osterferien

Beiträge zum Thema osterferien

Kultur
Gerade mit dem Thema Essen & trinken kann mensch sehr kreativ werden und lecker oder auch geekelt in die Geschichte abtauchen. Wenn dann noch Luft dafür bleibt und mit Anleitung einen Film selbst herzustellen, sind die Osterferien perfekt. | Foto: Walter Wandtke
2 Bilder

Medienzentrum Ruhr - Filmabenteuer zu Ostern
Essen und Trinken heute und vorgestern - Proviant für eine Zeitreise filmisch gestalten

Kulturrucksack für die 2. Osterferienwoche packen – Ruhr Museum (Archiv- und Bildsalat)Mit Essen und Trinken geht mehr, als sich nur den Bauch voll zu schlagen - lasst Essen und Trinken zu Filmstars werden! Du willst deinen eigenen Film drehen, als Schauspieler aktiv werden oder hinter der Kamera stehen? Gemeinsam drehen wir in den Osterferien so richtig ab. Du wolltest schon immer eine Zeitreise machen? Du möchtest wissen, wie die Menschen früher im Ruhrgebiet gelebt haben? Was haben sie...

  • Essen-Nord
  • 12.03.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Düsseldorf: Gut vorbereitet: Reibungsloser Ferienstart am Düsseldorfer Flughafen.
 | Foto: Andreas Wiese / Flughafen Düsseldorf GmbH

Flughafen Düsseldorf: Osterferien
Erfolgreicher Start

Mit Ferienbeginn steigen die Flugbewegungen am Düsseldorfer Flughafen. Insgesamt wurden am ersten Ferienwochenende fast 1.200 Starts und Landungen mit rund 170.000 Passagieren gezählt. „Wir freuen uns sehr über diese Verkehrszahlen und die lebhafte, von Reiselust und Urlaubsfreude geprägte Atmosphäre im Terminal“, erklärt Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH. Das erste Ferienwochenende war aus Flughafensicht sehr erfolgreich. Die Passagierprozesse...

  • Düsseldorf
  • 03.04.23
Kultur
Osterprogramm bei „Phoenix des Lumières“: Schnitzeljagd und spannende Aufgaben inmitten immersiver Kunst.  | Foto: Culturespaces / Marijn van Laerhoven

Ideen für die Osterferien:
Museumsangebote für Kinder und Jugendliche

Vom 3. bis 15. April sind Schulferien – Wer mit seinen Kindern bei spaßigen Tagesausflügen trotzdem die Bildung nicht zu kurz kommen lassen möchte, ist bei diesen Museen und Ausstellungen an der richtigen Adresse. An die 1.000 Museen und Ausstellungshäuser gibt es allein in Nordrhein-Westfalen. Die Bildungseinrichtungen sind seit jeher beliebte Tagesausflugsziele für Familien, verbinden sie doch oft Spaß und Wissensgewinn für Groß und Klein. Gerade in den Osterferien finden viele Eltern Zeit,...

  • Essen
  • 03.04.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Düsseldorf: Frohe Ostern und gute Reise: Der Düsseldorfer Airport erwartet in den Ferien rund 900.000 Fluggäste.  | Foto: Andreas Wiese / Flughafen Düsseldorf GmbH

Düsseldorf: Rund 900.000 Fluggäste erwartet
Frohe Ostern und gute Reise

Nordrhein-Westfalens größter Flughafen rechnet in den Osterferien von Freitag, 31. März, bis Sonntag, 16. April, mit rund 6.500 Flugbewegungen und insgesamt etwa 900.000 Fluggästen. Das sind knapp 15 Prozent mehr Passagiere als in den Osterferien des letzten Jahres. Besonders verkehrsstark werden das erste (31. März bis 2. April) und das letzte Ferienwochenende (14. bis 16. April) mit jeweils rund 170.000 Passagieren. Die gefragtesten Ziele in den Osterferien sind Antalya, Palma, Hurghada,...

  • Düsseldorf
  • 28.03.23
Kultur
Marguerite Windblut. | Foto: Lukas Zander

Ferientheaterprojekt am Schauspiel Essen
Wen oder was wir lieben

Was sind Dinge, die wir lieben und die uns wichtig sind? Und warum? Es kann ein Lied sein, etwas zu essen, eine andere Person oder etwas, was niemand kennt. Manchmal heißt es dann: „I love it“ oder „Ich liebe es“. Aber was ist das eigentlich: Liebe? Beim Ferientheaterprojekt „My first love and the things we wish to do“, das die Theaterpädagogik des Schauspiel Essen vom 3. bis14. April für 12- bis 14-Jährige anbietet, dreht sich alles um diese Fragen. Und natürlich geht’s ums Theaterspielen....

  • Essen
  • 22.03.23
  • 1
Ratgeber
Am Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim werden aufwendige Vorarbeiten für den Bau einer neue Brücke getätigt. Auch das führt zu Einschränkungen, sowohl auf den Schienen als auch auf der Straße.
Foto: DB
7 Bilder

Erhebliche Einschränkungen für Pendler
Bahn sperrt in den Osterferien erneut Strecken

Es gehört schon fast zur Normalität, dass die Deutsche Bahn (DB) in Ferienzeiten verstärkt Modernisierungs- und Erneuerungsarbeiten durchführt. Das gilt auch für die bevorstehenden Osterferien. Betroffen von Zugausfällen, Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr sind Pendler und Fahrgäste in Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen. Los geht die neue Phase der „Investition für eine leistungsfähige Infrastruktur“, wie es Bahnsprecher Dirk Pohlmann formuliert, am kommenden Freitag, 8. April,...

  • Duisburg
  • 30.03.22
LK-Gemeinschaft
Gruga Park ist geöffnet | Foto: Umbehaue

Essen macht dicht
Einschränkungen zu Ostern in Essen

Lange Wochenenden, schönes Wetter und wir bleiben zu Hause. In Essen begrenzt man den Zugang zu den Ausflugsgebieten. Nur die 60+ Familien könnten einen Ausflug ins Impfzentrum machen. Wenn sie ab Samstag einen Termin für die Impfung mit Astrazeneca bekommen sollten. Ansonsten werden ab dem 2.4 Bereiche um den Baldeneysee gesperrt. Zufahrt zum Seaside Beach, Parkplatz Regattastrecke, Motorradtreff Haus Scheppen, Zeche Carl Funke Weitere Informationen auf der Internetseite des Stadt Essen. Der...

  • Essen-Süd
  • 01.04.21
  • 2
  • 1
Politik
Unterricht in NRW wird auch nach Ostern in geteilten Klassengrößen stattfinden.  | Foto: (Archiv): PR-Foto Köhring

Schule in NRW
Kein "normaler" Unterricht nach Ostern

Auch nach den Osterferien wird es an Schulen in NRW keinen Unterricht nach Stundenplan geben. Der Wechselunterricht wird bis mindestens 23. April fortgesetzt.  Das hat das Ministerium für Schule und Bildung am Donnerstag in einer Schulmail an die Schulleitungen kommuniziert.  Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) erklärte: „Aufgrund des derzeit absehbaren Infektionsgeschehens wird es nach den Osterferien in den Schulen keinen Regelbetrieb mit vollständigem Präsenzunterricht geben...

  • Essen
  • 26.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
In den Osterferien fahren Bahn und Bus nach angepassten Fahrplänen. | Foto: Foto PR Köhring/Archiv

Fahrplan in den Osterferien
Ruhrbahn passt Angebot an (29. März bis 11. April)

Während der Osterferien passt die Ruhrbahn ihr Fahrplanangebot vom 29. März bis zum 11. April bei Bus und Tram an. Alle Fahrplanänderungen im TagNetz gelten jeweils montags bis freitags: Tram-Linien103: Die Fahrten zwischen der Haltestelle (H) Hollestraße und Steele S entfallen in beide Richtungen; 105: folgende Fahrten entfallen: 6.59 Uhr, 7.09 Uhr, 7.19 Uhr und 7.29 Uhr ab (H) Frintroper Höhe bis Rathaus Essen, sowie um 6.29 Uhr, 6.39 Uhr, 6.49 Uhr und 6.59 Uhr ab (H) Rathaus Essen bis...

  • Essen
  • 22.03.21
LK-Gemeinschaft
Schulschließung am Montag | Foto: Umbehaue

Schulbetrieb vorübergehend eingestellt
Trick 17 kurzeitige Schulschließung

Die Landesregierung wehrt sich mit Händen und Füßen gegen Schulschließungen, auch bei hoher Inzidenz. Jetzt kommt die Schulschließung durch die Hintertür und stellt Eltern vor Probleme. Lehrkräfte einer Grundschule werden am Samstag geimpft. Am Freitagnachmittag erreichte einige Eltern ein Elternbrief. Es wird ein Impftermin für Lehrkräfte am Samstag angekündigt. Vorsorglich wird man dazu angehalten sich eine Betreuung für Montag und evtl. am Dienstag für ihr Kind zu kümmern. Man gehe davon...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
Reisen + Entdecken
Weite und Abstand Garantiert, die Deutsche Küste | Foto: Umbehaue

Osterurlaub ist möglich
Malle ole` Deutschland oje

Das RKI hat die Spanischen Inseln nicht mehr als Risikogebiete eingestuft. Mallorca hat einen Wert von aktuell 21. Daher ist der Urlaub dort wieder möglich. Die Reisebüros erwarten nun einen Ansturm bei Buchungen zu Ostern. Aber tut sich Spanien damit einen Gefallen, wenn jetzt Urlauber aus Gebieten mit höheren Inzidenz kommen? Man wird es sehen, wie die Fallzahlen sich nach Ostern in Spanien entwickeln werden. Urlaub auf Mallorca, Formentera, Ibiza ist wieder ohne anschließende Quarantäne und...

  • Essen-Süd
  • 13.03.21
Vereine + Ehrenamt
Alle Beteiligten hoffen, dass das geplante Feriencamp stattfinden kann. | Foto: ETB

Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren
ETB-Fußballcamp in den Osterferien

Der ETB Schwarz-Weiß bleibt in der Corona-Pandemie optimistisch und bietet in den kommenden Osterferien wieder ein viertägiges Fußballcamp für Spieler von sechs bis zwölf Jahren an. Das beliebte ETB-Feriencamp wird wieder von erfahrenen Trainern durchgeführt und kann natürlich nur stattfinden, wenn es die derzeitige Coronaschutzverordnung zulässt und die Stadt Essen die Sportplätze bis dahin freigegeben hat. Geplanter Termin: 6. bis 9. April, von 10 bis 15 Uhr. Bei gutem Wetter (kein...

  • Essen-Süd
  • 26.02.21
Ratgeber
Die Ohren auf! In den Osterferien organisiert die Jugendhilfe Essen wieder ein stadtweites Programm für Kinder. | Foto: JHE
2 Bilder

Anmeldungen sind ab 8. März möglich
Osterferienspaß der Jugendhilfe Essen

Wie Corona-Lockerungen aussehen könnten, ist noch nicht klar. Die Jugendhilfe Essen (JHE) steht aber schon in den Startlöchern: Mit dem in 2020 bewährten Hygienekonzept organisiert die JHE in beiden Osterferienwochen (29. März bis 1. April und 6. bis 9. April) wieder ein stadtweites Programm für Kinder. Neben dem Altenessener „Ferienspaß im Bürgerpark“ und dem „Abenteuer mit Emil“ im Stadtwald erwarten die Kids aufregende Angebote in den Jugendhäusern. Der beliebte Klassiker „Osterferienspaß im...

  • Essen
  • 22.02.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
In diesen Osterferien steht der Freienspatz wieder im Zeichen der Corona-Einschränkungen. | Foto: Grafik: Stadt Essen

Anmeldungen sind ab 8. März möglich / Programm ist bereits online
Schöne Osterferien mit dem Ferienspatz

Auch wenn die aktuelle Wetterlage nicht darauf schließen lässt, stehen bald schon wieder die Osterferien (29. März bis 10. April) vor der Tür. Der Ferienspatz hat auch in diesem Jahr wieder trotz der anhaltenden Corona-Pandemie Betreuungsangebote sowie spannende Ausflüge in seinem Ferienprogramm. Die Angebote und Informationen sind ab sofort online auf www.essen.de/ferienspatz zu finden. Angebot wird stetig erweitert Gemeinsam mit vielen Akteuren der Stadtgesellschaft hat die Verwaltung ein...

  • Essen
  • 12.02.21
Kultur
Abgesperrte Parkplätze unweit des Regattahauses. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Zusätzliche Beschränkung erfolgt
Sperrungen am Baldeneysee

Die Sperrungen rund um den Baldeneysee bleiben vorerst bestehen. Hintergrund ist, dass es viele Menschen aufgrund des guten Wetters und der freien Zeit in den Osterferien in den Essener Süden zieht und dabei viele das Kontaktverbot und andere geltende Regelungen der Coronaschutzverordnung missachten. Zum letzten Wochenende wurden bereits die Regattatribüne und der Parkplatz am Regattaturm gesperrt, so wie auch die Zufahrt zum Motoradtreff "Haus Scheppen" und der Parkplatz an der...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
Ratgeber
Derzeit ist deutlich weniger los auf unseren Straßen und Autobahnen. Deshalb nutzt Straßen.NRW die Zeit für weitere Sondierungen. Auf der A40 steht in der ersten Ferienwoche in Teilbereichen zwischen Kaiserberg und dem Kreuz Essen Ost nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. | Foto: lokalkompass.de

Zwischen Kreuz Kaiserberg und Dreieck Essen-Ost wird weiter sondiert
Mögliche Engpässe auf der A40 in der ersten Ferienwoche

Ferien und Kontaktsperre - das sind zwei Dinge, die aktuell weniger Verkehr auf den Straßen und Autobahnen sorgen. Die Regionalniederlassung Ruhr von Straßen.NRW arbeitet deshalb gerade in dieser Zeit mit Hochdruck. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr führt in der kommenden Woche Bohrungen auf der A40 zwischen Duisburg und Essen durch, um weiter den Baugrund für den Ausbau der A40 zwischen dem Kreuz Kaiserberg und dem Dreieck Essen-Ost zu sondieren. Während in den verkehrsarmen Zeiten...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.20
Ratgeber
Mit Beginn der Osterferien wird an der Brücke der B224 über die Autobahn 52 gebaut. Bis zum 19. April steht in beide Fahrtrichtungen nur jeweils ein Fahrstreifen zur Verfügung.  | Foto: Symbolbild / lokalkompass.de

Arbeiten sind notwendig für die anstehende Sanierung in den Sommerferien
B224-Brücke über die A52 in den Osterferien nur mit einem Fahrstreifen

Die Sanierung der Brücke der B224 steht für die Sommerferien auf dem Programm, mit dem Start in die Osterferien geht es nun schon einmal darum, Mittelstreifenüberfahren vor der Brücke zu erstellen.  Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beginnt am Samstag (4. April ) um 6 Uhr mit den Vorbereitungen zur Sanierung der Brücke der B224 (Alfredstraße) über die A52 an der Anschlussstelle Essen-Haarzopf in Essen. In den kommenden zwei Wochen in den Osterferien ist dann auf der Brücke in beide...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.20
Kultur
Foto: Sven Lorenz

„Just do it“: Improvisation für junge Musiker
Ferienworkshop in der Philharmonie Essen

In den Osterferien bietet die Philharmonie Essen den Workshop „Just do it“ für Kinder und Jugendliche an, die zwei Jahre ein Instrument spielen. Am Ende der viertägigen Veranstaltung wird es dann ein Konzert der Teilnehmenden geben. Die Philharmonie Essen bietet für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren einen viertägigen Improvisationsworkshop in den Osterferien an. „Just do it“ lautet das Motto von Montag, 6. bis Donnerstag, 9. April, jeweils von 9 bis 15 Uhr im Festsaal der...

  • Essen-Süd
  • 05.03.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zwei spannende Ferienwochen stehen im Altenessener Bürgerpark Kuhlhoffstraße auf dem Programm.   | Foto: JHE

Jugendhilfe Essen organisiert Angebot für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren
Osterferienspaß im Bürgerpark an der Altenessener Kuhlhoffstraße

In den beiden Osterwochen (6. bis zum 17. April) organisiert die Jugendhilfe Essen (JHE) für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren wieder den Osterferienspaß im Bürgerpark an der Altenessener Kuhlhoffstraße. In der ersten Ferienwoche (6. bis 9. April) macht der Osterhase einen Abstecher in den Bürgerpark: Die Kinder können spielen, basteln und ihre Ideen verwirklichen. Alles dreht sich hierbei um das Thema Ostern. Die zweite Ferienwoche (14. bis 17. April) widmet sich der Natur und ihrer...

  • Essen-Nord
  • 26.02.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V.
6 Bilder

Ferienorchester mit dem Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V.
Musik für den Osterhasen

In den Herbstferien 2018 veranstaltete das Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. sein erstes Ferienorchester im Julius-Leber-Haus in Kray. Da dieses sehr gut angenommen wurde, beschloss man, dieses jeweils in den Oster- und Herbstferien eines Jahres zu wiederholen. Die 20 Kinder und Jugendlichen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Wer bereits ein Instrument spielen konnte, erarbeitete mit einem Dozenten zwei Stücke aus dem Repertoire des FMK und führte diese zum Abschluss mit einigen...

  • Essen-Steele
  • 29.04.19
Natur + Garten
...GUTEN TAG!
5 Bilder

...a very LONG walk...

... Größerer SPAZIERGANG in Essen-Heisingen/Kupferdreh (Heisinger AUE) ... an der RUHR/am BALDENEYSEE ... jaaa, endlich war es ein wenig sonniger, wärmer und somit angenehmer! Und da auch ich endlich mal´ FREI hatte und auch AB RAUS´ in die SONNE konnte, freute ich mich heute mit vielen anderen Spaziergängern, Radfahrern, Skatern und und und... EINFACH nur HERRLICH... endlich auch einmal ein wenig Ruhe genießen, zumindest den Versuch starten ... Ein klitzekleiner Vorgeschmack der gut 150...

  • Essen-Ruhr
  • 06.04.18
  • 20
  • 20
Ratgeber
Auch bei Großveranstaltungen in NRW-Städten sind die ADAC Stauberater im Einsatz. | Foto: ADAC

ADAC-Stauberater sind wieder unterwegs!

Wenn am Wochenende die Osterferien enden und zudem bestes Frühlingswetter zu Ausflügen lockt, wird es voll auf den Autobahnen. Dann starten auch die Stauberater des ADAC Nordrhein auf ihren Motorrädern in die Stausaison. Sie fahren zu den dicksten Staus und versuchen, genervte Autofahrer zu beruhigen, ihnen mit möglichen Ausweichrouten zu helfen und Kindern mit kleinen Spielsachen die Zeit ein wenig zu verkürzen. Die elf ADAC Stauberater sind bis Oktober immer unterwegs, wenn es in NRW...

  • Essen-Kettwig
  • 06.04.18
Überregionales
Oval aufgestellt und wie aus dem Ei gepellt: Die 5a und ihr Klassenlehrer Dominik Adlers wünschen Frohe Ostern. | Foto: AES

Einstein-Schüler freuen sich auf Ostern

Feiertage, Familie und Ferien Ja ist denn schon Ostern? Ziemlich bald sogar, denn spätestens, seit zu Jahresbeginn beim Discounter das Ostersortiment aufgelegt wurde, wissen wir, wie der (Oster-)Hase läuft, mit Nougat- und Fondanteiern, Schokohasen, dem ganzen Programm. Wir haben es also kommen sehen. Zwar bekam das erste zarte Grün, das sich vorwitzig hervorwagte, vom langen Winter nochmal eins drüber, aber die Menschen haben die Kälte gründlich satt. Die Fünftklässler der Albert Einstein...

  • Essen-Süd
  • 30.03.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.