Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

Kultur
Die Anmeldefrist für Osterfeuer in Lünen und Selm endet Anfang April. | Foto: Magalski / Themenbild

Städte informieren
Osterfeuer: Anmeldung noch bis April

Ostern leuchten viele Feuer, doch vor dem Brauchtum steht die Anmeldung. In Lünen und Selm geht das noch bis Anfang April. Osterfeuer gehören für viele Menschen zu Ostern wie die bunten Eier, veranstalten dürfen sie in Lünen und Selm Vereine, Parteien, Nachbarschaften oder auch Gemeinden. Weil Osterfeuer, so formuliert es das Behördendeutsch, der "Brauchtumspflege" dienen, sind sie  öffentliche Veranstaltungen.  Veranstaltern eines privaten Osterfeuers droht, so berichtet die Stadt Selm, sogar...

  • Lünen
  • 14.03.19
Überregionales
Hunderte Feuer brannten am Wochenende in Lünen, Selm und Umgebung. | Foto: Magalski
23 Bilder

Tausende feierten Ostern an den Feuern

Osterfeuer gehören zum Fest wie Eier, der Hase und die Auferstehung. Hunderte loderten am Wochenende in Lünen, Selm und Umgebung und auch in diesem Jahr waren die Veranstaltungen wieder echte Besucher-Magnete. Samstag profitierten die Osterfeuer-Veranstalter vom schönen Wetter und angenehmen Temperaturen, auch noch um Mitternacht beim großen Feuer nach der Osternacht-Messe in der Stiftskirche Cappenberg. Das Feuer auf dem Gelände der Schloss-Gärtnerei war in der dunklen Nacht weit zu sehen,...

  • Lünen
  • 28.03.16
  • 2
Ratgeber
In Lünen und Selm lodern nächste Woche wieder viele Osterfeuer. | Foto: Magalski

Osterfeuer - die Termine in Lünen und Selm

Ostern steht vor der Tür und in der Region treffen sich die Menschen - das ist Tradition - an den Osterfeuern. Schützen, Sportler, Reiter und viele andere Vereine laden in Lünen und Selm ein, die größten Termine gibt's in unserer Liste. Osterfeuer sind Kult und erfreuen sich weiter ungebrochener Beliebtheit: In Lünen wurden in diesem Jahr beim Ordnungsamt der Stadt knapp über fünfzig Veranstaltungen angemeldet, in Selm sind es sogar über neunzig Feuer. Die Sicherheit am Feuer ist ein wichtiges...

  • Lünen
  • 16.03.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Osterfeuer, wie hier bei der Feuerwehr Cappenberg, lockten die Besucher. | Foto: Magalski
17 Bilder

Osterfeuer loderten in Lünen und Selm

Osterfeuer gehören zu den Feiertagen wie die bunten Ostereier. Fans des Brauchtums trafen sich Samstag und Sonntag im Kreis Unna bei vielen Nachbarschaften und Vereinen am Feuer und verbrachten neben den Flammen ein paar gemütliche Stunden. Das Wetter lieferte die perfekten Bedingungen für ein schönes Osterfeuer. Die Stadt Selm meldete im Vorfeld neunzig genehmigte Feuer, in Lünen waren es laut Stadtverwaltung knapp über fünfzig Veranstaltungen. In Bork brannte das wohl größte Osterfeuer am...

  • Lünen
  • 06.04.15
Ratgeber
Osterfeuer sind Kult - wir haben die Termine für unsere Leser. | Foto: Magalski

Osterfeuer - die Termine in Lünen und Selm

Ostern steht vor der Tür und in der Region treffen sich die Menschen - das ist Tradition - an den Osterfeuern. Schützen, Sportler, Reiter und viele andere Vereine laden in Lünen und Selm ein, die größten Termine gibt's in unserer Liste. Osterfeuer sind Kult und erfreuen sich weiter ungebrochener Beliebtheit: In Lünen wurden in diesem Jahr beim Ordnungsamt der Stadt knapp über fünfzig Veranstaltungen - etwas weniger als im vergangenen Jahr - angemeldet, in Selm sind es sogar satte neunzig Feuer....

  • Lünen
  • 29.03.15
Ratgeber
Osterfeuer sind eine beliebte Tradition - aber nicht ohne Regeln. | Foto: Magalski

Osterfeuer - die Regeln für Veranstalter

Feuer brennen zu Ostern an vielen Stellen in der Region, doch vor dem Spaß gibt's in den Städten die Pflicht. Die Stadt Lünen regelt seit fünf Jahren mit einer Verordnung des Ordnungsamtes alle wichtigen Punkte rund um das Osterfeuer. Die Zeiten privater Osterfeuer im eigenen Garten sind in Lünen vorbei, die Erlaubnis für ein Feuer bekommen nach den Regeln die örtlichen Vereine, Glaubensgemeinschaften, Parteien und Siedlergemeinschaften. Wichtige Bedingung: Das Osterfeuer ist eine öffentliche,...

  • Lünen
  • 07.03.15
Ratgeber
Osterfeuer brennen in der nächsten Woche in Lünen und Selm. | Foto: Magalski

Osterfeuer lodern in Lünen und Selm

Ostern steht vor der Tür - und in Lünen und Selm brennen die Feuer. Sportvereine, Schützen, Gemeinden und sogar ein Karnevalsverein feiern in diesen Tagen die feurige Tradition. Das sind einige Termine. Osterfeuer sind in der Region fester Brauch zu den Feiertagen und haben im Vergleich zum vergangenen Jahr an Beliebtheit nichts verloren. Die Anmeldungen für Osterfeuer bei der Stadt Lünen bewegen sich auf dem Niveau des Vorjahres. Sicherheit ist beim Osterfeuer trotz allem Spaß ein wichtiges...

  • Lünen
  • 18.04.14
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.