Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Überregionales
Fertig gefärbte Eier stammen häufig aus Käfighaltung!
Foto: Petra Bork/pixelio

Ostern im Sinne des Tierschutzes: Bei gefärbten Eiern auf die Herkunft achten!

Gekochte und gefärbte Eier sind von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen. Vielen Verbrauchern, die gefärbte Ostereier erwerben, ist dies nicht bewusst. Doch unter der Farbschicht können sich Käfigeier verbergen. Der Deutsche Tierschutzbund appelliert daher an die Verbraucher, nur gefärbte Eier, die explizit als Eier aus Bio-, Freiland- oder Bodenhaltung gekennzeichnet sind, zu kaufen, oder Eier selbst zu färben. Vorsicht ist auch bei Lebensmitteln wie Eierlikör, Backmischungen, Fertigkuchen...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.12
Politik

Rückblick vom Infostand "Kein Ei mit der 3" in der Neheimer Fußgängerzone

Wir, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Arnsberg, informierten am Samstag, den 16.04.2011 zum Thema „Kein Ei mit der 3“ in der Neheimer Fußgängerzone über den Zahlencode auf Eiern. Dieser gibt Aufschluss darüber, woher das Ei stammt. Es kommt vor allem auf die erste Zahl an. Das Ei mit der 0 ist aus ökologischer Freilandhaltung und purer Genuss. Das Ei mit der 1 ist ebenfalls aus Freilandhaltung, nur bekommt seine Mutter kein Ökofutter und hat weniger Platz - es ist bedingt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.