Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Kultur
... was sein muss - muss sein ...

FROHE OSTERN :-))
STREIK ...

Es war mal wieder ein Hauen und Stechen auf deutschen Autobahnen. Wie immer, wenn sich günstige „Brückentage“ einbauen lassen. Apropos Brücken. Fast alle Brücken sind marode und werden renoviert, das heißt entweder weite Umleitungen fahren oder sich durch enge Baustellen quetschen. Oft sieht es so aus, als passe keine Hand mehr zwischen Außenspiegel und den bedrohlich nahen Riesenrädern großer Lastwagen. Und Lastwagen sind nun mal robuster als ein noch so toll mit Warnpiepern ausgerüsteter...

  • Goch
  • 21.04.19
  • 6
  • 4
Überregionales
Osterhäsin Christina auf dem Spielplatz Darler Aue Foto:Kurt Gritzan
18 Bilder

Osterhäsin Christina auf dem Spielplatz Darler Aue

Osterhäsin Christina lud am Ostersonntag zur Ostereiersuche auf dem Spielplatz Darler Aue ein und viele Kinder kamen.Christina und der SPD Ortsverein Berger Feld haben in den frühen Morgenstunden mehr als 800 bunte Ostereier und viele gebackene Osterlämmer versteckt,die von der Bäckerei Cristian Zipper gesponsert wurden.

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.15
  • 1
  • 7
Ratgeber

Nicht nur zu Ostern - Tausend und einen :-) kleinen Glücksmoment sammeln

Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig. Ein Gegengewicht zu der immer "Höher, schneller, weiter" - Mentalität schaffen. Sich Zeit zum Runterkommen, Atem holen und Kräfte sammeln nehmen. Den Blick für die kleinen Schönheiten des Lebens schärfen und sich an ihnen erfreuen. Deshalb mein Vorschlag für Ostern - nicht nur viele bunte Eier, sondern auch zahlreiche kostbare Glücksmomente sammeln. Nein, es müssen keine 1.001 werden :-) aber vielleicht kommt ja unter diesem Beitrag einiges schönes...

  • Kleve
  • 04.04.15
  • 12
  • 18
LK-Gemeinschaft

Frohe Ostern ...

wünsche ich kurz und bündig euch ALLEN hier im "LokalKompass". Auch natürlich viele, viele Ostereier: gestreift, gepunktet und kariert. Mit oder ohne Schokolade - eventuell gefüllt mit Eierlikör oder stärkeren Sachen. Dazu viel Sonnenschein, gute Stimmung und viel Bewegung an der frischen Luft ... Nach den Feiertagen sehen wir uns ja ALLE wieder :-) Auf diesem Schirm natürlich - gesund und munter. Bis dann ...

  • Goch
  • 04.04.15
  • 15
  • 14
Kultur

Ostern 2014

Karl, der Hase, hoppelt wieder munter über Stock und Stein die Kiepe voll von bunten Eiern ganz verzückt vom Sonnenschein die Eiseskälte letztes Jahr brrr die hat er nie vergessen die hat ihm Wochen noch danach ganz tief im Fell gesessen Frost und Schnee, gefror'ne Weiher wie passt denn das zu Ostereiern? Wollt tauschen schon mit Weihnachtsmann der hat wenigstens Stiefel und Mantel an doch – halleluja – dieses Jahr ist alles wieder gut Karl lacht dem Frühling ins Gesicht mit Fliederduft am Hut...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.04.14
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft

Gereimtes und Ungereimtes zu Ostern.

Osterei-Versteck Der Apfelbaum als Ei-Versteck erfüllt für Hasen seinen Zweck. Dabei hat für den oberen Ast die Katz’ das Ei mit angefasst. Sind auch die Kinder flugs zur Stell, zu finden ist das Ei nicht schnell. Die Blätter schützen jeden Blick, das Ei zu finden, grenzt an Glück. Ein guter Platz ist der Kamin, niemand vermutet’s Ei darin. Das Huhn bietet ein Nest im Stall dem Osterhasen überall. Sind Ostereier schwer zu finden, hört man die Sucher laut verkünden im österlichen Überschwang:...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.03.14
  • 11
Überregionales
10 Bilder

Geschafft, trotz Kälte!!!

Ostereier mit polarer Kaltluft Es hoppelt durch die kalten Wiesen, ein feiner kleiner Osterhase. Er versteckt sich vor dem Riesen, der Zweige schneidet für die Vase. In seinem kleinen Bollerwagen, da zieht das zarte Hasenkind, die bunten Eier, mit Behagen, vorbei am Riesenfuß geschwind. Im ZickZack durch die kalten Wiesen, schützt es die Eier vor dem Riesen. © Annerose Scheidig/08 * * * * * * * * * * * * * * * Das Häschen aus der Truhe Es malt so gern die Eier bunt, das Häschen ohne Eile. Es...

  • Dorsten
  • 23.03.13
Kultur

Die Osterhasenprüfung - Leos größter Traum

Unruhig wälzte Leo sich auf seinem hellgrünen Grasbett. Die langen Schnurrhaare um das niedliche Näschen vibrierten. Unter seiner schmalen und dicht behaarten Brust schlug sein Herz in wilden Hasensprüngen. Im Traum zuckten die Lider mit ihren dichten Wimpernkränzen über seinen sonst immer neugierigen und funkelnden Braunaugen. Leos lange Lauscher schienen noch die vielen Aufträge und Anordnungen der letzten Wochen und die Stimme seiner Auftraggeberin zu hören: „Lauf schnell zu Bauer Walter und...

  • Düsseldorf
  • 07.04.12
  • 1
Kultur

...und es gibt ihn doch!

Ein paar Tage vor Ostern kam der Anruf, bevor unsere Enkelin selber kam. Es ist schon etliche Jahre her, aber unvergessen: „Oma, kannst du Tiere?" Da ich unsere Anna gut kenne, brauchte ich nur kurz zu überlegen, was sie damit meinte, „ähm, meinst du…..malen?" „Ja, für die Osterkörbchen. Du musst Pappe kaufen in rot, gelb, weiß, grün, blau und lila. Und dann noch Kleber, Tesa, einen Tacker brauchen wir auch und ..." „Anna, nein, wir brauchen doch nicht..." „...doch, Oma. Und dann kaufst du noch...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.04.12
  • 11
Kultur

Lukas 11/9 - und wer da suchet, der findet

"Trau dem Lukas" sag ich mir auch in diesem Jahr, wenn es in der vorweihnachtlichen Zeit darum geht, die Plätzchen-Verstecke meiner Frau aufzuspüren. Nun gehört das Suchen und Verstecken von Essbarem eher zur österlichen Tradition und hier auch nur, um ansonsten aufgeklärten, eventverwöhnten Kindern vorzugaukeln, irgendein hergelaufener Hase habe die Eier eigenpfotig bemalt und sie anschließend an den absonderlichsten Stellen im Haus abgelegt. Keineswegs Kinderkram hingegen sind meine...

  • Herten
  • 04.12.11
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.