der Woche: woher kommt der Osterhase?

Diese Woche wollen wir uns mit einer Bildungsfrage beschäftigen und das durchaus streitbare Zusammenspiel aus Brauchtum und Kommerz diskutieren: woher kommt eigentlich der Osterhase? Als Christen feiern wir Ostern als Gedächtnisfeier an die Auferstehung Jesu Christi, der als Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Letztes Jahr diskutierten wir am Karfreitag bereits die Frage: warum musste Jesus sterben? Dieses Jahr wollen wir vielmehr darüber lernen, wie es im Laufe der Jahrhunderte zu all den...

  • 03.04.15
  • 16
  • 10
Überregionales
Auch in Herne lässt sich der Feldhase noch beobachten.

Ostern: Ein Fest und viele Bräuche

Morgen ist Ostern, die Kinder können wieder bunte Eier suchen. Das hohe Fest der Christenheit ist geradezu überlagert von einer Vielzahl von Bräuchen, von denen einige viel älter als das Christentum selbst sind. Wo haben Osterhase, Ostereier, Osterfeuer ihre Wurzeln? Warum fällt das Fest auf unterschiedliche Kalendertage und seit wann wird es überhaupt gefeiert? Fragen, denen das Wochenblatt einmal nachgegangen ist. Woher hat Ostern eigentlich seinen Namen? – Es gibt verschiedene Deutungen:...

  • Herne
  • 02.04.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Oben: Die Osterlämmer entdeckte Monika Wübbe und die Osterhasen standen vor der Tür von Dieter Steinberg. Eine Ostertorte hat Tanja Müller gebacken und das Osterfeier-Osterfeuer von Jürgen Daum entfacht. Fotos: Lokalkompass
86 Bilder

Foto der Woche 13: Osterfeuer, Osterhasen, Ostereier, Osternester...

Das lange Osterwochenende steht vor der Tür und deshalb widmen wir uns auch beim Foto der Woche den Feiertagen. Das dieses Thema unter den Teilnehmern im Lokalkompass beliebt ist, zeigt die Zahl von 1.198 Foto-Beiträgen, die bisher zum Thema Ostern veröffentlicht wurden, gefolgt von Osterfeuer-Motiven (431). Etwas abgeschlagen dann Osterhase (183) und Ostereier (166). Jetzt sind wir gespannt, wie sich diese Zahlen durch unser Foto der Woche verändern. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem...

  • 30.03.15
  • 8
  • 24
Kultur
Foto: Komödie am Park
4 Bilder

Komödie am Park: Mann setzt Frauen-WG matt!

Sie hätscheln und tätscheln ihn ohne Ende, kochen ihm Tee, putzen seine Schuhe, wienern ihm die Trompete und bügeln die Krawatten – nein, wir befinden uns nicht in Afrika, wo ein Mann mehrere Ehefrauen haben darf, sondern auf den Brettern der „Komödie am Park“. Bruno heißt der Umschwärmte, den Klaus Mahlberg hinreißend tapsig, rührend bemitleidenswert und zuweilen auch egoistisch auftrumpfend gibt. Betütelt wird der Nachbar von nebenan in der Komödie „Oh, diese Männer“ von einem Frauen-Trio zum...

  • Wanne-Eickel
  • 12.11.13
Überregionales
Fürs Wochenblatt-Interview nahm sich Meister Lampe Zeit. Für den kleinen Hunger zwischendurch stand etwas Heidekraut bereit. Fürs Catering sorgte Familie Frank von „Das Kostüm“ Gelsenkircher Straße 33 (Tel.: 02325/ 80 327).  Fotos: Detlef Erler
4 Bilder

Harte Zeiten für Hasen

Was wäre Ostern ohne ihn? Für die Kinder jedenfalls ein langweiliger Tag, wenn der Hase nicht die Eier in Gärten, Parks oder wo auch immer verstecken würde. Doch auch wenn ihn (fast) alle lieb haben, dem schnellen Bewohner der Feldflur geht es gar nicht so gut. Was er alles an der modernen Welt auszusetzen hat, sagt Professor Dr. h. c. Lampe, unser heutiger Interview-Gast. Was ist los, warum bekommt man Sie und Ihresgleichen immer seltener zu Gesicht? Dafür gibt es viele Gründe, und das haben...

  • Herne
  • 30.03.13
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Wenn Osterhasen frieren . . .

Straßencafé, Cabrio-Genuss, Frühlingsgefühle – das war gestern. Urplötzlich stand wieder Schneeräumen auf dem Programm. Mindestens bis Freitag haben die Wetterfrösche zumindest Kälte vorausgesagt. Das macht auch dem Osterhasen am Schloss Strünkede, am Schollbrockhaus und vor dem Wanne-Eickeler Heimat- und Naturkundemuseum zu schaffen, der schon mal das Gelände sondiert. Wie gut, dass er die Eier erst in zweieinhalb Wochen verstecken muss. Alle Fotos: Detlef Erler

  • Herne
  • 12.03.13
Überregionales
Foto: Horst Schröder

Graf Hotte lässt den Osterhasen hoppeln

Am Samstag, 7. April, erscheint der Osterhase auf dem Gelände der Künstlerzeche Unser Fritz. „Graf Hotte“ (Horst Schröder) hat mit dem Hasen gesprochen und der hat zugesagt, pünktlich um 13 Uhr aus seinem Bau zu hoppeln. Selbstverständlich hat er für die Kinder auch etwas im Gepäck. Da Meister Lampe Helfer benötigt, ist Angela Sulkowski (Pralinen meiner Stadt) mit von der Partie. Die Kinder dürfen sich über einen etwa zehn Zentimeter Schoko-Osterhasen freuen, der zusätzlich mit Baiser-Eiern...

  • Herne
  • 03.04.12
  • 1
Kultur
Das Lokalkompass-Handtuch
30 Bilder

Ostergewinnspiel - Zeigt uns Eure schönsten Verstecke!

Suchen wird in den nächsten Tagen groß geschrieben. Wer findet nicht gern süße Sachen oder kleine Geschenke? Eine Riesenfreude nicht nur für Kinder! Haben Sie sich bereits Gedanken darüber gemacht, wo Sie die bunten Osternester verstecken? Verraten Sie es uns und anderen Lokalkompass-Lesern. Die drei originellsten Verstecke werden von uns mit Preisen belohnt: - Lokalkompass Strandtuch - Hama Wetterstation - Kuschelrock 25 CD Set Wir freuen uns auf viele kreative Orte und drücken Ihnen die...

  • Essen-Süd
  • 26.03.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.