Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

Überregionales
unsere Gastgeber waren prima, herzlichen Dank
8 Bilder

Oster-Eindrücke

Es begann gestern mit einem kleinen LK-Treffen in Bergkamen. Abends traf ich mich mit NABU-Freunden zum Osterfeuer. Und am heutigen Ostersonntag folgte zur Vogelbeobachtung ein Ausflug in die Natur.

  • Selm
  • 05.04.15
  • 15
  • 23
Überregionales
Unterm Carport ist gemütliches sitzen angesagt
11 Bilder

Gemütliches Beisammensein: das etwas andere Osterfeuer

Seit 10 Jahren pflegen wir unsere Freundschaft: 3 Familien mit Anhang. Immer reihum veranstalten wir jeden Ostersonntag ein privates "Osterfeuer". Der Gastgeber besorgt das Fleisch und die Würstchen zum Grillen und Getränke. Die Gäste bringen Salate und teilweise auch noch Getränke mit. In einer Feuerschale wird das "Osterfeuer" entzündet, während gleichzeitg der Grill in Aktion tritt. Inzwischen hat sich eine vierte Familie hinzugesellt: bedingt durch den inzwischen älter gewordenen Anhang,...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.14
  • 17
  • 6
Kultur
24 Bilder

Ein Osterfeier-Feuerabend auf dem Land bei Hanna und Volker

Dem Rufe von Volker Glücks, einen Oster-feuer-abend bei Ihm auf dem Lande zu verbringen, sind wir nur allzugerne gefolgt. Renate und Detlef Schuparra fuhren etwas früher, Günther und Doris Gramer fuhren mit uns. Der Wettergott war uns trotz aller negativen Prognosen gnädig gestimmt, für Essen und Trinken wurde vorgesorgt und nette, uns sonst noch unbekannte Gäste trafen nach und nach ein. Eine schöne Überraschung war die plötzliche Anwesenheit von Jürgen Weiß,.... (so lernt man sich nicht nur...

  • Duisburg
  • 22.04.14
  • 10
  • 21
Vereine + Ehrenamt
Es qualmt ganz mächtig
16 Bilder

BVB läutete alten Osterbrauch bereits Samstag ein

Zum 5. Mal lud der Bürger-Verein Bösperde zum Osterfeuer ein. Da die Schützen keine Halle mehr haben, konnten sie Dank der Hilfe des Kinder- und Jugendtreffs Bösperde dieses Mal den Platz neben dem Treff benutzen. Samstagmorgen wurde der von etlichen Bürgern angelieferte Baum- und Heckenschnitt aufgeschichtet. Gegen 19.00 Uhr wurde erst das "kleine" Feuer für die Kinder entfacht -wo sie wieder Stockbrot backen konnten- bevor kurze Zeit später das große Feuer von den Jungschützen entfacht wurde....

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.